Bike_fuhrpark
Leichtsinn !
-Dominic´s Neuer Schrott-
Ein kurzes Vorwort:
Komme eigentlich aus dem Trial Forum, da mein Projekt-Aufbau dort aber nur mit wieder willen geduldet werden würde, mach ich es direkt ins Street/ Dirt Forum.
Einer meiner größten Defizite sind ganz klar, der Leichtbau und das Basteln, daran möchte ich das Forum teilhaben lassen.
Hatte vor kurzem schon einen Leichtbau Thread mit meinem Rad ohne Sattel, könnt euch gerne mal hier einlesen, damit ihr wisst, was da auf euch zukommt!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=411931&highlight=Dominic%B4s
Jetzt brauch ich zur neuen Session jedoch auch mal die Abwechslung, einen ordentlichen Gang und einen Sattel. Mein Vorhaben hab ich voraus klare Ziele gesteckt;
Einsatzgebiete: Street und Park
-Ziel Gewicht 9000 Gramm !
-(evtl Full) Disc
-26"
-Eigene Geometrie, nichts von der Stange
Ausstattungen sind:
-2x Kameras
-1x Irren Kollegen
-1x Kern Waage
-~ jede menge Zeit und Ideen zum Verwirklichen.
Stelle es unter anderen Online, um Vorschläge, Kritiken und Hilfe zubekommen. Ist schon etwas her das ich in der Street Scene unterwegs war. Das letzte Bike von mir wog 10,1 Kilogramm, ein Bild:

Jedoch zusehen, da war noch jede menge Potenzial Vorhanden!
Nicht lange geschrieben, jetzt kommen paar Facs!
Fangen wir mit der Basis des Rades an, dem Rahmen. Es darf für mein Projekt nichts von der Stange sein, um Gottes willen. Da ich schon ein paar Rahmen selber gebaut habe, musste ich mir nur noch Gedanken um eine Geometrie machen und eine Firma welche sie mir umsetzen kann.
Das zweite ließ sich schnell über Google ausfindig machen.
Zur Geo...

Das Rad muss sich Agile fahren lassen, es darf auch etwas unruhig auf dem Hinterrad sein. Kenne ich so aus dem Trial Bereich, wo die Trettlagerhöhen so bei +20mm bis +55mm und sogar +90mm über der Achse liegen.
Habe mir vorher auch die Street Bike im Forum sowie im Netz angeschaut, nur wenige Rahmen haben überhaupt +BB. Im BMX Bereich sieht das dagegen schon ganz anders aus.
(Für die, die es nicht Wissen, Hohe BB sind für das schnelle hoch kommen des Vorderrad ganz gut. Jedoch im Flug sehr schwer zu beherrschen.)
Da das Augenmerk mal ja ganz klar auf ein Spritziges Fahrverhalten gelegt wurde, kommen auch kurze Kettenstreben zum Einsatz, 370mm-390mm.
Radstand ist mit 1000mm angegeben, mein altes Bike hatte einen von 1010mm.
Denn doch recht Steilen Steuerrohrwinkel von 73° habe ich deshalb genommen, da ich mir die Option einfach offen halte wollte, auch mal Nose Manual´s zumachen oder, was eig. verpönt ist, Gabeln mit mehr Hub fahren zukönnen (evtl. bisschen Freeride, Wald)
Zum Thema Gabeln.
Hab Er"fahr"ungen mit Starr und Federgabeln. Zu meinem Fahrstil kann ich sagen, das er recht sauber ist. Der Rahmen wird so gebaut das ich eine Starr gabel mit 440mm Einbauhöhe fahren kann - welche recht gängig sind-.Federgabel kann ich auch fahren, da wird es aber nicht über 60-80mm gehen. Sonst kommt mein Trettlager noch Höher. Testen werde ich es jedoch.
Ich merke gerade, das ist mir zu trockenes Geschwafel. Wenn es Fragen zur Geo gibt, stellen!
Lieferzeit des Rahmen wird ungefähr Ende Januar sein!
Werde es langsam angehen lassen, haben jede menge Zeit die wir Überbrücken müssen.
Heute Nacht geht es weiter mit dem Zirkus!
Ein kurzes Vorwort:
Komme eigentlich aus dem Trial Forum, da mein Projekt-Aufbau dort aber nur mit wieder willen geduldet werden würde, mach ich es direkt ins Street/ Dirt Forum.
Einer meiner größten Defizite sind ganz klar, der Leichtbau und das Basteln, daran möchte ich das Forum teilhaben lassen.
Hatte vor kurzem schon einen Leichtbau Thread mit meinem Rad ohne Sattel, könnt euch gerne mal hier einlesen, damit ihr wisst, was da auf euch zukommt!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=411931&highlight=Dominic%B4s
Jetzt brauch ich zur neuen Session jedoch auch mal die Abwechslung, einen ordentlichen Gang und einen Sattel. Mein Vorhaben hab ich voraus klare Ziele gesteckt;
Einsatzgebiete: Street und Park
-Ziel Gewicht 9000 Gramm !
-(evtl Full) Disc
-26"
-Eigene Geometrie, nichts von der Stange
Ausstattungen sind:
-2x Kameras
-1x Irren Kollegen
-1x Kern Waage
-~ jede menge Zeit und Ideen zum Verwirklichen.
Stelle es unter anderen Online, um Vorschläge, Kritiken und Hilfe zubekommen. Ist schon etwas her das ich in der Street Scene unterwegs war. Das letzte Bike von mir wog 10,1 Kilogramm, ein Bild:
Jedoch zusehen, da war noch jede menge Potenzial Vorhanden!
Nicht lange geschrieben, jetzt kommen paar Facs!
Fangen wir mit der Basis des Rades an, dem Rahmen. Es darf für mein Projekt nichts von der Stange sein, um Gottes willen. Da ich schon ein paar Rahmen selber gebaut habe, musste ich mir nur noch Gedanken um eine Geometrie machen und eine Firma welche sie mir umsetzen kann.
Das zweite ließ sich schnell über Google ausfindig machen.
Zur Geo...

Das Rad muss sich Agile fahren lassen, es darf auch etwas unruhig auf dem Hinterrad sein. Kenne ich so aus dem Trial Bereich, wo die Trettlagerhöhen so bei +20mm bis +55mm und sogar +90mm über der Achse liegen.
Habe mir vorher auch die Street Bike im Forum sowie im Netz angeschaut, nur wenige Rahmen haben überhaupt +BB. Im BMX Bereich sieht das dagegen schon ganz anders aus.
(Für die, die es nicht Wissen, Hohe BB sind für das schnelle hoch kommen des Vorderrad ganz gut. Jedoch im Flug sehr schwer zu beherrschen.)
Da das Augenmerk mal ja ganz klar auf ein Spritziges Fahrverhalten gelegt wurde, kommen auch kurze Kettenstreben zum Einsatz, 370mm-390mm.
Radstand ist mit 1000mm angegeben, mein altes Bike hatte einen von 1010mm.
Denn doch recht Steilen Steuerrohrwinkel von 73° habe ich deshalb genommen, da ich mir die Option einfach offen halte wollte, auch mal Nose Manual´s zumachen oder, was eig. verpönt ist, Gabeln mit mehr Hub fahren zukönnen (evtl. bisschen Freeride, Wald)
Zum Thema Gabeln.
Hab Er"fahr"ungen mit Starr und Federgabeln. Zu meinem Fahrstil kann ich sagen, das er recht sauber ist. Der Rahmen wird so gebaut das ich eine Starr gabel mit 440mm Einbauhöhe fahren kann - welche recht gängig sind-.Federgabel kann ich auch fahren, da wird es aber nicht über 60-80mm gehen. Sonst kommt mein Trettlager noch Höher. Testen werde ich es jedoch.
Ich merke gerade, das ist mir zu trockenes Geschwafel. Wenn es Fragen zur Geo gibt, stellen!
Lieferzeit des Rahmen wird ungefähr Ende Januar sein!
Werde es langsam angehen lassen, haben jede menge Zeit die wir Überbrücken müssen.
Heute Nacht geht es weiter mit dem Zirkus!
Zuletzt bearbeitet: