psylo sl 2003

Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
südbaden
hallo, :confused: ich habe mir mein es5 2003 auch wegen der guten kritiken über den swiss dämpfer u.der psylo sl gekauft. mittlerweile lese ich aber immer öfter dass es proleme mit den buchsen (obwohl ab 2003 verlängert) gibt. letztes jahr noch hoch gelobt ( testurteil überragend ) , heute alte gurke? bitte erfahrungen mitteilen. :eek: :confused: :teufel:
 
enduro5 schrieb:
hallo, :confused: ich habe mir mein es5 2003 auch wegen der guten kritiken über den swiss dämpfer u.der psylo sl gekauft. mittlerweile lese ich aber immer öfter dass es proleme mit den buchsen (obwohl ab 2003 verlängert) gibt. letztes jahr noch hoch gelobt ( testurteil sehr gut ) , heute alte gurke? bitte erfahrungen mitteilen. :eek: :confused: :teufel:

wer einmal canyon fährt ist nie allein
 
enduro5 schrieb:
hallo, :confused: ich habe mir mein es5 2003 auch wegen der guten kritiken über den swiss dämpfer u.der psylo sl gekauft. mittlerweile lese ich aber immer öfter dass es proleme mit den buchsen (obwohl ab 2003 verlängert) gibt. letztes jahr noch hoch gelobt ( testurteil überragend ) , heute alte gurke? bitte erfahrungen mitteilen. :eek: :confused: :teufel:
Naja, mal vom (nicht sonderlich gut funktionierendem) lockout und zeitweiligem klacken beim einfedern (was "normal" sein soll) abgesehen, bin ich mit meiner Psylo (jetzt ca 1000km) recht zufrieden !!

hab mein bike heut grad zum service geschickt. mal sehen wie lange es dauert (termin ist Mittwoch), und ob der Lockout dann wieder besser funzt!

bist also wirklich nicht allein !!!! ;)

...und ich finde nicht, dass es eine "alte gurke" ist!

Happy Trails

:dope:
 
Hallöchen zusammen,

auch ich habe so einige Erfahrungen mit der Psylo SL an meinem ES 6 machen können.

Seit Oktober besitze ich nun dieses tolle Radl, habe ebenfalls ca. 1.000 km abgespult, bei Wind, Schnee und Wetter. Letzte Woche habe ich mich dann von der Werkstatt-Hotline überreden lassen mein Rad einzupacken und zum Service zu versenden. Grund hierfür ist ein nachlassendes LockOut an der Psylo. Es fing mit einem leichten Einnicken von ca. 1-2 cm an, entwickelte sich jedoch innerhalb kurzer Zeit, ca. 50 km, zu ganzen 7 cm unter Körperlast ( 80 kg ). Grund hierfür sei wohl Luft in der Gabel. Und da ich mit dem Rad ja auch einen Servicegutschein bekommen habe.....ab nach Koblenz zum Komplettcheck.

Da es sich bei dem Lockout um eine Garantiesache handelt ist das Rad bei Canyon recht gut aufgehoben. Ausserhalb der Garantiezeit hätte ich wohl selbst einen entsprechenden Ölwechsel vorgenommen, aber so.....!

Vielleicht hat ja schon mal jemand von Euch seine RockShox selbst gewartet, weches Öl benötigt man hierfür, gibt es ein entsprechendes Wartungskit?

Grüße

Vantimer :i2:
 
enduro5 schrieb:
hallo, :confused: ich habe mir mein es5 2003 auch wegen der guten kritiken über den swiss dämpfer u.der psylo sl gekauft. mittlerweile lese ich aber immer öfter dass es proleme mit den buchsen (obwohl ab 2003 verlängert) gibt. letztes jahr noch hoch gelobt ( testurteil überragend ) , heute alte gurke? bitte erfahrungen mitteilen. :eek: :confused: :teufel:
enduro5 schrieb:
hallo, :lol: bis jetzt habe ich keine probleme mit meiner psylo,der lockout verrichtet seine arbeit auch noch einwandfrei. :D :teufel:

hmmm....ich versteh nur bahnhof !! :rolleyes:

wenn du doch zufrieden bist, warum die frage ??
...oder wolltest du nur bestätigt bekommen, dass du 'n tolles bike hast ???

don't panic !!!!! :daumen:

du hast ein tolles bike !!!!:hüpf:


ich auch ;)
 
Zurück