Problemlöser: Reset Wan.5 Steuersatz

Coladosen sind eine tolle Sache. Nicht nur, dass sich darin wohlschmeckende Getränke aufbewahren lassen, sie waren auch die Inspiration zur Erfindung des 1.5" Steuerrohrs. Und deshalb ist auch das 1.5"-Steuerrohr eine tolle Sache. Einfach weil etwas


→ Den vollständigen Artikel "Problemlöser: Reset Wan.5 Steuersatz" im Newsbereich lesen


 
Das macht doch sicherlich jeder Dreher, für a bissl Klingelgeld in der Kaffeekasse.

Man brauch sich doch nur ein Aufsatz fürs normale 1 1/8 Werkzeug drehen.

... oder zuckt mit den Schultern, wenns in die Hose geht. Wenn ich "soviel" Kohle schon mal hingelegt habe, dann tut mir der Zehner bei der versierten Bikewerkstatt nicht weh.

@Nuts: Wie hast Du Dir denn geholfen, überdimensionierte Unterlegscheiben draufgepackt?
 
Hat von euch schon jemand den Syntace SuperSpin (Reduzierer) getestet? Wollte den am DH Bike für ne Boxxer verwenden. Nur verwirrt mich das Gewicht und der Preis etwas. 99g bei etwa 60€. Ist der überhaupt für solche Einsatzzwecke geeignet? Gibts da Erfahrungen?

edit forumsuche hat geholfen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372108
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
habe ein Radon QLT Race XT mit einen FSA semi-integrierten Steuersatz
das Bike ist zwei Jahre alt und ich muss jedes Jahr das untere industrie Kugellager ersetzen weil es durch eindringendes Wasser und Dreck kaputt geht obwohl ich schon relativ selten bei Regen bike nervt das schon ziemlich wollte mir also jetzt mal ein neuen Steuersatz gönnen würde dieser Steuersatz für denn Ihr hier so gute Werbung macht an mein Bike mit semi-integrierten Steuersatz passen würde ihn dann bestellen und bei meinem Bike Händler einbauen lassen nur er führt keine Reset Steuersätze
danke für eure Antworten
Gruß
Andreas
 
was hat das denn mit den - 3594 | RESET Tilt Proof - auf sich den man zu den Sterusätzen holen kann....?!?!?
 
@Ferkelmann: so hab ich's auch gemacht... nur noch bissle Holz als Schoner zwischen die U-Scheiben und die Gewindestange.

einbau hab ich mit ner gewindestange und u-scheiben erledigt, funktioniert gut :D

Geht noch besser mit Stofffüllung im Steuerrohr, damit die Stange auch gerade sitzt... und dann einfach dran klotzen! :P
 
Hallo. Ich hätte eine kleine Frage und bin bisher noch nicht wirklich fündig diesbezüglich geworden. Mein zukünftiger 101 Rahmen hat ein 1.5 Steuerrohr. Gibt es denn auch Steuersätze um in das 1.5 Zoll Steuerrohr eine Gabel mit tapered Schaft einzubauen? Z.b eine Fox mit dem E2 Schaft?
Danke vorab und Gruß
Christoph
 
Du kannst dir von Reset einen mischen lassen. Unten 1.5er Steuersatz, oben Wan.5 (reduziert auf 1 1/8). Anrufen und einfach mit denen quatschen.
 
@Ferkelmann: so hab ich's auch gemacht... nur noch bissle Holz als Schoner zwischen die U-Scheiben und die Gewindestange.



Geht noch besser mit Stofffüllung im Steuerrohr, damit die Stange auch gerade sitzt... und dann einfach dran klotzen! :P

Das mit der Stofffüllung ist ein guter Tipp. Hatte das mit der Gewindestange und den Unterlegscheiben mal bei einem Ahead-Steuersatz probiert und habe die Krise gekriegt, weil ich den laufend schief eingepresst hatte. Hab dann das Geld in die Hand genommen und mir Einpresswerkzeug gekauft. Vielleicht habe ich diesbezüglich auch einfach nur 2 linke Hände ... :D
 
So, ich nochmal:-) Also ich muss erst einmal den Kundenservice von Reset loben. Freundlich und Kompetent wie man es sich nur wünschen kann.
Mein einziges Problem-es gibt von rest nur Szeuersätze mit relativ hoher Unterer Lagerschale. Weis da jemand etwas besseres? Also mit möglichst flacher unterer Lagerschale oder semiintegrated?!
Mein Steuerrohr: durchgängig 1.5 Zoll
Mein Gabelschaft: tapered-also unten 1.5 Zoll und oben 1 1/8 Zoll. Vielleicht weis ja jemand eine Lösung.
Ich bedank mich schonmal!
Gruß Christoph
 
Da die Gabel unten 1.5 ist, brauchst du ja unten einen 1.5 Steuersatz. Soweit ich vor kurzem gesehen habe, gibts eigentlich keinen, der unten richtig flach. Man bruacht ja ein ziemlcih großes Lager für die 1.5 Schäfte.
Insofern ist die Mischung aus 1.5er Reset Steuersatz unten und dem Wan.5 Reducer Steuersatz oben schon das Richtige.

Außerdem ist es ganz gut, wenn unten etwas Luft ist, damit die Gabel nicht ans Unterrohr schlägt.

Günstigere Alternative:
Alutech 1.5 Steuersatz mit Reducer oben

http://www.alutech-bikes.com/de/parts/headset_lenker.html
http://www.alutech-bikes.com/imagexl/parts/15steuersatz.jpg
http://www.alutech-bikes.com/imagexl/parts/1point5reducer.jpg
 
Ok, dank dir. Aber geben muss es sowas zumindest in nächster Zeit irgendwann. Cane creek hat einen vorgestellt der unten komplett flach ist und das Trek Session hat glaube ich auch so einen drinne.Na mal gucken ob ich noch warze oder gleich bei Reset zuschlage:-)
 
Hammer Teil, jeden Cent wert und für die Ewigkeit geschaffen. Die Lager im 1.5 er wirken wie wenn man sie auch problemlos im Leopard 2 Panzer verwenden könnte.

Made in Germany :daumen: Hab ich wegen dem bekannten ATA Einstelknopfproblem in meinem Prime.

Durch die niedrige obere Lageschale hat sich die Geo nicht verändert.
 
Es gibt schon einen neuen....habe gerade den ersten eingebaut...Wan.5 mit 4,5mm Einbauhöhe unten und 5,5mm oben.
Ich liefere mal das Bild von der Homepage dazu::D
reset_wan.5_shorty.jpg
 
jeah, geiles Teil! Nur für mein Prophet und Chase leider schon wieder zu flach - ich kann die Einbauhöhe unten ganz gut gebrauchen. Aber für alle anderen... geil!
 
Hammer Teil, jeden Cent wert und für die Ewigkeit geschaffen. Die Lager im 1.5 er wirken wie wenn man sie auch problemlos im Leopard 2 Panzer verwenden könnte.

Made in Germany :daumen: Hab ich wegen dem bekannten ATA Einstelknopfproblem in meinem Prime.

Durch die niedrige obere Lageschale hat sich die Geo nicht verändert.

hö?was hat denn die obere lagerschale mit der geo zu tun?
evtl steh ich ja auffem schlauch oder so..
 
vielleicht meint er die Lenkerhöhe?!? Die ändert sich nämlich und das ist gut so!
 
Zurück