Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

@Fuzzy:
Meine Deville (2010) wiegt mit TRC und Steckachse 2078g. Schaftlänge um die 20cm.

Gruß, Kiwi.

muss mal das untere Steuersatzlage einzeln wiegen (:ka: was das wiegt), aber mit Achse müsste die Gabel auch bei knapp über 2000gr liegen (+/- ein/zwei Gramm Messtoleranz); das Trek hat einen relativ kurzes Steuerrohr, deswegen könnte auch die Schaftlänge ein paar Zentimeter kürzer sein.
 
salut,

nachdem ich in saalbach beide pedale geschrottet habe (kauft euch keine wellgo mg1 mit titanachsen - zwar geil leicht mit 290g aber die achsen halten nicht lange bei 90kg), brauch ich nun ersatz.

derzeitiger favorit ist das skywalker flatpedal von sixpack:

http://www.bike-discount.de/shop/a66300/skywalker-pedal-rot.html

gibts andere empfehlungen für ein flaches leichtes pedal?

thx, demian

Komme mit diesen hier gut zurecht, bei schuhgröße 43

Cheers
George

Gibts als X-Line Version mit 365 Gr.

Mit Ti Achse bekommt man die auf gut 300 gr.
 
salut,

nachdem ich in saalbach beide pedale geschrottet habe (kauft euch keine wellgo mg1 mit titanachsen - zwar geil leicht mit 290g aber die achsen halten nicht lange bei 90kg), brauch ich nun ersatz.

derzeitiger favorit ist das skywalker flatpedal von sixpack:

http://www.bike-discount.de/shop/a66300/skywalker-pedal-rot.html

gibts andere empfehlungen für ein flaches leichtes pedal?

thx, demian

Dartmoor Fever kann ich empfehlen: 370g (geht leichter, aber ok) für 70€ ca., schönes Eloxal, super Grip, flach, robust, Manko könnte die etwas kleine Standfläche sein verglichen mit z.b. DMR vault, aber ich komm gut zurecht mit schuhgröße 42 (fiveten)
 
Gerade bei Pedalen würde ich (bei artgerechter Haltung) Abstand von Leichtbau nehmen.Im Park ist der eine oder andere,teils heftige Aufsetzer nicht zu vermeiden.
Bei Pedalen fahre ich aktuell die Podium am Enduro und die Spank Spike am FR.Die Vaults sollen auch sehr gut sein.Mir sind sie jedoch zu dick und zu groß.

EDIT: Witzig,dass hier viele schreiben,dass die Vaults dünn seien.17mm sind schon ordentlich.Ok son Burgtec Fleischklopfer ist dicker...
Spank Spike sind 12mm dick und machen bisher ein super Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vaults wirken durch die Größe halt flach. Mir sind die für den Allroundeinsatz schon zu groß und wurden ans Parkbike verbannt.
Die Sudpin 3 sind super und auch recht leicht, ähnlich, etwas größer und leieder schwerer sind die A-Flats, die aber unzerstörbar sein dürften.
 
Wenn man schon wert auf dünn legt, dann gibt es eigentlich nur die Canfiled Crampon Ultimate.
Mir haben die Vaults beim Fahren sehr gut gefallen. Für die Sudpins 3 würde ich dagegen kein Geld ausgeben - Gripp war bei mir mit 5ten eher mittelmäßig und der Steinkontakt verkürzte die Lebensdauer deutlich.
 
So jetzt ich:

large_PH7_1615.JPG


13,4kg so wie es da steht,
Teileliste folgt noch

Hatte gehofft unter 13kg zu kommen, aber die Wahrheit war dann doch etwas anders...

Na ja, der Winter kommt ja bald.
1176437]
 
@otto

Ich glaube, ich habe das Schwesterrad. Bitte schreib mir mal per PN, wo du das Rad gekauft hast. Der Händler hatte den gleichen Rahmen noch einmal und sollte diesen für einen Kunden aufbauen. Vielleicht bist du das ja!

Hier mal mein Aufbau:



Ich bin bei 13,7 Kilo. Ich fahre schwerere LR und die RQ in 2.4.

Gruß klasse
 
danke für die zahlreichen pedalempfehlungen.
nun habe ich die qual der wahl.
die crampon sceinen bis november ausverkauft zu sein.
das spank ist derzeit der favorite.
 
Flow Felgen mit Hope pro Evo Naben.

Ja, das Bike wurde als Custom Aufbau bei Martin aufgebaut. Bin ziemlich zufrieden, tausche nur noch das 26ger Kettenblatt gegen ein 25ger, nächste Woche gehts in die Alpen.
Ich denke das wird auch noch zuviel sein, weniger geht leider bei der Raceface net wegen Lochkreis
 
Danke für den Tipp. Habe dann daraufhin doch noch mal bei CRC geguckt, und siehe da: Auf einmal lieferbar. Komischerweise habe ich keine Mail bekommen, obwohl Artikel abonniert.

Hattest du zum Tausch das entsprechende Werkzeug, oder geht das auch so ganz gut?

Geschmäckle bleibt bei mir dennoch, wenn ein Hersteller so gar nicht auf irgendwelche Anfragen reagiert und sich auch kein offizieller Vertrieb findet.

das große lager kann man munter mit schraubendreher+hammer rauskloppen und mit etwas kraftaufwand auch händisch wieder einpressen.

die kleinen rausschlagen ist auch nicht weiter schwierig. einpressen schon eher.
da habe ich eine M5 oder M6 inbusschraube (weiß es grad nicht auswendig, das was halt durchpasst) genommen. der kopf dieser schraube war wenige zehntel kleiner im durchmesser als die lager selbst und absolut flach, so dass der aussenbund des lagers berührt wird. auf diese schraube nun die 3 kleinen lager auffädeln, bisschen fett ins pedal und mit den pfoten so fest reindrücken wie man kann. danach einfach eine mutter+unterlegscheibe auf das herausstehende pedalgewinde schrauben und vorsichtig anziehen, bis die lager dort sitzen, wo sie sollen.

ich hab ne grabbelkiste für alte schrauben jeglicher art und es war eine dabei die perfekt gepasst hat. nicht nur die länge muss stimmen, sondern vorallem der kopf nahezu bündig mit dem aussenring abschließen, sonst kann es sein dass man sich die kleinen lager zerdrückt.
 
13,4 Kg waren angepeilt, die Lyrik hat doch etwas mehr gewogen als erwartet.
Mal sehen wo ich jetzt noch 400g einsparen kann.....

Cheers
George

original_IMG_0634_1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattel SLR TT und Vorbau Split Second 50mm

Der vorbau spart dann schon mal nichts und ist leider auch zu kurz. Ich sitze dann zu gedrungen. Der sattel spart schon mal enorm :D




Endlich eine echte Gabel :D Sehr schön!

Freilauf schon repariert??

Stimmt und das teil arbeit sowas von genial, ist ja auch Helmchen tuned :D
Freilauf ist heute gekommen :)




Partlist?

Auf den ersten Blick:
Sattel!
Bremse?
Tubeless?

Nichts leichter als die part list :)

large_Gewicht_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück