Problem bei Ebay - Eure Erfahrung

mein Lieblingsbike hat einen 52cm Lenker, das 2. wird jetzt erstmal testweise auf 54 gekürzt.
- allerdings hab ich zu der Riser- & Breitlenker-zeit keine Zeitschriften gelesen...
 
Ok, danke an Euch alle. Habe dem Verkäufer jetzt geschrieben wenn wir uns nicht so einigen werde ich Paypal einschalten und Käuferschutz beantragen. Ich werde mal schreiben was dabei raus gekommen ist.

Ansonsten, will einer von Euch den Lenker haben ;-)

sorry, aber wieso hast du ihn nicht vorm bieten angefragt welche länge der lenker hat???? kannst ihm ja jetzt auch ne mail schreiben, oder war hier mal wieder der "geiz ist geil" virus zugange. 3-2-1, deins.
 
sorry, aber wieso hast du ihn nicht vorm bieten angefragt welche länge der lenker hat???? kannst ihm ja jetzt auch ne mail schreiben, oder war hier mal wieder der "geiz ist geil" virus zugange. 3-2-1, deins.
Klar, am Ende soll er froh sein, das Teil am Stück bekommen zu haben, schließlich stand davon auch nichts drin. :rolleyes: Wenn der Lenker nicht die Beschaffenheit hat, von der üblich ausgegangen werden darf, hat das der Verkäufer mitzuteilen. Punkt. Der Meister schlittert hier knapp am Betrug vorbei. Den Hinweis auf die Gebrauchsspuren hätte er sich sparen können, den 1. sind die bei Gebrauchtware üblich und 2. aus den Fotos ersichtlich. Wichtig wären hier ganz andere Infos gewesen.

Fragt sich halt nur, ob der Aufwand bei 30 Öcken und dann noch Ungarn lohnt. Ich verbuche es als Erfahrung, die ich zum Glück nicht machen mußte: keine Zustandsbeschreibung, beschissene Fotos, Ausland und :kotz: "TOP retro kult"
 
sorry, aber wieso hast du ihn nicht vorm bieten angefragt welche länge der lenker hat???? kannst ihm ja jetzt auch ne mail schreiben, oder war hier mal wieder der "geiz ist geil" virus zugange. 3-2-1, deins.

mit geiz ist geil hat das nicht zu tun. Ich gehe einfach davon aus dass der Lenker nicht gekürzt ist wenn davon da nichts steht. Für den Lenker ( <500mm breit) hätte ich nichtmal 1 EUR bezahlt. Der ist in meinen Augen einfach nur noch zum weg schmeißen. Bei einem gebruachten Retrolenker ist das neben Rissen das Hauptkriterium. Mich ärgert so etwas einfach.
Ich seh das ebenfalls so, man könnte das als Betrugsversuch hinstellen wobei ich dem Verkäufer das nicht unterstelle. Nur man muss dann seinen Fehler (einfach vergessen hinzuschreiben) einsehen und den Deal vernünftig rückgängig machen.
 
wenn man sich das bild vom lenkerende anschaut muß man schon stutzig werden. der syncros schritzug hat noch nie direkt am lenkerende gesessen. und er schreibt ja in seine auktion:

Mehr Bilder oder andere Frage einfach per mail.



somit ist er wenns auch hart klingt aus dem schneider.:mad::mad:
 
Ich hatte letztens auch einen Artikel der nicht der Beschreibung entsprochen hat, aber beim Käuferschutz von Paypal war das kein hinreichender Mangel zur Erstattung.
Nur bei Nichtlieferung wird der Betrag von Paypal bezahlt.
Den einzigen Effekt den man hat ist der, dass dem säumigen Verkäufer/Käufer bissel die Muffe geht, weil es so offiziell aussieht wenn er eine Mail von eBay oder Paypal kriegt. Wirklich damit beschäftigen tut sich damit niemand von den jeweiligen Institutionen, das sind nur automatisch genererierte Nachrichten und Anfragen.
Ich persönlich hab mich auch ziemlich verarscht gefühlt, weil es sonst immer den Eindruck macht man gehe kein Risiko mehr ein.
 
wenn man sich das bild vom lenkerende anschaut muß man schon stutzig werden. der syncros schritzug hat noch nie direkt am lenkerende gesessen. und er schreibt ja in seine auktion:

Mehr Bilder oder andere Frage einfach per mail.



somit ist er wenns auch hart klingt aus dem schneider.:mad::mad:



was bitte ?????

sorry, aber das ist kompletter schwachsinn. wenn du dir ein auto -als unfallfrei angegeben- kaufst, bist du dann auch selber schuld, wenn du nicht nach den spaltmaßen und der lackdicke geschaut hast?
 
naja also ich habe lange darueber nachgedacht und abgesehen davon das man sowas nicht macht, denke ich ist die hauptfrage eine einzige entspricht der lenker immer noch seiner bestimmung also kann man damit lenken inkl bremshebel und schalthebelschellen und griffen ohne einschraenkungen dabei zu haben, wenn dem so ist kann man nicht viel dagegen sagen er hat einen lenker verkauft wenn er das tut naemlich lenken kann man ihm da wenig wollen, egal wie das moralisch ausschaut
 
was bitte ?????

sorry, aber das ist kompletter schwachsinn. wenn du dir ein auto -als unfallfrei angegeben- kaufst, bist du dann auch selber schuld, wenn du nicht nach den spaltmaßen und der lackdicke geschaut hast?
das ist erst schwachsinn...schliesslich hat er nie behauptet, der lenker wäre UNGEKÜRZT:rolleyes:
und in fast 20 jahren ist der lenker vielleicht durch 10 hände gegangen, in dieser zeit könnten 3 vorbesitzer jeweils 3mm abgelängt haben und seit 2 bestitzern ist das ding so wie es ist und er hats einfach nicht besser gewusst. warum man bei sowas immer so laut schreien muss erschliesst sich mir nie. fragen und fertig. hinterher rumheulen und drohungen verschicken, -genau durch sowas ist ebay so sinnlos geworden!
 
verschweigt dir der autoverkäufer, dass das fahrzeug einen unfall hatte, haftet er trotzdem. egal ob er es "vergessen" hat zu sagen.
deine einstellung ist genau die, welche die deutschen zu einem volk von ja sagern und kuschern gemacht hat. immer schön den täter schüzen und im opfer den schuldigen suchen.
 
außerdem sollte es im interesse eines jeden sein, sein gesicht am nächsten tag noch im spiegel ansehen zu können. und wer einen artikel schon mit fachbegriffen und dem nötigen hintergrundwissen beschreibt, sollte doch erst recht wissen, auf was es ankommt....

sonst hätte die artikelbezeichnung geheißen: "MTB lenker"
 
ich denke es ist trotzdem anders in diesem falle das hier ein verschleiern nicht erkennbar ist, hat er den lenker in diesem mass gekauft stellt es fuer ihn den gebrauchswert so da wie er ist so hat er ihn verkauft, ich denke es kommt hier auf den gesichtspunkt an man sollte versuchen das ganze objektiv zu sehen und wenn man denn das so tut offenbart sich einem das der verkaeufer hier nicht zwangsweise die schuld haben muss und so gilt in dubio pro reo, der lenker hat ja soweit keinen defekt wenn er wie oben erwaehnt noch als lenker zu gebrauchen ist und das nur in der funktion unabhaengig von der bevorzugten breite.
 
verschweigt dir der autoverkäufer, dass das fahrzeug einen unfall hatte, haftet er trotzdem. egal ob er es "vergessen" hat zu sagen.
deine einstellung ist genau die, welche die deutschen zu einem volk von ja sagern und kuschern gemacht hat. immer schön den täter schüzen und im opfer den schuldigen suchen.

:p yeah! wie geil bist du denn? ich lach mich tot.
 
wenn für einen die lenkerbreite ein bzw das ausschlaggebende kriterium ist und man vor hat, einen alten, bereits gebrauchten lenker zu erwerben, sollte man vielleicht vorher erfragen, wie breit der lenker ist.

und wenn man ließt, daß der verkäufer aus Ungarn kommt, sollte man sich auch nicht über hohe versandkosten bzw die erstattung dieser hohen kosten aufregen. der artikelstandort dürfte letztlich auch der grund dafür gewesen sein, warum der lenker so preiswert war.
 
Hallo Leute
ich benötige bitte Eure Erfahrungen und Tipps

Ich habe bei Ebay einen Syncros Lenker ersteigert. Der ist auch angekommen und ist leider stark gekürzt. So kann ich den nicht gebrauchen. In der Artikelbeschreibung stand nix davon dass der gekürzt ist. habe mit Paypal bezahlt. Der Verkäufer würde den Lenker zwar zurück nehmen, mir aber nicht das Porto zahlen - sind immerhin 14 EUR pro Weg. Was tun? Käuferschutzantrag?
Danke und Gruß, Locke

Kindas, nun kommt ma wieder runter und
laßt diese sch**ß Anfeindungen!

Es ging nicht darum was falsch gelaufen ist,
sondern um Schadensbegrenzung...

Gruß chowi
 
Angesichts des Aufwandes zur Klärung/Rückerstattung wäre mir meine Zeit das Ganze nicht wert.
Den Betrag abschreiben und beim nächsten Mal kurz vor dem Bieten nachdenklich innehalten.
Habe Ähnliches hinter mir.
 
Zurück