- Registriert
- 29. Juli 2003
- Reaktionspunkte
- 1
Sauerei, ich muss es einfach irgendwo loswerden. Einige werden sagen, selbst schuld, kauf halt beim Händler um die Ecke. Aber wie wenn der die Teile nicht hat und die nirgends in der Schweiz zu bekommen sind. Folgendes ist passiert urteilt selbst, ich bin stinksauer auf die Post. Pro Jahr kaufe ich im Ausland etwa 10-15 mal ein, 5 mal bei Chain reaction in England, 5 mal bei Amazon und eins bis zwei mal in den USA oder Deutschland. Normalerweise kostet mich ein Päckchen oder Paket mit der Post (kein Kurier etc.) die Mwst und eine Zollpauschale von 10.-, d.h. bei 100 Euro Warenwert etwa 18 Fr. Soweit sauteuer aber ok. Heute bekomme ich die Abrechnung für einen wattierten Umschlag aus England, Wert etwa 135 Fr und die Post verlangt 68 FR Gebühren!!!!! Das ist schon das zweite Mal. Beim ersten Mal war es ein Umschlag aus den USA, Wert etwa 250 Fr und Gebühren 80 Fr. Ab und zu scheint die Post die Sachen an die Swiss-Post abzugeben, einem Privatunternehmen, welches pauschal 53.- Fr abzweigt, Einspruch hoffnungslos. Das ist doch purer Protektionismus, Willkür, völlig unverhältnismässig. Ich werde jetzt den Aufstand proben. Ist das der richtige Weg die Preise in der Schweiz hochzuhalten? Wann werde ich nun abgezockt, beim nächsten Amazon Paket vielleicht oder wie? Als Konsument ist man doch immer der Arsch.
Also passt auf wenn ihr im Ausland bestellt, vielleicht triffts euch morgen.
Also passt auf wenn ihr im Ausland bestellt, vielleicht triffts euch morgen.