Propain Tyee CF im Test: Tyee-Curry mit extra Scharf!
Ein eigenes EWS-Team hat Propain zwar nicht – dafür jedoch mit dem Tyee ein äußerst rennfertig wirkendes Enduro-Bike samt Carbon-Rahmen, wahlweise 29" oder 27,5"-Laufrädern, 170/160 mm Federweg und dem bekannten Pro10-Hinterbau. Wie es sich im Vergleich mit der Race-erprobten Konkurrenz schlägt, erfahrt ihr hier.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Propain Tyee CF im Test: Tyee-Curry mit extra Scharf!
Ein eigenes EWS-Team hat Propain zwar nicht – dafür jedoch mit dem Tyee ein äußerst rennfertig wirkendes Enduro-Bike samt Carbon-Rahmen, wahlweise 29" oder 27,5"-Laufrädern, 170/160 mm Federweg und dem bekannten Pro10-Hinterbau. Wie es sich im Vergleich mit der Race-erprobten Konkurrenz schlägt, erfahrt ihr hier.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Propain Tyee CF im Test: Tyee-Curry mit extra Scharf!
. Die Kabelführung ist für mich der Grund gewesen, das bike NICHT zu kaufen. Habe oft Steinkontakt und ganz unabhängig davon sprechen noch drei weitere Gründe dagegen. Eingentlich unverständlich, wieso diese "russische" Art der Kabelführung heutzutage noch Verwendung findet, für so etwas würden sich sogar Azubis schämen.
