Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soviel ich weiß, sind die Lager von Enduro, die einzigen, die man kaufen kann wenn man nicht bei Propain direkt kaufen möchte. Ich glaube aber nicht, dass Propain Lager des Herstellers Enduro verbaut hat. Propain verwendet meines Wissens Lager von Acros, die dem Endkunden aber aktuell nicht zugänglich sind. Ich hatte Acros diesbezüglich kontaktiert: " Leider verkaufen wir die Hinterbau-Lager noch nicht bei uns im Endkunden Shop. Dies wird sich voraussichtlich noch bis 2020 ziehen. "So viel ich weiß, gibt es das spezielle Flange-Lager nur von Enduro, und auch die von Propain verwendeten sind die von Enduro. Wo anders das Lager zu bekommen ist nicht nur aufwändig, sondern sicher auch erheblich teurer als das Set von Propain.
Geht definitiv. Details hab ich aber nicht. Ich hab gleich mit Eagle bestellt.
Hast du 11-Fach mit dem Sram XD-Drive? dann geht es auf jeden Fall.
Hast du 11-Fach mit dem Sram XD-Drive? dann geht es auf jeden Fall.
Hast du 10-Fach mit dem Standard-Drive, einfach bei PP anrufen ob man einen XD montieren kann. In meinem Fall sagte man mir "ja, es geht, aber ich müsse das HR einsenden und zu sehen welchen Drive (Freilauf) man braucht". Scheinbar gab es da Serienumstellungen in der Zeit.
Dann würde ich an deiner Stelle mal bei PP anrufen. Auf XD (also Sram) sollte gehen, aber das können die Jungs am besten sagen was genau auf deine Nabe passt. Es gibt unterschiedliche Freiläufe für die unterschiedlichen Modelljahre.
Mit Gefühl, so dass es hält.Mit welchem Anzugsmoment wird das SRAM GX Schaltwerk an das Schaltauge geschraubt?
Ich möchte genauso auf 12-fach gehen, und hab da auch mal wegen MicroSpline bei Propain angefragt. Das ich die Antwort:Anbei Fotos von meinem aktuellen 11fach Freilauf. Leider habe ich noch keine Antwort von Propain welcher 12fach Micro Spline Freilauf hier passen würde. Vielleicht kennt jemand aus dem Forum für Antwort?
leider muss ich dich hier enttäuschen.
Es gibt für diese Nabe keinen passenden Teile um es auf 12 Fach umrüsten zu können.
Hier bleibt dir leider nichts anderes übrig wie eine neue Nabe mit einem passenden Freilaufkörper für 12 Fach zu verbauen.
bist du sicher das die Kette durchrutscht?
Hatten das Problem mit dem Durchrutschen bei meiner Freundin ihrem neuen Tyee.Hallo Leute,
Ich hab ein Hugene aber dafür gibt's wohl keinen Werkstatt Fred, deswegen probiere ich es mal hier. Wie gesagt, ein nagelneues Hugene mit Newman LFR uns Sram X01 AXS Schaltung. Hab heute meine erste Ausfahrt gemacht und bin fast in einen Blutrausch geraten. Alle Furznaselang ist die Kette durchgerutscht, egal in welchem Gang und wie fest ich pedaliert habe. Hab dann unterwegs mal an der Umschlingung rumgespielt, leider ohne Erfolg. Jetzt pflüge ich seit 2 Stunden durch Google aber wirklich schlauer bin. Ich auch nicht. Verschleiß von kette, kettenblatt, kassette und Schaltung kann ich nach einer Laufleistung von ca 10 km mal ausschließen. Hat jemand noch ne Idee? Vielleicht Nabe?
Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Grüße
Basmati
Hatten das Problem mit dem Durchrutschen bei meiner Freundin ihrem neuen Tyee.
Bin mir nicht mehr sicher ob das in allen Gängen passiert ist, aber die Kette ist sporadisch oben auf den Zähnen vom Ritzel gelaufen und bei etwas mehr Druck auf die Pedale durchgerutscht.
Wenn ich mich richtig erinnere war da das Schaltauge nicht hunderprozentig gerade.