Probleme mit DT Swiss XR 4.2 D Laufrad

Hi,

ich hab heute mit meinem händler geredet und der meinte das es eventuell keinen sinn macht eine breitere felge zu nehmen, da die breite ja minimal ist ca 4-5mm breiter und er deshalb eher zu einem schmäleren reifen greifen würde.
Das geht aus meiner sicht her gar nicht

Auserdem hab ich mehr spielraum wenn ich die breitere felge hab.Da kann ich dann auch mal 2.4 fahren etc.
Deshalb werde ich mir die Dt swiss ex 5.1d im netz bestellen und diese dann zum händler geben der mir dann die felge einspeichen und die Nabe aus meiner jetzigen felge verbauen wird.
Umbau inkl. Felge und Materialkosten ca. 120 euro.
Die andere Felge wird als ersatz für mein vorderrad aufgehoben.Gleichzeitig werde ich wohl die Felge 2 mal bestellen, fals es vorne irgendwann ein problem mit der breite geben sollte, kann ich dann immer noch die 2. felge einspeichen lassen und die 2 alten kann ich dann immer noch verkaufen.
 
Hi,

passt es eurer meinung nach wenn ich auf einer felge ETRTO 559 21 nen 2.35 bis 2.4 er reifen fahr ohne das ich das schwammige gefühl hab?
Oder sollte ich lieber bei der felge darauf achten das die etrto 559 21 und höher ist.

Hab jetzt eben nochmals die DT swiss 5.1d und die sun single track bzw. die Nope Fun Works 3Nduro 911 schwarz


Danke


Gruß

Matze
 
ein satz alberts reicht doch dicke auf dem ghost. für mehr is das auch net gebaut ... und was fährst du den bitte so krasses das du solche reifen brauchst...
meine laufräder sind ähnlich wie deine und ich hab schon einige dellen drinne aber noch keine lose speiche. ich würde mal auf beschissene einspeichqualität achten.
 
Hi,

du meinst das das Laufrad schlecht eingespeicht ist.
Denke nicht das Fat Albert am ghost plus übertrieben sondern in diesem Bereich eher standart sind.
Ich nutze eben den Komfort was fettere reifen haben

Was würdest dann du an meiner stelle machen??

MFG
 
Wenn du am Fully über den Komfort von breiten Reifen nachdenkst, solltest du dir mal über die Abstimmung deines Gefährts Gedanken machen. Am Hardtail ist das sicherlich interessant, aber wenn deine Federung so schlecht arbeitet, dass du über die Reifen nach Komfort suchst, dann passt was nicht zusammen.
 
alsp fat alberts sind meiner meinung nach für den federweg zu viel ... da hast du dir das falsche rad geholt ....

mein vorschlag wäre ein vernünftig eingespeicheter laufradsatz mit 5.1 ern oder so.
 
Wie meinst du das??

hab jetzt die Sun single track , nope fun works enduro und die dt swiss 5.1d im Visier.

Das gewicht geht von 490 - 590 gramm pro felge.
Die Hornbreite variiert von 21-25 mm.

Was würdet ihr für eine hornbreite für 2.35 nehmen.Binn jetzt mitlerweile ziemlich generft weil es so nen riesen auswahl gibt und mir von den Herstellern keiner eine aussagekräftige antwort bieten kann.
 
Hi,

jetzt hab ich die nope fun works enduro mit einer felgenhornbreite von 23 mm.
Der FA ist auf der Nope felge sichtbar schmäler als auf der Dt swiss xr 4.2 D.

Hat allerdings schon merklich mehr seitenhalt als auf der Dt Swiss felge.

Ist das Normal das ein reifen auf einer schmalen felge breiter herauskommt als der gleiche reifen auf einer breiten felge richtig schmal wirkt??

Mal sehen bis wann ich die Felge nächste woche einspeichen lass.
Vorne bleibt die Dt swiss felge noch mal drauf, wobei ich ja 2 Nobe fun works enduro felgen gekauft hab.Also kann ich ja mal hinten testen und wenn das gut wird , bau ich vorne auch noich um
 
Hi,

jetzt hab ich die nope fun works enduro mit einer felgenhornbreite von 23 mm.
Der FA ist auf der Nope felge sichtbar schmäler als auf der Dt swiss xr 4.2 D.

Es muss heißen "scheinbar schmäler", weil natürlich bei gleichbleibender Breite des Reifens und größerer Felgenbreite das Volumen auch größer wird, vermutlich stehen die Schulterstollen weniger seitlich. Nur draufgezogen, oder auch aufgepumpt?
Ich wäre übrigens äußerst zurückhaltend, Reifen auf lose Felgen zu ziehen, um letztere nicht zu verbiegen.

Ansonsten wohl eine anständige Wahl.
 
Hi,

aufgepumpt natürlich.

Hab da keine bedenken erstens nur 1,8 bar.
Und auserdem macht das der felge nichts.
Aber eines ist zumindest klar.Das wanken ist bei 1,8 bzw. 2 bar nicht mehr vorhanden.Zumindest wenn ich mit der hand drücke.Bei der jetzigen kann ich da ziemlich viel bewegen.
 
Zurück