Projekt: C'dale F900 (Bj.2000) unter 10kg bekommen?

raggamuffin

Hochpulser
Registriert
29. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt (Thüringen)
Aloha Gemeinde! :winken:

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mit meinem Projekt im Leichtbau-Forum richtig bin, da ich zwar mein Fahrrad, ein Cannondale F900 Bj. 2000 (caad 4, Größe S), etwas erleichtern möchte, aber sicherlich nicht auf dem Niveau wie die „echten“ und eingefleischten Leichtbau-Tüftler unter euch. Dafür stehen mir einfach nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung.

Nichtsdestoweniger würde ich gern unter der 10,00 kg Marke bleiben, wenn möglich und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt mit Ratschlägen und Optimierungsvorschlägen, das wäre :daumen: . Einige Teile habe ich bereits, eine Auflistung der Teile seht ihr unten, auch habe ich einige Fotos gemacht.
Momentan überlege ich, ob eine Neulackierung Sinn macht, oder nicht? Seht euch einfach mal die Detailfotos des Rahmens an und sagt mir eure Meinung (ich würde den Rahmen zu http://www.rockenstein-gmbh.de/indexx.htm in Schleusingen bringen). Ansonsten soll die Gabel für Wartung und Optimierung zu http://www.eighty-aid.com/.

Sicherlich habe ich jetzt die Hälfte vergessen…aber:

Die (vorläufige, unvollständige) Teileliste:
1.) XTR Kurbelgarnitur 951 (46-34-24)
2.) XTR Innenlager, BSA, Breite 116 ( BB-M952)
3.) XTR Schaltwerk RD-M 952
4.) XTR/Dura Ace Kette 9-fach CN 7701
5.) XTR Umwerfer FD-M953
6.) XT Kassette CS-M770 11-34 (neue XTR ist mir hier einfach zu teuer!!!)
7.) Laufradsatz DT swiss 4.1d Disc + Cerit
8.) KCNC SC Pro Lite Sattelstütze (Klemmung der leichteren Ti Pro Lite überzeugt mich nicht)
9.) KCNC Sattelklemme
10.) Sattel Selle Italia SLR TT
11.) Magura Marta SL - HR - 160mm/IS2000 (eine zweite soll folgen…)
12.) Schwalbe Nobby Nic Evolution 1,8" - VR (26 x 1,80) (HR soll 2,1er oder auch 1,8er???)
13.) Kettenstrebenschutz "Speed Stuff"
14.) SRAM Grip Shift (Rocket 3x9)
15.) KCNC Scandium Flat MTB-Lenker
16.) wellgo Bärentatzen (nicht schön, aber alltagstauglich und relativ leicht)
17.) Neoprengriffe titec (16g)

Ich weiß, ich weiß, hier fehlen noch zahlreiche Teile…bei den Schaltzügen dachte ich an klassische XTR Züge (langlebig, Gewicht?). Was für Schläuche kämen in Betrachtung? Gibt es eurerseits Vorschläge zum Flaschenhalter? Momentan fahre ich eine 44/29 Kombination: Würde es Sinn machen, auch für die XTR Kurbel auf zweifach umzurüsten? Wie sieht es mit Titanschrauben aus, die es in der E-Bucht gibt?

Wenn möglich sollte kein Carbon an das Rad; warum weiß ich selbst nicht so genau, ist wahrscheinlich eine persönliche Macke :D !

Das MTB wird zu 85% auf den asphaltierten Straßen Thüringens eingesetzt und wenn es mich einmal überkommen sollte, auf Waldautobahnen.

So, lange Rede kurzer Sinn: Nachfolgend findet ihr noch ein paar aktuelle Fotos des F900. Wurde leider vorher nicht geputzt (und die Kette sieht auch shice aus) – so what?!

Würde mich sehr über eine rege Diskussion freuen. :blah:
VIELE Grüße ragga

f900_5.jpg


f900_4.jpg


f900_3.jpg


f900_2.jpg


kette_282.jpg


umwerfer_953_125.jpg


ritzel_298.jpg


sattelstuetze_175.jpg


sattelklemme_13.jpg


slr_140.jpg


marta_vr_228.jpg


marta_scheibe_108.jpg


marta_schrauben_25.jpg


nobby_425.jpg


kettenschutz_16.jpg


baerentatzen_238.jpg
 
Huhu
Wenn du vorhast von der Coda auf die XTR zu wechseln wirst du eher Gewicht zulegen als abnehmen.
Die alte Octalink ist nämlich verdammt schwer und hat meist nur den Standart 5-Arm Spider mit 110mm.
Da bekommst du dann leider kein 44/29 mehr rauf, kleinstes mittleres Blatt ist 34T.
 
für "...nehme es jeden tag mit in den zug und lehne es an häuserwände" finde ich die marta sl bischen arg übertrieben.

auch die ganzen xtr komponenten.

mir perönlich wäre das zu teuer und ein zu starker diebstahl-förderer
 
Huhu
Wenn du vorhast von der Coda auf die XTR zu wechseln wirst du eher Gewicht zulegen als abnehmen.
Die alte Octalink ist nämlich verdammt schwer und hat meist nur den Standart 5-Arm Spider mit 110mm.
Da bekommst du dann leider kein 44/29 mehr rauf, kleinstes mittleres Blatt ist 34T.

Okay, was empfiehlst du stattdessen? Die Coda kann ich leider nicht mehr nehmen, der linke Kurbelarm ist leider ausgeschlagen.
 
Wieso baruchst du auf Asphalt Nobby Nics?
Wozu brauchst du auf Asphalt Headshock?
Wozu brauchst du in der Stadt XTR?
Wozu muss ein Rad unter zehn Kilo haben, wenn es nicht mal Klickpedalen hat?

Ich würde für deine Zwecke ein ungefedertes EIngangrad für weniger Geld als eine Marta nehmen, das dann auch unter zehn Kilo liegt.
 
Also ich würde die Gabel lieber hier hin bringen oder schicken, sind viel günstiger als eightyaid.

http://www.fahrrad-kohl.de/

Und die kennen seit 91 die Headshok´s. Aber ansonsten würde ich sagen, laß das Bike als Alltagsbike und bau dir lieber ein anderes für sportliche Touren auf. Ich finde es auch übertrieben, kompl. XTR dran zu bauen und dann damit täglich unterwegs sein.

Gruß

Maik
 
Wieso baruchst du auf Asphalt Nobby Nics?
Wozu brauchst du auf Asphalt Headshock?
Wozu brauchst du in der Stadt XTR?
Wozu muss ein Rad unter zehn Kilo haben, wenn es nicht mal Klickpedalen hat?

Ich würde für deine Zwecke ein ungefedertes EIngangrad für weniger Geld als eine Marta nehmen, das dann auch unter zehn Kilo liegt.

Ein Klappfahrrad habe ich schon - danke! :lol:
 
Also ich würde die Gabel lieber hier hin bringen oder schicken, sind viel günstiger als eightyaid.

http://www.fahrrad-kohl.de/

Und die kennen seit 91 die Headshok´s. Aber ansonsten würde ich sagen, laß das Bike als Alltagsbike und bau dir lieber ein anderes für sportliche Touren auf. Ich finde es auch übertrieben, kompl. XTR dran zu bauen und dann damit täglich unterwegs sein.

Gruß

Maik

Über Fahrrad Kohl bin ich auch schon gestolpert, mal schauen...

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mir das gut überlegt habe - meine Entscheidung steht also - trotzdem nichts für ungut! Achso, die Teile sind natürlich nicht alle neu, sondern zum Großteil aus der E-Bucht. :cool:

VG
ragga
 
ein cd f900 würde ich auch nicht eine sekunde irgendwo stehen lassen. das ding ist ein diebstahl-magnet. wenn du da jetzt noch den ganzen xtr-krempel dranklatscht, dann wird´s nur noch schlimmer.
sinn macht das für deinen einsatzzwecke sowieso nicht. als bremsscheiben empfehle ich übrigens alligator-windcutter.
 
so, wie Du das Rad einsetzt, schießt es - weit - über´s Ziel hinaus,
oder, wie damonsta wohl sagen würde: Perlen vor die Säue. sorry.

Es sieht auch insgesamt unharmonisch aus:
wuchtige Front und zierlicher Hinterbau. Rahmen zu klein?

Würde da eher zu einer v-brake tendieren, als mir eine marta für´s VR zu holen.

 
Wegen der Kurbel: Im Prinzip passt alles, was wie deine Coda einen 94mm Compactspider hat, die Suche kann sich da aber langwierig gestalten.
Irgendwer hat hier mal nen Compactspider für die alte XTR gebastelt.

Persönlich würde ich mit solch einer Ausstattung auch keine ruhige Minute finden, wenn das Teil irgendwo rumsteht, aber musst DU wissen!
 
du willst doch nicht wirklich SO ein rad an bahnhof stellen? sry... grober unfug!
dafuer eher:
kinesis rahmen (ebay<100eu), billig starr gabel, singel speed, billige vbrakes und billige laufraeder. oder die scheibe mit den raedern rein... wuerde sagen du bist damit unter 300eu und unter 11kilo.

canondelle an bahnhof... *kopfschuettel* ...
 
so, wie Du das Rad einsetzt, schießt es - weit - über´s Ziel hinaus, oder, wie damonsta wohl sagen würde: Perlen vor die Säue. sorry.
Das mag wohl sein, muss dich aber nicht weiter stören ;) .

Es sieht auch insgesamt unharmonisch aus:
wuchtige Front und zierlicher Hinterbau. Rahmen zu klein?
Ich habe den Rahmen nicht konzipiert. Inwiefern soll er unharmonisch aussehen. Was meinst du mit wuchtiger Front, zierlicher Hinterbau? Wieso sollte der Rahmen zu klein sein, die Sattelstellung (Punkt der Klemmung) sollte dir das Gegenteil zeigen...)

Würde da eher zu einer v-brake tendieren, als mir eine marta für´s VR zu holen. ...und wo soll ich bitte die V-Brake anbringen?


Gibt es jemanden, der auf meine ernst gemeinten Fragen eingehen möchte/kann?

VG
ragga

PS. Ich habe meine Ausgangsbeschreibung nochmal überarbeitet.
 
Nu ja, ich hab dir doch, wenigstens den Tip mit Fahrrad Kohl gegeben. Ich wohne nicht so weit von Altenberg weg. Und habe vor kurzen das CD einer Freundin dort hin geschafft bezüglich Headshokwartung. War echt zu frieden damit, der hat die wieder richtig gerichtet.

Die Antworten hier sind aber alle samt trotzdem ok, weil ehrlich, das Bike hat Diebstalfaktor XhochX. Ich fahre in der Stadt ein Singlespeeder, hat LR mit XTR Naben. :D Dazu noch die XTR Cantis (900er, wie auch die Naben). Aber mit einen CD wie du es hast plus, ner XTR Ausstattung, egal ob von ebay, hätte ich keine ruhige Minute mehr. Ich bin mal von einer Tour gekommen, mit meinen Rad, für den groben CC Einsatz. Ausgestattet mit Foxgabel, Marta Bremse, XT 08 Schaltkram. Hab mal kurz an einer Eisdiele geparkt. Hinter mir standen zwei Typen, die grad am auskaspern waren, wie sie oder einer von beiden mit dem Bike verschwinden sollten. Kein Scheiß!!! Was denkst du was mit deinen CD passiert? Es kann sein, es wird nie geklaut, oder du fährst zum ersten mal raus, läßt es stehen und hattest es zum letzten mal gesehen. Wie schon gesagt, billige Stadtgurke bauen und vielleicht dein CD so aufbauen wie du es beschrieben hast. Gefällt mir.

Nur mal zur Kurbel. Bei H&S Bikediscount gibt es die 960er XTR für 159 Euro, damit hast du ne leichte Kurbel. Und ich finde sie auch schön. Es gibt ja geteilte Meinungen über Cannondale, aber ich finde, wenn man eins hat, soll man es pflegen. Mach es so wie du vorhast, nur lasse es dann nie aus den Augen. Noch was, spar dir das Geld für ne Marta SL, ne normale Marta geht auch, die 10 gramm weniger, machen den Mehrpreis nicht aus. Und bring vielleicht auch den Lack wieder auf vordermann, ich weiß, du hast ein begrenztes Budget aber ich finde, wenn du schon in XTR investierst solle der Rahmen auck glänzen. Er ist die Basis und sollte auch der Blickfang sein. Sorry, ich gerade ins träumen. :-)

Gruß

Maik
 
ahhh es soll nicht mehr am bahnhof stehen? ok DANN koenne wir weiter reden ;)

11/34 kasette? warum das? dann fahr doch lieber 3fach kurbel mir ner ultegra kassette.
naja die baerentazten wuerde ich au net... aber das ist ja deine sache... reifen brauchst du auf forsthighways definitiv keine nobys, mach dir larsen oder racing ralf drauf. oder wenn du echt hauptsaechlich asphalt faherst waeren die furious fred vllt au noch was,... damit solltestes eigentlich schaffen... einwaende?
 
Übrigens hier mal das Rad der Freundin, welches ich ihr als Rahmen/Gabelset aus dem Kreuz geleiert habe, dafür bekommt sie jetzt nen schönes Alltagsbike von mir.

Hat ein XTR 900 Schaltwerk, habe den Baumarktdämpfer durch nen original Foxdämpfer ersetzt und, und und. Auch ich habe einiges an Geld reingesteckt.

http://picasaweb.google.com/maikileinmeister/DivBikes/photo#5162677726234682210

Übrigen kannst du jede Kurbel, 2fach fahren, denke ich! Ich fahre am CD, die Truvativ Stylo und habe da nur das 44er abgemacht. Da ich es e nur im Gelände bewege, reicht mir die kompi.

Maik
 
Wat denn? Was soll nicht mein ernst sein? Weil ich nur 32-22 fahre? Nu ja, im Gelände fahre ich äußerst selten, auf dem 44er! Ich bin ja auch noch nicht ganz fertig. Das 32er wird durch ein 38er ersetzt werden und das kleine wird auch e bissel größer, vielleicht. Wenn es euch milde stimmt, ist hier noch mein Geländehardtail mit 3fach. :D
 
auf cc kursen geht es selten mal mit zweifach. beim zielspurt hat man dann halt geschissen :D

ich würde nicht auf mein großes verzichten wollen...
 
Sorry, aber denkt ihr echt, das ich mit den Cannondale rennen fahren würde? Für solche Sachen, ich mache sie ja gar nicht, hätte ich doch das Blaue. Aber, ich selber kenne Jemanden, der eine Rennradkassette fährt und vorn 44-29 und fährt damit CC Rennen. Also so komisch ist das nun wirklich nicht, weil ich denke, das ihr mit euren dicken Beinen doch nicht wirklich ein 22er KB braucht. ;)

Gruß

Maik

Das Cannondale ist mein Spaßbike, zum rumhampeln und spaß haben, da braucht man kein 44er, glaub mir.
 
zweifach und CC ist kein Problem. Viele fahren 2fach. Ich in dieser Saison auch. Aber eben ohne 22er und nicht ohne 44er! Ich hab 30/44.
 
Zurück