Probleme mit dem browser

eifelhexe

Bruchpilot
Registriert
28. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
grüne Hölle
Hallo ihr da

Habe die suse 11.1 auf dem PC.Da neue Aktualliesierungen da waren wurden diese installiert.Als ich anschließend wieder ins Netz wollte,stand dort bei deer letzten Sitzung sei Ephany abgestürzt man könne die Seite wieder herstellen.Nur das funktioniert nicht.Komischer Weise habe ich alle Seiten ordnungsgemäß geschlossen, als ich mich aus dem Netz verabschiedet habe.Selbst ein Neustart brachte kein Erfolg, gleiche Meldung.Den Versuch mit firefox ins Netz zu gehen, funktioniert nur wenn ich in der Programmleiste auf den browser gehe und nicht im Destop.

Was tun?
 
War mein erster Gedanke, wenn Browser Probleme machen kann etwas im Busch sein.
Wenn das möglich ist, würde ich die Aktualisierungen deinstallieren, mit CCleaner Daten- und Registryreste entfernen, neustarten.

Vielleicht funktionieren dann die Browser wieder.
 
Ähm 4mate es geht hier im ein Linux Betriebssystem, kein Virenscan, kein Cleaner. Linux sammelt keinen Müll wie Windows.

Tausche die Desktopverknüpfung aus bzw korrigiere den Pfad. Wahrscheinlich verweist dieser auf eine alte Firefoxinstallation. Hatte das Problem auch schon unter Ubuntu.
 
@lightmetal hab's versucht,geht nicht.Anschließend habe ich bei der Software epiphany gesucht und habe alle Pakete auf Abhängigkeit gepfüft. Bei einem lag ein Fehler vor.Stand irgendwas von epiphany upstreamDas habe ich nun gelöscht.Funktioniert trotzdem nicht.
Als letzte Ausnahme sehe ich nur das löschen des browsers und ne Neuinstallation.
 
FireFox freut sich auch oft über neue Benutzerprofile. Bei Windows reicht ein

"...\FireFox.exe" -p

um ein neues profil erstellen zu können. Danach hat man eine quasi frische FireFox Installation.

PS: Das mit dem -p habe ich noch im Kopf kann aber auch von einem anderem programm sein welches mir des Öfteren Probleme bereitet. Auf jeden Fall gibt es die Möglichkeit über Parameter die Benutzer zu löschen und neue Blanko Profile zu erstellen und zwischen denen mitunter auch zu wechseln.
 
Fail! Es ist doch bekannt, dass Linux behindert ist. Nimm lieber Windows. Das ist nicht aus Zufall das erfolgreichste Betriebssystem in der Geschichte der Menschheit mit einer Verbreitung von 98% (auf dem Desktop).
Hmm... Windows ist ja nur auf alles Desktops, weil bill mal ne gute idee hatte, und IBM kein betriebssystem.
Linux ist in der Regel sehr zuverlässig und funktioniert meist besser. Vorallem ist es kostenlos... und mittlerweile ne echte alternative zu Windows. Mit windows kann man bis jetzt nur einigermaßen gut spielen und das wars... Achte mal drauf, wenn jemand der was Professionelles mim PC macht (forschun, entwicklung, Marketing) da wird überwiegend mit Linux und Unix gearbeitet. Aber windows ist halt mal dabei...

na ja, damit ist das Problem aber nicht gelöst... und was nun besser ist, ist jedem selbst überlassen, für was er es halt braucht...

Hatte das Problem bei Suse 9 schon mal, also ist schon ne weile her...
hab damals den meine bookmarks gesichert, und den Feuerfuchs neu installiert, und es lief nach 10 minuten wieder...
Musst halt sehn, was effektiver ist: stundenlang rumzuprobieren (zu suchen) , um den fehler zu finden, und die ursache verstehen oder einfach nur wieder zu surfen und spaß haben ;)
 
Zurück