Hi,
ich weiß es ist recht kurzfristig aber ich habe am Montag meine Externenprüfung zum Fahrradmonteur. Leider hatte ich in der Prüfungsvorbereitung so gut wie kein Fachrechnen. Nun hab ich Übungsblätter die ich heute noch durch arbeiten möchte. Allerdings weiß ich nicht ob meine Formeln dazu stimmen. Im Tabellenbuch Fahrradtechnik finde ich diese nicht und Google kann mir auch nicht weiter helfen.
Ich benötige gerade die Formel zum errechnen der Zähneanzahl am Ritzel, dabei hab ich folgende Angaben:
Schaltung: 46/36/26 - 12/14/16/18/21/24/28/32
Kurbellänge: 175mm
Laufraddurchmesser: 684mm
Pedalkraft: 160N
Trittfrequenz: 65 1/min
Zähnezahl Kettenblatt: 26
Drehzahl HR: 70 1/min
Ich habe nun folgende Formel:
Gesucht ist das Übersetzungsverhältnis (i)
i = n1 (Trittfrequenz) / n2 (Drehzahl HR)
Und dann Muss ich die Formel für das Übersetzungsverhältnis (i) umstellen um die Zähneanzahl am Ritzel (Z2) raus zu bekommen also:
Z2= i x Z1 (Zähnezahl Kettenblatt)
Bin ich da auf dem richtigen weg?
ich weiß es ist recht kurzfristig aber ich habe am Montag meine Externenprüfung zum Fahrradmonteur. Leider hatte ich in der Prüfungsvorbereitung so gut wie kein Fachrechnen. Nun hab ich Übungsblätter die ich heute noch durch arbeiten möchte. Allerdings weiß ich nicht ob meine Formeln dazu stimmen. Im Tabellenbuch Fahrradtechnik finde ich diese nicht und Google kann mir auch nicht weiter helfen.
Ich benötige gerade die Formel zum errechnen der Zähneanzahl am Ritzel, dabei hab ich folgende Angaben:
Schaltung: 46/36/26 - 12/14/16/18/21/24/28/32
Kurbellänge: 175mm
Laufraddurchmesser: 684mm
Pedalkraft: 160N
Trittfrequenz: 65 1/min
Zähnezahl Kettenblatt: 26
Drehzahl HR: 70 1/min
Ich habe nun folgende Formel:
Gesucht ist das Übersetzungsverhältnis (i)
i = n1 (Trittfrequenz) / n2 (Drehzahl HR)
Und dann Muss ich die Formel für das Übersetzungsverhältnis (i) umstellen um die Zähneanzahl am Ritzel (Z2) raus zu bekommen also:
Z2= i x Z1 (Zähnezahl Kettenblatt)
Bin ich da auf dem richtigen weg?