Preis Stumpjumper FSR Expert

vatti

Arschgesicht
Registriert
11. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo !

ich spiele mich mit dem Gedanken mir einen Stumpjumper FSR Expert 100 zu kaufen.
Der empfohlene Kaufpreis liegt ja bei 2.500, ich habe von einem Haendler ein Angebot ueber 2.100, allerdings bekomme ich noch einen XTR Umwerfer und bessere Narben als die Shimano Teile.

Findet ihr den Preis ok ? Ich denke schon oder, ist ja immerhin ein "Auslaufmodell"

greetz

vatti
 
Der Preis geht angesichts höherwertiger Anbauteile denk ich grad so ok (vor ca. 2-3 Monaten waren die Preise aber halt bei einigen Händlern - so wie es hier zumindest gepostet wurde - auch um 2100 Euronen) . Auch wenn es ein Auslaufmodell is und bald die 06er Modelle anstehen , das SJ Expert (schwarz anodisiert) war sehr schnell vergriffen und wurde oftmals händeringend gesucht. Wenn du also genau das Modell suchst, dann würde ich zuschlagen. Falsch machen tust du nix, ein tolles Bike. Evtl. noch ne Satteltasche von Topeak und ein Tool raushandeln?!

Gruß JS
 
dubbel schrieb:
super narben hätetst du von mir gratis bekommen können.

MUUAHHAAAHAAAHAAAA................. :daumen:


@vatti:

Nicht böse sein, falls es wirklich nicht bekannt ist, es bezog sich auf die Bezeichnung "Naben", nicht "Narben" ;) .

mfg
Butch
 
sorry aber ich behaupte jetzt es war zu teuer !!!

hab mein sj fsr expert 120 für 2350 gekauft und ne woche später also anfang diesen monats hat hier ein forums-mitglied es für 2025€ in München bekommen !

Nochmal sorry aber ich hab den Thread vorher nicht gesehen ! :(
 
dubbel schrieb:
vergleich mal die neupreise ohne / mit prozente und schau, was an teilen dazugekommen ist... :rolleyes:

2700 -> 2025 = 25%
2500 -> 2100 = 16%

2 bessere Naben für 75€ sind dazu gekommen das 120 hat XTR eh dran

wie ist das mit der Abweichenden Gabel und Dämpfer vom 120 -> 100 und die Jucy 7 ? Die Differenz müsste mann dann auch mit rechnen ?

ich vergleiche es nicht mit comp 100 das ich für 1700 hätte bekommen können !

2100 -> 1700 = 19%

:( hab ja auch wohl etwas zuviel bezahlt, allerdings aus 2 Gründen: ich wollte den Händler in der Nähe haben und ich wollte das schwarze USA Import Bike :D mein bestes Angebot war für das Graue 120 2250€ in Hösbach. hätt ich mich etwas mehr angestrengt wäre vieleicht mehr drin gewesen !

Abgesehen davon ! Wünsch ich viel Spaß mit dem neuen Rad ! Denn ich bin auch bisher absolut zufrieden :daumen:

Hoffentlich hab ich mich nicht verrechnet ! :D
 
@ Micro767

mir war es wichtig das mattschwarze zu bekommen, weils einfach sensationell aussieht und ausserdem is der haendler bei mir gleich um's eck.
schon alleine aus den gruenden zahl ich gern ein paar mehr euros. haett ich es sonstwo gekauft haett ich wieder sprit verfahren oder porto gezahlt... ausserdem sind die handschuhe auch sehr schoen :-)

und davon abgesehen faehrt es sich traumhaft
 
Hi Micro
hab meinen 120er Stumpy letzten Dienstag bekommen (Grundpreis echt €2025), hab mir neben X0 komplett noch die Crossmax Enduro mit XCR Dry UST (hab ich für €340 gekriegt mit Reifen, ich denk der Preis is ok) draufgemacht. Bin jetzt so 400km gefahren: Wow, ich find das Bike absolut gut.
Gruss
Michi
 
Michii schrieb:
Hi Micro
hab meinen 120er Stumpy letzten Dienstag bekommen (Grundpreis echt €2025), hab mir neben X0 komplett noch die Crossmax Enduro mit XCR Dry UST (hab ich für €340 gekriegt mit Reifen, ich denk der Preis is ok) draufgemacht. Bin jetzt so 400km gefahren: Wow, ich find das Bike absolut gut.
Gruss
Michi

Genau Michii von Dir hab ich den Preis noch im Kopf gehabt :D

Ich hatte gleich am nächsten morgen nach dem abholen des Bikes nen Schleicher :lol: Und nach ca. 250 km war der Schaltzug so gedehnt das es fast unmöglich war noch zu schalten :( aber neu einstellen und fertig ! :daumen:

Ja bisher absolut super das Teil, bin noch an der Feinabstimmung von Dämpfer und Gabel.

Wie machen sich Deine Reifen bisher ?
 
vatti schrieb:
@ Micro767

mir war es wichtig das mattschwarze zu bekommen, weils einfach sensationell aussieht und ausserdem is der haendler bei mir gleich um's eck.
schon alleine aus den gruenden zahl ich gern ein paar mehr euros. haett ich es sonstwo gekauft haett ich wieder sprit verfahren oder porto gezahlt... ausserdem sind die handschuhe auch sehr schoen :-)

und davon abgesehen faehrt es sich traumhaft

Das ist doch die Hauptsache ! Hätte mein Händler es besorgen können wäre ich jetzt nicht 60km weit weg gewesen um ein Rad zu kaufen.

Wünsch Dir viel Spaß und das schwarz ist obergeil auch wenn es den Staub förmlich anzieht :lol: ! Nen passenden Flaschenhalter + Flasche drauf und gut ists !

Hätte mir ums Haar nen neuen Helm gekauft nur weil er optisch so exact dazu passt !
 
hehe, hab zum glueck nen schwarzen helm und zusaetslich hab ich mir noch den deuter superbike in schwarz besorgt, passt alles prima zusammen.

und das rad putzen macht doch spass, oder etwa nicht :D

fahrt ihr hauptsaechlich cc ?
hatte naemlich vorher ein hardtail und mir war wichtig dass ich bei dem kommenden fully lockout hab weil ich 50% bergauf und 50% bergab, bevorzugt auf singletrails fahr.
 
@Micro
Bin bisher nur im trockenen gefahren (zum Glück gabs mal keinen Regen). Auf Asphalt ein Traum. Steil bergauf, Gabel runter, und ab. Erste Fahrt auf Trails, Wurzeln, Steine, Schotter: Irgendwie lief mein Stumpy etwas nervös, lag aber wohl an mir, musste mich erstmal an die etwas leichteren Reifen gewöhnen und hatte leichte Bedenken abzufliegen. Nächster Tag. Alles bestens: Ich hab einfach versucht, ein bisschen 'besser' zu fahren (wo zB der Albert einfach drüberbügelt musst Du mit dem XCR Dry halt ein bissl mehr arbeiten), und bin dann eigentlich fast genauso gut runtergekommen wie mit den Alberts (wohlgemerkt im Trockenen, wie's bei Nässe ausschaut : ???).
Meine Schaltung musste nach 2 Tagen auch nachgestellt werden (Züge).
Grüsse
Michi
 
ich bin wohl eher ein Tourer !

Einen Alpencross dieses Jahr, allerdings noch nicht mit dem neuen Rad !
Versuche halt alles rauf und runter zufahren wie es kommt.

Singletrails sind doch das Salz in dre Suppe !!! :cool:
 
ach vatti !

Mit den original Reifen ! Den Adrenalin ! Wirst Du nicht wirklich viel Spaß haben !

Die kleben auf jedem Untergrund so gut das sie nen riesen Rollwiederstand haben.

Ich hatte ein Testbike über ein Wochenende, bevor ich es gekauft habe und war am verzweifeln weil ich nicht mehr der Gruppe hinterher kam wie gewohnt :heul: hab dann gleich nen anderen Reifen aufziehen lassen und besser ist das ! :daumen:
 
dann schlag mir doch gleich mal nen reifen vor.

bin bis jetz mit meinem hardtail nen wtb raptor gefahren, der hatte wirklich sensationelle laufeigenschaften, allerdings bin ich nicht wiklich damit im gelaende gefahren...

vielleicht nen racing ralph ??
 
vatti schrieb:
dann schlag mir doch gleich mal nen reifen vor.

bin bis jetz mit meinem hardtail nen wtb raptor gefahren, der hatte wirklich sensationelle laufeigenschaften, allerdings bin ich nicht wiklich damit im gelaende gefahren...

vielleicht nen racing ralph ??

das hab ich mich auch gefragt ! Welchen ? Und ich hab hier im Forum gefragt ;)

Ergebnis ! Nobby Nic 2.25 von Schwalbe nur leider wird er bisher wohl noch nicht ausgeliefert :heul: aber er kommt bald in die Läden

Bis dahin hab ich mir im Laden welche montieren lassen die da waren "Little Albert 2.1 ob die Gut sind ? Besser als die Adrenalin im Rollwiederstand alle mal ! Grip ist bisher auch kein Thema gewesen.

Leider hab ich keinen Vergleich, bin vorher 28" Black Jack gefahren und der hatte im Vergleich 0 Rollwiederstand :D und spulte mal locker über 3000km ab ohne verschleiß zu zeigen.
 
Micro767 schrieb:
Mit den original Reifen ! Den Adrenalin ! Wirst Du nicht wirklich viel Spaß haben !
Die kleben auf jedem Untergrund so gut das sie nen riesen Rollwiederstand haben.
das is doch eben das geilste an den reifen: super grip, auch im nassen.
okay: rennen wirst du damit wohl keine gewinnen wollen, aber wer auf so ein rad nen RR montiert, hat sich das falsche beik gekauft...
 
Zurück