problem mit rs duke sl

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
also ich habe folgendes problem:

ich habe vor ca. 1 jahr ein bike für meine freundin zusammengestellt.
unter anderem eine Rock Shox Duke Sl Model 2002.
Jetzt ist vor 2 Monaten meinem Händler aufgefallen, dass da die Staubdichtungen EXTREM porös sind, obwohl die Gabel maximal 150km gefahren ist!

Nun gut denke ich mir kann ja ein Materialfehler sein oder einfach wegen dem modeljahr.

Rufe ich dann den Händler von dumpingbikes an und frage ihn wie ichs machen soll.

Ok nach langem hin und her bekomme ich von ihm ein Schreiben an Sport Import, dass die dass doch bitte auf kulanz machen sollen.

ca. 3wochen später- ich bin nicht daheim, kommt ein packet per nachnahme von dem händler mit einer rechnung von knapp 80€!!!

jetzt steh ich vor dem problem meine freundin siehte s nicht ein 80€ dafür zu zahlen und ich erlich gesagt auch nicht.
Ich habe für die Gabel schließlich mit 2 Jahre Garantie 159€ bezahlt, also weshalb soll ich die Hälfte des Neupreis für Staubdichtungen zaheln, wenn die Gabel nur 150km gefahren ist.

Was soll ich jetzt machen?

Mein händler meinte, dass er da nix machen kann und es schwierig ist wegen Verschleißteil.
Aber das Teil ist doch nur 150km gefahren,d ass muss man doch sehen?

Außerdem wieso fragen die von Sport Import nichtob ich zahlen möchte oder nicht?


Bitte um Ratschläge
 
Also du hast die reparierte Gabel jetzt zu Hause? Du hast eine offene Rechnung von 80€? Du hast ein Schreiben von dumpinbikes an Sport Import mit der Bitte der Reparatur auf Kulanz?

Ich würde die Zahlung auch verweigern, denn du hast zu keiner Zeit einen Reparaturauftrag gegeben.Wenn Sport Import die Kulanz verweigert, dann hätten sie dich oder deinen Händler informieren müsse damit du die Entscheidung hast ja oder nein zu sagen.
Ich würde sie mit dieser Aussage konfrontieren. Wenn sie sagen das du zahlen musst dann würde ich sagen : habe keinen Reparaturauftrag gegeben, wenn sie die Kulanz verweigern dann hätten sie mich darüber informieren müssen und mir die Entscheidung überlassen ob ich bereit bin das zu zahlen, dann bauen sie mir bitte meinen alten Staubdichtungen wieder ein.
Ich denke die haben weder deine alten Staubdichtungen, noch Lust deine Gabel erneut zu bearbeiten.Erneute Versandkosten sollten auch nicht zu deinen Lasten gehen.

So würde ich argumentieren. Wie das von der rechtlichen Seite aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen.
 
hi
ne habe die gabel nicht dann mein vater die nachnahme verweigert hat
und ich wusste schließlich auch nichts davon

dass heißt die gabel müsste jetzt beim händler sein.

wollte eigentlich wissen ob das so üblich ist und wie ich argumentieren kann, bzw. was ich machen kann?

wollte das halt wissen bevor ich mich bei dumpingbikes melde und frage was das jetzt soll.
ich sehe es halt nicht ein für eine 150km gefahren gabel jetzt die hälfte des einkaufspreises zu zahlen wegen defekten staubdichtungen....
 
hi
ne habe die gabel nicht dann mein vater die nachnahme verweigert hat
und ich wusste schließlich auch nichts davon

dass heißt die gabel müsste jetzt beim händler sein.

wollte eigentlich wissen ob das so üblich ist und wie ich argumentieren kann, bzw. was ich machen kann?

wollte das halt wissen bevor ich mich bei dumpingbikes melde und frage was das jetzt soll.
ich sehe es halt nicht ein für eine 150km gefahren gabel jetzt die hälfte des einkaufspreises zu zahlen wegen defekten staubdichtungen....

Die Laufleistung ist IRRELEVANT.
Die können sich auf den Standpunkt mangelnder Wartung stellen, egal ob die Gabel gefahren wurde oder nicht. So hätte evtl. gelgentliches Besprühen mit RS Deo das Problem verhindert.

Ist halt leider mit Gummi Teilen so, die haben ein reduziertes "shelf life".
 
Zurück