Projekt: Fritzz Aufbau

Die Kurbelarme von SLX und XT sind gleichschwer, die Unterschiede liegen im Rahmen der Wiegegenauigkeit. SLX ist schwarz und hat von haus aus nur schwerere Kettenblätter und Kettenblattschrauben => spätestens wenn die KB das erste mal runter sind isses vollkommen egal vom Gewicht her.

grüße,
Jan
 
Hi Leute, find den Thread hier suuper!! Bin selber erst seit kurzem dabei und hab ein Fritzz-Eigenaufbau als Basis gekauft und baue jetzt nach und nach auf meinen Geschmack um. Habe daher gerade einen LRS über mit 135x12 Nabe bzw. 20er Steckachse Vorne. Ich muss auch noch en Dämpfer anpassen oder tauschen aber das muss estmal warten. (Prüfungszeitraum :-/) Wenn die Kiste fertig ist fang ich wahrscheinlich mit nem neuen Rahmen wieder von Vorne an.... Ihr wisst ja wie es ist...

Viele Grüße,
David
 
Ja lässig. Klatsch mal ein Bild rein und vielleicht ne liste mit den Komponenten? Würd mich gerade mal interressieren. :D

LG Bene
 
War eben um den Block auf Jungfernfahrt und was soll ich schreiben, ich bin verliebt! :love:



Kette (Schaltwerk) werden (event.) noch gekürzt. Leitungen nicht um noch Luft für nen breiteren Lenker zu haben (falls ich den denn mal brauche).
Flaha fehlt noch. Ja, es fährt! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Teil, die Zusammenstellung stelle ich mir so ähnlich auch für mein Fritzz vor - der Thread hier hat mich übrigens zum Kauf von einem Fritzz Rahmen bei Bike-Discount gebracht :D

Eine Frage zur Steckachse hinten - fürs Fritzz brauche ich ja eine X-12 Achse. Ich habe bisher nur sehr wenig in Shops gefunden, nur 135 u. 150er Steckachsen. Ist das normal, oder übersehe ich was? Ich würde mir einfach die X-12er von Syntace bestellen wenn ich nix besseres finde.
 
Richtig Schick Beppe :-). Und dein improvisierter Schutz der Kettenstrebe ist richtig nice :-D. Ich glaub meines wird nächsten Monat fertig. Im moment fehlen nur noch Kurbel, Federgabel, Innenlager, Kassette und Kette ^^.

GLG Bene


PS: Was ist den das für eine Kurbel? Ich hätte jetzt eine XT kurbel mit 3 ritzel drauf oder geht das net?
 
@9158
Bei bike-discount gibts die momentan für 25€. Maße sind: 135+ ( fürs fritzz ) ( =142mm )
Das ist ne Shimano SLX 2fach mit bashguard. Normale Kurbeln funktionieren auch.

Gruß,
Lou
 
Wenn du eine 10 fach Kassette hast, dann schon. Du brauchst allerdings einen 2 fach Umwerfer. Vorteile kenn ich nicht, außer geringerem Gewicht wenn du ohne Bashguard fährst. Allerdings fehlt dir Bergrunter das große Kettenblatt, also ich finds nicht sinnvoll. 2er Kurbeln sind allerdings im Enduro/Freeride Bereich oft anzutreffen^^
 
Hi,
dank Euch. :)

Marco, Deine Anmerkung kann man verstehen wie man will. Wie man sieht hab ich eine Reverb montiert, die auf dem Bild versenkt ist. Und ja, lange Beine, grosse Füsse (siehe Stereobid in meiner Sig). :cool:

9158:
Unsere Fritzzis sind auch vom Bonner Restpostenoutlet :D
Zur Achse, ich hab die Syntace genommen. Die DT war an meinem Stereo dran, ist imho aber zu teuer und die Optik ist da nicht so aufgeräumt.
http://www.bike-components.de/products/info/p24463_X-12-Steckachse-.html

Bene:
Mit 2 fach fehlen Dir am oberen Ende 1-2 Gänge. Da muss jeder entscheiden ob er Die braucht und wie er sein Rad einsetzen möchte.
Hier kannst Du Dich austoben und 2 antriebe miteinander vergleichen.
http://www.ritzelrechner.de/#

Grüsse Beppe
 
Danke für die Tipps, ich hole mir das Syntace Teil. Mein Fritzz wird wohl auch eine 2fach Kurbel bekommen, passt mir für den Einsatzzweck besser. Und die SLX sieht mit einem guten Bashguard imho auch ganz gut aus ...
 
Für 16 euro in der Börse. Ist ne Shaman. Oder offiziell bei berg-ab.de.
Ist der gleiche (empfehlenswerte) Verkäufer.
Allerdings passen nicht alle Kettenblattschrauben vom kl Blatt vorbei. Bei der 3fach Xtr von meinem Kumpel gings gut, bei der Slx musste ich noch nen dünnen Spacer verbauen.
 
Hi Leute, Sry dass ich mich erst jetzt wieder melde,
Beppe, dein Fritzzi sieht mal richtig gut aus!! Wünsche jetzt schonmal ein richtig geiles Jahr mit dem Bike!!

Hier mal eine kleine Partsliste von meinem:
Rahmen Fritzz 08
Gabel Marzocchi AM 2
Dämpfer Fox RP2
LRS: Hope Pro2 + Stan's Flow
Bremsen: Elixir CR Mag 203/203
Vorbau: Syntace Superforce 90mm
Lenker: FSA Gravity 711
Stütze: Syntace P6
Kurbel: Saint 3-fach
Schaltwer/Umwerfer: XT
Shifter: SLX
Pedale: Truvativ Holzfeller

Geplant sind: Gabel-/Dämpfertausch, Reverb, Bash, g'scheiter Sattel, Pedale und evtl. Lenker + Kurbel
 
Hi,
weil die zuvor geposteten Handybilder ne Beleidigung für jedes Rad sind, bin ich eben nochmal mit der richtigen Knipse vor die Tür.

Schönen Restsonntag

Beppe :love:

DSC_9067.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mal ein kleines update geben, wie weit ich momentan bin. Für meinen Fox dämpfer hab ich rote Huber buchsen montiert und dass gleiche rot gabs auch für die iso 2000 adapter für die Formula Bremsen. Im moment gibts auch eine XT kurbel mit rotem Innenlager, aber sieht man das überhaupt? Jetzt fehlt nur noch die weiße Durolux. Der schwarze laufradsatz wird demnächst auf den weg geschickt. 2.1 kg Laufradsatz sind glaub okay, als balance zwischen gewicht und stabilität.

Gruß





 
Hi,

ich klink mich mal ein, weil ich grade nen Pronblem mit meiner Nabe hab.
...mir ist der Freilauf geplatzt. Der Ersatz sollte ne "Hope Pro2" in 135mm sein die ich noch rumliegen hab.

Das Problem ist nun, dass die nicht in den Hinterbau passt, was mich ein wenig verwirrt. Gibt doch bei Naben nur zwei Maße. Oder?? Die Ersatznabe hat wie gesagt ein 135er Maß, was aber nicht in den Hinterbau passt (09er Modell).
Nachgemessen am Original also der "Flea" komm ich auf ca. 143mm (also weder auf die 135mm oder 150mm). Am Hinterbau direkt misst man ca. 145mm.
An der "Flea" sitzt an der Diskseite eine Art Distanzstück, wie bei Gabeln auch. Dachte wenn ich das an die Hope setze (die hatte auch so eins nur kleiner dran) ist alles Gut, aber so läuft die Disk nichtmehr in der Bremszange.

Kann ich das ganze nun irgendwie auf Passung bringen? Wenn ja, hätte wer konkrete Angaben dazu. Oder muss ich mich -was ich sehr merkwürdig fände, um ne andere Nabe kümmern??

Danke schonmal...
Tom
 
Hi,

ich klink mich mal ein, weil ich grade nen Pronblem mit meiner Nabe hab.
...mir ist der Freilauf geplatzt. Der Ersatz sollte ne "Hope Pro2" in 135mm sein die ich noch rumliegen hab.

Das Problem ist nun, dass die nicht in den Hinterbau passt, was mich ein wenig verwirrt. Gibt doch bei Naben nur zwei Maße. Oder?? Die Ersatznabe hat wie gesagt ein 135er Maß, was aber nicht in den Hinterbau passt (09er Modell).
Nachgemessen am Original also der "Flea" komm ich auf ca. 143mm (also weder auf die 135mm oder 150mm). Am Hinterbau direkt misst man ca. 145mm.
An der "Flea" sitzt an der Diskseite eine Art Distanzstück, wie bei Gabeln auch. Dachte wenn ich das an die Hope setze (die hatte auch so eins nur kleiner dran) ist alles Gut, aber so läuft die Disk nichtmehr in der Bremszange.

Kann ich das ganze nun irgendwie auf Passung bringen? Wenn ja, hätte wer konkrete Angaben dazu. Oder muss ich mich -was ich sehr merkwürdig fände, um ne andere Nabe kümmern??

Danke schonmal...
Tom

Hallo,

wie schon fast richtig gemessen, ist bei der X12 Steckachse eine 142mm Nabe zu verwenden. Hier werden die Standard-135mm um 7mm erweitert (3,5mm pro Seite). Für die meisten Naben gibt es hier Umbaukits (für die Hope auch - ich glaub sogar hier im Bikemarkt).

Hier alles Infos zu X12 (auch die kompatiblen Naben und Systemlaufräder):

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1312
 
Da ich jetzt endlich eine passende Gabel fürs Fritzz gefunden habe (schwarze Lyrik) bin ich momentan auf der suche nach passendem vorbau + lenker. Lenker wird wohl einer von Reverse werden, nur beim Vorbau bin ich noch ratlos (außer den Vorgaben 1 1/8 und 31.8 Klemmung) - die meisten Vorbauten die mir gefallen sind eher DH/FR lastig, und 40 / 50 mm Länge stell ich mir etwas kurz vor. Welche Vorbauten habt ihr bei euch verbaut? Habt ihr Erfahrungswerte mit so kurzen Vorbauten am Fritzz?
 
Ich hab den Superforce und schwanke zwischen 75mm und 90mm fahre beide, je nach Einsatz!! Finde den 90er fürs Touren einfach enspannter...
 
Zurück