Problemchen mit xtr trail

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Achern
Hi, hab die XTR TRail auf meinem Bike. Beim Bremsen klackt es oft. Bis ich herausgefunden hatte, das es die Beläge sind, die beim Betätigen der Bremse an den Bremssattel schlagen, verging ne Weile. Es ist hauptsächlich bei der Hinterbremse der Fall. Vorne nur sehr selten.

Ist das auf längere Sicht problematisch?

Die Bremsleistung ist schon da und seit ich vorn auf die Kool Stop gewechselt habe, gibt es sogar nen Druckpunkt.

Grüße
Stefan
 
Was hat der Druckpunkt mit dem Hersteller des Bremsbelags zu tun? Der Grund für den "neuen" Druckpunkt ist eher, daß es neue Beläge sind.

Wie kann man sich das vorstellen, wenn die Beläge gegen den Bremssattel schlagen? Da ist ja schließlich noch der/die Kolben dazwischen, der den Belag führt und die Klammer an den Beläge welche die Rückstellung unterstützt.
 
War bei der code auch so. Kool stop rein und das system ist um klassen besser. Die xtr blaege waren noch fast neu.

Zum problem: die belaege klacken in fahrtrichtung gegen den sattel. Wenn ich das im stand teste, dann klackt es einmal, wenn ich vor rolle und bremse und wenn ich zurueck rolle und bremse dann auch wieder. Die sind wohl recht lose im sattel. Jedoch hatte ich sowas bei ner bremse noch nicht.

Kann das problematisch werden?

Gruesse
 
Das ist normal und muss so sein - irgendwo müssen sich die Beläge ja abstützen... . Das Spiel sollte so zwischen 0,1 und max. 0,4 mm betragen.
 
Hi, ich hab mal geschaut. Bei Anschlag vorn ist der Abstand zum Sattel hinten bestimmt 1mm, eher 1,5. Bei Abnschlag hinten ist vorn der spalt locker 1,5-2 mm.

Also der Bastand von der Platte, auf der die Beläge sitzen.

Zu viel? Oder dennoch ok?



Grüße
Stefan
 
Wenn die Beläge die gleichen Maße haben, wie die originalen von Shimano, passt das so. Kann es sein, dass die Nieten deiner Bremsscheibe klicken? Kommt bei den Scheiben mit Spider vor.
 
Hi, ist nur hinten, da sind noch die shimao drauf. Vorne ist meist ruhe.

Das mit den nieten muss ich checken, glaube aber nicht, dass es das ist. Man sieht das ja richtig mit den belaegen.

Wie gesagt, die bremsleistung ist super, aber wie diese schlaege auf den sattel sich auf dauer auswirken, das ist mir unklar. Vermutlich alles halb so wil.d.
Gruesse
Stefan
 
Dieses Klacken habe ich bei meiner 785er auch. Die Beläge haben außer dem Sicherungsbolzen sonst keine weitere Verankerung im B.Sattel und schlagen dann beim Bremsen innen am Bremssattel an. Irgendwas dazwischenzuklemmen stelle ich mir auch schwierig vor, weil die Beläge beweglich bleiben müssen. Außerdem werden die Dinger sehr heiss.

Muss man eben mal beobachten, ob sich da was in den B.Sattel einarbeitet.

Auf jeden Fall weiss man aber wenn's wieder klackt, daß die Beläge noch da sind.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ging eigentlich nur an dich. Warum oder was sollte man da beobachten? Das sich die Beläge verschieben lassen ist völlig normal. Das ist bei jeder Bremse so. Und da "arbeitet" sich auch nix in den Bremssattel ein. Noch nicht einmal die Bohrung in den Belägen oder der Haltestift/Splint geht dabei kaputt.
Genauso gut könnte man einem Schnellspanner dabei zu sehen wie er spannt.
 
Manchmal habe die Trägerplatten Untermaß. Dann klackst es beim Bremsen. Im Extremfall klappern die Beläge sogar bei jeder Unebenheit. Echt ätzend...
Da hilft nur ein Wechsel auf einen anderen Hersteller bzw Typ.
 
Zurück