Propain Komponenten

Bei mir sackt seit kurzem die Reverb arg ab :( ganze 2 cm. Hab schon einmal Öl durchgespült und Luftdruck wieder erhöht, hat nix gebracht. Da das Rad aus '14 stammt keine Garantie mehr. Wie ist es denn mit der Schwierigkeit des kompletten Service? Bzw lohnt sich das überhaupt :ka:
meist ist es so, dass man die reverb zu einem service einschickt, kostenpunkt ca. 120 € und dann eine neue bekommt.
bei den neuen modellen soll das problem nicht mehr auftretten.
 
meist ist es so, dass man die reverb zu einem service einschickt, kostenpunkt ca. 120 € und dann eine neue bekommt.
bei den neuen modellen soll das problem nicht mehr auftretten.
Hm, wenn das so ist würde sich das ja lohnen. Wie lange ist denn die Wartezeit üblicherweise? Ist natürlich super timing gerade wo es wieder warm wird :wut: muss ich mir eine günstige 0815 stütze holen
 
Hab mal ne vermutlich ganz doofe Frage. Grad meinen neuen LRS (den aus den Friends-Angeboten) erhalten und direkt montieren wollen. Soweit auch alles gut aber ber der Kassettenmontage steh ich auf dem Schauch. Fahre noch 10fach (komplette Sram x9-Gruppe mit einer GX 1-fach Kurbel), daher bei der Bestellung direkt gesagt ich bräuchte nen Shimano-Freilauf, keinen XD. Wie gesagt, so weit so gut, wollte ich die Kassette montieren, ging auch alles. Nur irgendwie scheint der Freilauf zu breit (vllt. 1mm) zu sein für die Kassette. Zur Sicherheit auch noch mal eine neue Shimano SLX-Kassette (hatte ich eigentlich noch für ein anderes Rad rumliegen) getestet - gleiches Spiel, dachte ich mir schon, da die Kassetten dabei ja eigentlich gleich sind.

Brauche ich bei der Propain Nabe noch irgendeinen Spacer, oder was mach ich falsch?!
Danke schonmal

PS: an einfach-zu-wenig-festgezogen kann es eigentlich nicht liegen - die Kassette auf dem alten LRS (auch von Propain aber noch mit denSixpack-Leader-Naben) habe ich ja auch fest bekommen, bzw. auf dem auch die neue Shimano-Kassette.

PS2: hilft mir da sowas?
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Distanzring-fuer-10-fach-Kassette-p9904/
Hab ich jetzt einfach mal bestellt und teste damit. Leider wohl erst Übermorgen dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mich erinnern, dass letztes Jahr auf meinem Flow MK2 mit Propain Naben und 2x10 X0 Schaltung eine dicke Scheibe auf dem Freilauf war. Den LRS hat jetzt @Xyz79, kannst ihn Fragen, ob er dir das Maß evtl rausmessen kann.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Danke schonmal! :)
Dann lieg ich ja mit meiner Vermutung/Richtung nicht ganz so falsch. Soo dick muss die Scheibe ja garnicht sein, han jetzt mal 2 1mm-Spacer bestellt und werde wenn die da sind mal rumprobieren. Eigentlich müsste ich die damit fest bekommen. Sofern es geht halb so schlimm, sonst muss ich doch nochmal das alte LR drauf machen, Ende nächste Woche geht's in Urlaub... :D

Hab auch noch mal alles durchsucht, auf der alten Nabe war nix drauf, aber der Freilauf war auch grob gemessen etwas kürzer, und auch sonst hab ich leider nirgendwo mehr einen liegen.
 
Könnte ich machen. Muß aber schauen wann ich Zeit finde die Kassette zu demontieren. Könnte ein paar Tage dauern.
Vom Gefühl würde ich sagen der 1,85mm spacer könnte der richtige sein. Der spacer ist definitiv breiter als 1mm.
@4ng3ldust
Den Laufradsatz hab ich noch nicht kaputt gekriegt.
 
Danke! Dann guck ich nochmal ob ich den noch finde. Blöd gefragt: wenn der 1,85er richtig sein sollte- Kann ich auch 2 1er nehmen? Sind ja "nur 0,15mm" Unterschied, also vielleicht eine halbe Umdrehung beim Kassette festziehen weniger...
 
Würde es einfach probieren. Denke nicht das die 0,15mm ein Problem darstellen. Haste nicht noch von der anderen Kassette spacer die zwischen den einzelnen ritzeln sind über?
 
Ha, ich bin so ein Heino... Hab doch die neue Kassette erwähnt... die zieh ich einfach etwas Vorgezogen aufs 2.-Rad und nehm nen Spacer aus der alten...

Ergebnis: Passt perfekt. Danke! :D :)
 
Könnte ich machen. Muß aber schauen wann ich Zeit finde die Kassette zu demontieren. Könnte ein paar Tage dauern.
Vom Gefühl würde ich sagen der 1,85mm spacer könnte der richtige sein. Der spacer ist definitiv breiter als 1mm.
@4ng3ldust
Den Laufradsatz hab ich noch nicht kaputt gekriegt.

Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn du ihn so schnell kaputt bekommen hättest :)
 
Hab ja jetzt die breiten Dächle Scheiben in Verbindung mit der Guide r. Die einstellerei bei dem mickrigen Luftspalt nervt mich bzw ist es kaum möglich die so einzustellen das sie nicht zumindest im Wiegetritt bei der 203er Scheibe minimal schleift.
Den größten Luftspalt hat glaube ich Shimano. Wie sieht das bei der mt5 aus? Überlege grad an der zee oder der mt5.
 
MT7 mit Dächle geht einwandfrei. Justage hat a bisserl gedauert, ist aber schleiffrei in jeder Lebenslage.
Musste allerdings vo/hi jetzt mal Kolben mobilisieren weil je einer immer mal wieder hängen geblieben ist.
 
Hab mir gestern die zee bestellt. Da sollte der Luftspalt größer sein.
Kein Bock mehr auf den Mini Luftspalt der Guide und dem ständigen rumgefrickel.
 
Habe ein Tyee von 2016 mit den "ZTR NoTubes Flow Ex"-Felgen. Da ist mir wohl heute früh eine Speiche gerissen. Kann mir jemand sagen welche Speichen da verbaut sind und wo ich die günstig im I-Net nachbestellen kann? Danke. :D
 
Länge messen, Druchmesser Anfang Mitte Ende messen und kaufen/bestellen.
In der Regel werden DD-speichen verbaut (zwei unterschiedliche Durchmesser) und bei der Länge hast du idR 4 verschiedene (je nach Laufrad und Seite).
 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, hatte zwar schon im Spindrift Thread gefragt, aber leider ohne Erfolg.

Ich finde keine Gewichtsangaben zu folgenden Komponenten. Wieviel wiegen diese Komponenten?
Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Coil R 230/60 (B20X8/S20X8)
Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Coil RCT
Laufradsatz: Propain 30 Enduro 650B
 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, hatte zwar schon im Spindrift Thread gefragt, aber leider ohne Erfolg.

Ich finde keine Gewichtsangaben zu folgenden Komponenten. Wieviel wiegen diese Komponenten?
Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Coil R 230/60 (B20X8/S20X8)
Dämpfer: Rock Shox Super Deluxe Coil RCT
Laufradsatz: Propain 30 Enduro 650B
Wenn du mit Google nichts gefunden hast dann wird es hier auch niemand wissen.
Evtl mal ne E-Mail an Rockshox betreff der Dämpfer und ne E-Mail an Propain wegen dem LRS.

PS:
Ich habe bisher auch noch keine Gewichtangaben gefunden, nicht mal bei RS direkt auf der Homepage.
 
Zurück