Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe Shimpanso 10fach probiert, aber gegenüber SRAM hatte ich immer das Gefühl, wie in Seife zu schalten...schon präzise, aber zu wenig knackig.
Ich find den Unterschied im Schaltverhalten jetzt nicht so groß, dass ich deswegen vom einen Hersteller auf den anderen wechseln würde.
Für mich war das Argument für das XT 10-fach Schaltwerk schlichtweg die Tatsache, dass es mit meinem SRAM 9-fach Antrieb perfekt harmoniert und ich sonst keine andere Möglichkeit habe in den Genuß eines gedämpften Käfigs für 9-fach zu kommen.
Kannst Du das näher ausführen? (Gerne auch per PN weil es ja nicht so richtig hier rein passt)
Ich dachte 9-fach Kasette und 10-fach Schaltwerk geht nicht...
Das mit der Dämpfung hätte ich nämlich auch gerne,
will dafür aber nicht auf 10-fach umrüsten...
Vor der Entscheidung (neben Type 2: ja/nein) stehe ich auch noch... die Spanne von 110 für X9 Schaltwerk + Trigger (+20 für Type 2) über 210 für die X0 Pendants bis hin zu X0 Type 2 mit XX-Trigger für knapp 280 lässt die Gesamtkosten der 1x10 + Generel Lee Aktion immerhin zwischen ~400 und ~600 schwankenWo wir schon beim Thema sind... Kann es sein dass das Gewicht des X0 med Type 2 schaltwerks nur um 15g geringer ist als das Gewicht des X9 Pendants?
Wenn es sonst keine Unterschiede gibt dann verstehe ich den Aufpreis nicht.
So krass??Man muss sich etwas an die hohe Kraft der Feder gewöhnen, aber dann geht's. Hatte immer Sorgen der Trigger bricht.
Hmm, das könnte der Grund sein, warum mein schon deutlich in die Jahre gekommenes X0 Schaltwerk trotz zahlloser, roher Gewalteinwirkung immer noch fast so schaltet wie am ersten Tag.Großer Pluspunkt von X.0 Schaltwerken sind die Gleitlager am Parallelogramm. Dadurch schlägt das so gut wie nie aus. Die X9er haben da keine Lagerung. Sind bei mir regelmäßig ausgeschlagen und hatten dementsprechend Spiel.
Das ist auch mein Eindruck. Außerdem mag ich die Haptik der Shimano-Shifter nicht, die schalten sich für mich blind einfach nicht so gut wie Sram, auch wenn man die seit einiger Zeit auch nur mit dem Daumen bedienen kann, wenn man will.Ich habe Shimpanso 10fach probiert, aber gegenüber SRAM hatte ich immer das Gefühl, wie in Seife zu schalten...schon präzise, aber zu wenig knackig.
Das mit Shimpanso oder Schramm ist wie bei Bier: Wenn Du drei Monate jedes Wochenende Hansa trinkst, schmeckt am Ende selbst das edelste Bier auch nicht mehr so dolle.
Kann man die XX Trigger mit einem XO Schaltwerk Type2 verwenden?
Ja.Ist die Bremsaufnahme am Sworks Rahmen PM6?
Na zum Glück trinke ich nur sehr selten BierDas mit Shimpanso oder Schramm ist wie bei Bier: Wenn Du drei Monate jedes Wochenende Hansa trinkst, schmeckt am Ende selbst das edelste Bier auch nicht mehr so dolle.
mal ne frage an euch
will mein light freerider vorne einfach fahren. kleinste möglichkeit ist 32er blatt. allerdings habe ich auch schon gehört das vorne z.b. ein 28er blatt einfach gefahren wird. gibt es dafür speziele kurbeln oder wie geht das? den beim normalen 104er lochkreis ist ja beim 32er fertig...
danke für die info