Wobbi
Liteville? nääää...
man soll keine normale kette auf der xx1 fahren können, da die innenlaschen der xx1 kette dünner, als die aussenlaschen sein sollen. vermutlich hängt das auch mit den unterschiedlichen zähnen des kettenblatts zusammen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oder kann man in der praxis auch ne "normale" kette auf der xx1 fahren?
Nein, zumindest mit dem XX1 Blatte sollte das nicht klappen.
ich habe mich mal direkt mit SRAM dazu unterhalten.
Ergebnis >es geht 1x10 =XX1L (Light)
Die Empfehlung von SRAM ist:
XX1 Einfach Kurbel/Kettenblatt
10fach Kette (nicht 11fach)
10fach Kassette
!! xo Type 2 Schaltwerk
Die Kettenführung wird durch die X-Zähne vom Kettenblatt und vom Type2 Schaltwerk (bessere Kettenspannung) gewährleistet.
Wieder was gelernt, danke.
Frage andersrum: XX1 Spider auf X0 Kurbel geht ja auch. Weiß jemand, wo man den Spider einzeln kriegt?
http://www.solidbikes.de/de/REVERSE...g-Handlebar-Carbon-Rise:-20mm-Backsweep-9Up:4
Was haltet ihr von dem Lenker? Wie ist das eigentlich bei Carbonlenkern mit der Stabilität nach Stürzen? Immer austauschen oder nur bei sichtbaren Beschädigungen?
Nein, zumindest mit dem XX1 Blatte sollte das nicht klappen.
Nach heftigeren Stürzen ausbauen und aus etwa 10mm Höhe auf harten Fliesenboden o.ä. aufticken lassen. Ist das geräusch hell, "monilitisch" ist das schonmal ein gutes Zeichen. Scheppert es, schlechtes Zeichen, austauschen! Ersteres: Untersuche die Oberfläche nach Kratzern. Gibt es Kratzer dann musst Du feststellen ob der Kratzer nur die Lackschicht oder auch Fasern durchtrennt hat. Bei letzterem: austauschen. Unsicher? Nimm 600 Schleifpapier und schleife den Kratzer nass raus. Sobald der Schleifstaub schwarz wird ist Carbon im Spiel. Also wenn Du den Kratzer nicht raus hast bevor es schwarz wird, tauschen. Die Stelle kann man mit ein wenig Klarlack aus der Dose wieder versiegeln.
Miro
http://www.solidbikes.de/de/REVERSE...g-Handlebar-Carbon-Rise:-20mm-Backsweep-9Up:4
Was haltet ihr von dem Lenker? Wie ist das eigentlich bei Carbonlenkern mit der Stabilität nach Stürzen? Immer austauschen oder nur bei sichtbaren Beschädigungen?
Ist das mit dem "Droptest" ein sicherer Test? Fasern könnten doch zudem auch ohne einen außen sichtbaren Riss oder Kratzer gerissen sein, oder nicht?
Also nach den Problemen mit den Trail Seeker Pedalen wäre ich da vorsichtig.