Post vom Zoll ....

  • Ersteller Ersteller stefan9113
  • Erstellt am Erstellt am
S

stefan9113

Guest
Hi alle,

habs nicht erwarten können und hab das Teil selbst schnell geholt. Einige von Euch werden es wohl kennen. Zustand :heul: riesen Rostblasen, der Lack platzt großflächig, ist auch gut mit Rost unterwandert, das geht so gar nicht.





Deshalb eine Frage in die Runde.

Lack oder pulvern, welche Farbe welcher Aufbau.
Es sollte sich auf jeden Fall davon unterscheiden.



bis dann ...

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aus welchem jahr ist der rahmen? vielleicht gibt es irgendwelche MBA oder Bike artikel in denen das bike getestet wird. an dem aufbau aus den magazinen kann man sich meisst ganz gut orientieren.
ich bin übrigens für lack. pulver gefällt mir eigentlich nur an yetis.
 
Hi,

@Inigo Montoya,

ja da gibt es einiges an Material. Wird wohl ne XT 735 Schalt-Gruppe, Naben 730/32. Bremsen, Sattelstütze, Lenker vorbau weiß ich noch gar nicht und Kurbel auch nicht. Farbe vom Rahmen evtl. weiß?

bis dann ...

Stefan
 
evtl. schwarzblau oder stahlblau mit CT und 730er XT

oder gegensätzlich zum Ferrarirot das Lamborginigelb

Gruß chowi

P.S. Ich steh auf Pulvern...
 
schwarzer rahmen,

schwarze control tech anbauteile,

und als kontrast die silberne shimano 735er gruppe


ich würde das ganze eher schlicht gestalten, also keine cnc oder elox-teile. halt alle teile von anfang der 90er bis etwa 1993. alles möglichst periodengerecht


und ich würde mich einfach am bike von felixdelrio orientieren (aber eben nicht alles nachbauen)
 
Ist ein 92er, Stefan. Da Dein anderes ja schon rot ist, fällt die rot/weisse Farbkombi eh raus. Fand ich sowieso immer schon Schei$$e. Lass es schwarz und Decals silber mit goldenen Outlines. Dann kriegt meins ein Brüderchen ...
 
ja, racing green metallic ist ne ganz tolle farbe. Dann schwarz weiss aufbauen....



Hatte ich ja damals Papa Tom schon mal zusammegeshoppt.
Ich finde die Farbkombination traumhaft.

Gruß Malte
 
Was m.E. sehr geil zu Bikes aus der Zeit passt und m.E. einen schönen Kontrast zu sowohl silbernen (Felgen, Kurbel...) und schwarzen Anbauteilen schafft ist ein mitteldunkeles "Broncegrau"

Und bevor jetzt etwas kommt von wegen nicht Zeitgenössisch

bj88 und damals voll im Trend :D
Scheihaus.jpg
 
Hi alle,

danke für die zahlreichen Anregungen, das racing green metallic schaut wirklich gut aus, auch mit blau kann ich mich anfreunden.
Jetzt muß er erstmal zerlegt und dann Sandgestrahlt werden.

Fortsetzung folgt ...

bis dann ...

Stefan
 
Hi,

danke für das Bild, schönes Blau, aber das grün ist einen Hauch interessanter, noch ist ja genug Zeit.

bis dann ...

Stefan
 
Mir persönlich würde das Blau am Yeti deutlich besser gefallen. Aus meiner Sicht geht das British Racing Green metallic überhaupt nicht, passt irgendwie nicht zum Charakter des Yeti. Ich habe aber, gerade zu der Farbe, ein gespaltenes Verhältnis. Das British Racing Green in metallic ist eben eine modische Interpretation des alten British Racing Green, was traditionell keine Metallic-Farbe ist und war.

Das British Racing Green in metallic passt eher an einen neuen Mini (und da noch nicht mal !) als an irgendwas klassisches.

Eddie
 
Mir persönlich würde das Blau am Yeti deutlich besser gefallen. Aus meiner Sicht geht das British Racing Green metallic überhaupt nicht, passt irgendwie nicht zum Charakter des Yeti. Ich habe aber, gerade zu der Farbe, ein gespaltenes Verhältnis. Das British Racing Green in metallic ist eben eine modische Interpretation des alten British Racing Green, was traditionell keine Metallic-Farbe ist und war.

Das British Racing Green in metallic passt eher an einen neuen Mini (und da noch nicht mal !) als an irgendwas klassisches.

Eddie

Salut,
passt mit grove

Philippe

 
Zuletzt bearbeitet:
Salut Philippe,

Mon Dieu :eek: Ce n'est pas possible

Ich glaube zu den Grove Lackierungen gibts nichts mehr zu sagen oder wer heuert einen farbenblinden Lackierer an ;) :lol:

Ein Kombination von pink mit grünmetallic :daumen:
 
Salut Philippe,

Mon Dieu :eek: Ce n'est pas possible

Ich glaube zu den Grove Lackierungen gibts nichts mehr zu sagen oder wer heuert einen farbenblinden Lackierer an ;) :lol:

Ein Kombination von pink mit grünmetallic :daumen:

Eine Lackierung zum Retina-Wegätzen...:D ;)

Deinen Ausführungen zum British Racing Green kann ich mich nur anschließen. :daumen:
 
Zurück