- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 200
Um welche Bremsen handelte es sich, die Du mit der o.g. Aktion bearbeitet hast?Bevor man munter drauf lostauscht noch ein Vorschlag. Ich hatte vor einiger auf Insta mal folgende Anleitung eingespült bekommen:
Die Bremsen an meinem Gravel haben fürchterlich gequietscht. Nach der Behandlung war wirklich komplett Ruhe. Kann man ja mal vor einem eventuellen Neukauf gut testen, da die meisten vermutlich sowieso Bremsenreiniger, Heißluftpistole etc. irgendwo greifbar haben.
- Beläge ausbauen
- Tuch auf Unterlage mit Bremsenreiniger einsprühen
- Beläge auf dem Tuch so lange reiben bis kein Dreck mehr rauskommt
- Beläge mit Schmirgel schleifen
- Beläge nochmal auf dem Tuch mit Bremsenreiniger reiben, bis kein Dreck mehr rauskommt
- Beläge sicherheitshalber etwas ablüften lassen
- Beläge einige Zeit mit der Heißluftpistole erwärmen (Achtung: Entsprechende nicht brennbare Unterlage verwenden wie z.B. Schraubstock o.ä.) In dem Video wurde ca. 5min erwärmt und die Farbe der Beläge (nicht der Trägerplatten) hat sich leicht verändert
- Bremsscheiben mit Bremsenreiniger säubern
- Bremsscheiben mit Schmirgel schleifen
- Bremsscheiben erneut mit Bremsenreiniger säubern
- Tuch mit Bremsenreiniger durch den Bremssattel ziehen
- Kolben zurück drücken
- Alles wieder einbauen
Ich habe absolut keinen Brass auf Magura Bremsen, obwohl durch den Kauf, Montage, Testfahrten, Scheibenwechsel, Belagwechsel und Ausbau von 2 MT7 einige Kohlen verbraten wurden und ich weiß, dass Freunde damit vollauf zufrieden sind.
In dem von mir gestarteten Thread "rubbeln und quitschen" wurde darüber ja bereits ausführlich diskutiert.
An meinem Propain Hugene (anfänglich SRAM Code - Katastrophe!) und am neuen Ebike (werksseitig montiert) funktionierten sie einfach nicht, trotz stundenlanger Einstellversuche, auch durch einen befreundeten Zweiradmeister.
An beiden Bikes sind jetzt Shimano XT verbaut (Achtung: "Ich habe nichts mit Shimano zu tun").
Neue Scheiben und Bremskörper angebaut, ausgerichtet, kurz am Bremsgrff mit Trichter entlüftet, eingebremst (Resin Beläge) und gut war. Kein rubbeln, quitschen oder pfeifen und top Druckpunkt und Bremsleistung, zumindest für mich mehr als ausreichend.