:::PROJEKT M³:::MOLRONDA 2000:::02.03.2008 in BFRW:::

Schade das mein SSPer nich mehr lebt, glaub mit dem Teil würd ich vlt sogar in der Lullerrundenfraktion mithalten können aber ejal.
Allso ich habe für mich 24-16 als wirklich perfeckten kompromiss in Brandenburg gefunden gehabt. Denke aber in BadFr. kanns ruhig ein oder 2 Gänge weniger sein da es auch "längere" Anstiege gibt wo dann der Schwung nich mehr aus reicht und eben nich immer ma wieder irgend wan n Anstieg kommt sondern man Pemanent hoch oder runter jagt ihr werdet sehen.

PS:Ick würde den Platz bei Checkb besetzen wollen:daumen:
 
@SSP

Ick bin schon oft genug mit Leuten unterwegs gewesen die SSP gefahren sind und habe einen tierischen Respekt davor. Die MOLRONDA ist eine ganz andere Nummer, dauerhafte Wechsel, keine Erholung, immer up and down, fiese Rampen und oft ein Untergrund wo man sich wünscht durch Sand zu fahren. Wie versprochen: KEIN OFFTRAIL -> KOMPLETT NUR WEGE, aber am Abend bin ich garantiert am Ende. Ich würde Schalter fahren, doch bin ich konditionell nicht der Massstab.

Vieleicht der eine oder andere Protektor ist angeraten, wie Checkb sagte es ist kein Kindergeburstag
.

Protektoren sind quatsch, der technische Anspruch ist kein Problem bei der MOLRONDA. Kindergeburtstag sieht anders aus, da habe ich Erfahrung. ;)

@ Proper und Factory

Wo soll ich euch beide einladen? Mein Vorschlag an der Shell Tankstelle auf der B1 in Vogelsdorf. Bitte Feedback geben!

Freue mich schon riesig auf die MOLRONDA, checkb:winken:
 
Ick hab jetz endlich ne richtig geile Regenhose,+ n schicken und günstigen Sommerhut, zusammen für 31Euronen:love:. Schön auf 3/4 abjeschnitten sieht fett aus, und vor allem keinTütehosestyle sondern ordentlich festes Gewebe und Goretex:love:
Danke Shotty, den Laden jibs noch, habe gestern genau eine Kreuzung zu früh aufgegeben zu Suchen:D. Fette ******* kann mir ma jemand verraten warum die normalen Bikehosen so teuer sind.:confused:
Naja ick freu mir uff Sonntach auch wenn ich nur die hälfte schaff:daumen:
 
seid ihr schonmal ssp im wald gefahren? da arbeitet man am berg eigentlich mit schwung/tempo ... alles unter 1,5 wäre irgendwie sinnlos, da man immer noch verbindungsstücke hat und keine möglichkeit zum schwung holen hat (wegen tritt ins leere)
halte kontinuierliches strampeln am berg mit hoher trittfrequenz bei langsamer geschwindigkeit bei ssp falsch, aber mal sehen ...
lieber dann hoch"knallen" und oben warten/ausruhen

na mal schaun, was sich bewährt. werde auf jedenfall ritzel, kassettenabzieher und kettenpeitsche mitnehmen

Pack' irgendwas knapp unter 2:1 drauf, damit ist das meiste auf jeden Fall fahrbar, manchmal ist dann halt schieben angesagt, aber das sollte sich in Grenzen halten.
 
Ich war heute schon mal schmulen...schön aufgeräumt habt ihr...;)..einzig und allein der 66 Seen Weg sieht aus, als wurde da Holzeinschlag mit nem Leopard II betrieben....wer wollte den noch mal alles fahren..:D?
 
Vor allem soll es Sonntag wieder besser werden mit wechselhaften Wetter, wenn sich nich die Meteologen wieder revidieren... ich glaub sogar, daß wir trocken fahren (von außen zumindest) werden.

bis denne,
sundaydrive+r
 
Viel mehr als über die 2000hm bin ich über den kommenden Sturm und das Unwetter das sich am Wochenende über D-Land breit macht gespannt.

Der Herr Wetterfrosch. :daumen: Mach dir Gedanken wie du deinen fetten Kadaver über die Rampen wuchtest. :D

Sollte es zu gefährlich sein, blasen wir die Nummer natürlich am Sonntag in BFRW ab und fahren gemütlich auf dem Oderradweg ne ADFC Tour. Ich gehe von perfekten Wetter aus: 8 - 10 Grad, trocken und der Wind wird sich in der Nacht austoben. Da der Wald in BFRW zu 80 % aus Blättern besteht sind auch keine grossen Sturmschäden zu erwarten.

checkb:winken:
 
:rolleyes: Ahso, ich nehme noch einen Platz 6.30 Uhr Ostkreuz im Auto runterrrauf. Der sollte noch frei sein, wenn ich das richtig verfolgt habe.
 
Zurück