Propain TYEE

Den VipR gibt es nur in VIP01 (die meisten Rahmen) und VIP02 (ganz wenige).
Ich hatte im Nukeproof Mega mit dem 200x57 VipR sehr gute Erfahrungen gemacht aber im Banshee Rune mit 216x63 VipR war ich auch nicht zufrieden und nicht vergleichbar mit der Performance im Mega.

Das Tyee hat lt. Linkage relativ wenig Progression im Vergleich zum Mega, daher würde ich die Luftkammer verkleinern und mit weniger Druck fahren.
 
Hmm,das stimmt.
Fidne es generell gut,d ass sich so viel Mühe extra für die kunden gemacht wird. Und ich finde es sieht der Realität v.A. durch echt Hintergründe anstatt des Modell-schwarz Hintergrundes v.prof. Fotografen doch recht ähnlich und man kann damit auf jeden Fall entscheiden, welche Farbe man mag. Wenn´s farblich grob passt, aber mal nicht ganz ideal in der umsetzung aussieht wie bei türkiser Schrift auf rotem Rahmen, kann man aber von ner Stufe bessr in Realität ausgehen. Habe schon einige der Tyees in Realität gesehen und fand es immer besser als aufm Foto; teils tatsächlich ansehnlich, obwohl ich bestimmte Kombis aufm Foto gar nicht mochte ;-)
 
Wegen der Problematik mit dem am Schutzblech scheuernden Dämpferkopfes: Bei dem Vipr war das nicht und jetzt bei dem X-Fusion o2 schon. Also bei mir passts priniziell wohl, aber die Ränder des Auges scheinen bei X-Fusion nen Ticken höher zu bauen. Mit einer halbrunden Feile habe ich dann ab der Schraube unterhalb der Inbusvertiefung angefangen vertikal bis ans Blech etwas wegzuschleifen und jetzt passt es genau ;-)
Der Dämpfer macht übrigens nen sehr guten Eindruck... nachher wird mal probegefahren :D spricht zumindest sehr fein an und der Punkt zwischen Ein- und Ausfedern kann nicht wirklich gefühlt werden. SChonmal klasse. Aufm Weg zum Trail dann mal ordentlich auf den Pflastersteinen prüfen wie gut der so schnelle Schlagfolgen abkann.
 
Ich weiß nicht was du dich jetzt hier einmischen musst , wegen der schon mal gestellten frage wenn du ordentlich liest dann siehste das ich ebenfalls erwähnt habe das ich mir das trotzdem nicht bilden kann wie das das gesamt Bike ausseht weil Photoshop bekommt vll kein Glänzend hin oder das Propain Team so die Bilder darzustellen.
FloRider85 ^^

War jetzt nicht böse gemeint
de_hippi
wollte nur damit sagen das ich mir das trotzdem

nicht wirklich vorstellen kann durch so ein Computer Photoshop bild wie das aussehen könnte soll ihr wissst bestimmt schon wie das formuliert gemeint war natürlich macht ihr ent klasse Arbeit weiter so gogogog :) !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt mal nen neuen X-fusion O2 rclx ausprobiert (der vipr war von vornherein nur zum ausprobieren da und geht weiter an jemanden) und der Dämpfer macht sich echt gut.muss noch ein bisschen spacer in die luftkammer packen bzw mal exoerimentieren.ist sehr sensibel,auch bei 20 km auf kopfpflaster sieht man ihn noch arbeiten u.geht auch nicht verschwenderisch aufm trail mit dem hub um.ich merke zwischen ein/ausfedern keine reibung am webdepunkt u.geöffnet saugt der feine Schläge echt super weg u.offeriert gute traktion.allerdings ganz offen ist er so sensibel,dass sogar das Tyee bei obenaufsicht wippen zeigt bei 30% sag.aber ich will ja auch noch am volumen experimentieren ;-)
also allgemein ne schöne alternative zum RS.
an fahrer zwischen 85-95 Kilo: welchen druck fahrt ihr für welchen sag beim monarch rt3und rc?
will nur mal die typischen Bereiche vergleichen
 
Hallo zusammen,

fahr jetzt seit ein paar Monaten mein Tyee und bin auch echt zufrieden. Jetzt hab ich nur ein Problem. Und zwar ist an der Strebe (kleines Aluschutzblech) am Hinterbau wo auch der Mudfender angeschraubt ist eine Art "Knick" (hoffe ihr wisst welches Teil ich meine :)) und somit hat der Reifen unten viel Platz und oben nur wenige Millimeter (habe 650b Laufräder).
Kann jemand was dazu sagen ob das normal ist oder da mehr Freiraum sein müsste.
Habe auch ab und zu Schleifgeräusche gehört wenn ich auf Schotter gefahren bin und jetzt weiß ich dass das kleine Steine sind die vom Profil mitgenommen werden und an diesem Aluteil anschlagen und vorbeischrammen. Deshalb habe ich heute überhaupt mal hingeschaut und gesehen dass auch meine ganze Pulverbeschichtung an der Stelle weg ist:(. Vielen Dank für eure Antworten...

VG Hendrik
 
Hallo zusammen,

fahr jetzt seit ein paar Monaten mein Tyee und bin auch echt zufrieden. Jetzt hab ich nur ein Problem. Und zwar ist an der Strebe (kleines Aluschutzblech) am Hinterbau wo auch der Mudfender angeschraubt ist eine Art "Knick" (hoffe ihr wisst welches Teil ich meine :)) und somit hat der Reifen unten viel Platz und oben nur wenige Millimeter (habe 650b Laufräder).
Kann jemand was dazu sagen ob das normal ist oder da mehr Freiraum sein müsste.
Habe auch ab und zu Schleifgeräusche gehört wenn ich auf Schotter gefahren bin und jetzt weiß ich dass das kleine Steine sind die vom Profil mitgenommen werden und an diesem Aluteil anschlagen und vorbeischrammen. Deshalb habe ich heute überhaupt mal hingeschaut und gesehen dass auch meine ganze Pulverbeschichtung an der Stelle weg ist:(. Vielen Dank für eure Antworten...

VG Hendrik

Mach doch einfach mal ein Bild! Handy oder ne Digi wirst du ja haben :cool:
 
Tyee_1.jpg
 

Anhänge

  • Tyee_1.jpg
    Tyee_1.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 58
Habe ich auch, dass ich diese Steine oft höre. Allerdings habe ich von Anfang an Folie über die Strebe geklebt: Lack ist noch drauf!
 
Das sieht wirklich nicht gut aus!
Was ich gerade sehe, du hast den Monarch plus mit M-Tune? Werden verschiedene Tune´s verbaut, meiner hat LL Tune!
 
Mir verklemmts die nur so das es sogar manchmal bremst. Und die Beschichtung... Na ja...
Anhang anzeigen 301878

Was für eine Reifengroesse ist das? Der original von PROPAIN verbaute HANS Dampf? Ich würde damit direkt an PROPAIN gehen und denen das mal zeigen. Das kann ja wohl nicht sein bei einem Enduro, das im Dreck mit Steinen und Matsch bewegt werden soll.
 
Zurück