Pudel DH

Anzeige

Re: Pudel DH
BMA, Gewicht, Kettenlinie!?
DRAUßEN SCHEINT DIE SONNE, ALSO FAHREN!!!...NICHT QUATSCHEN:lol:
Das sind Themen für´n Winter:D

@UiUiUiUi: Wat willste denn genau wissen, wegen der Dämpfer:confused:
FOX DHX 4.0= Super soft, klasse Ansprechverhalten.
Rocco RC WC= Höheres Losbrechmoment, weniger Gewicht, "Optik"

Im Großen und Ganzen kann ich sagen das beide gleich gut/schlecht funktionieren.
BMA ist Geschmackssache...es geht auch ohne;)

Dat G-Boxx is schick...kleines Mankel wäre der Kettenstrebenschutz. Ik hab mir da durchsichtige Schutzfolie dran gebackt. Sieht beim grünen Rahmen schnell schmuddelig aus, aber nur Innenseite. Beim schwatten sieht´s mal wohl nicht so schnell.
Und evtl der Lenker in schwatt.
 
Marzocchi Roco R mit Pepe tuning = Läuft aber nich das gelbe vom ei
Cane Creek Double Barrel = Sehr geiles Ansprechverhalten, Federweg wird vollgenutzt ohne durchzuschlagen.
 
hm ok... also...

ich merk schon ich hab meine frage nicht gut formuliert...

ich wollte wissen ob schon wer den pudel mit dem "dueler" dämpfer der Firma "Diverse Suspension Products" ausprobiert hat...

nich ob der pudel mit diversen dämpfern funktioniert...

hier der link zum dämpfer auf der alutech website:
Diverse Dueler Dämpfer

und naja BMA etc interssiert halt auch insgesamt...
wie sehr stempelt der pudel?
funktioniert die BMA wie sie soll?
haltbarkeitsprobleme?

etc :)

und wenn wir schon dabei sind...
taugt diese 77designz_freesolo kettenführung was oder lieber ne E13 besorgen oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 77 taugt was, aber nur wenn du den richtigen Bashguard fährst, der der mitgeliefert wird geht nur mit <=38, bei größeren Kettenblättern brauchst du einen größeren Bashguard
 
Das mit dem "stempeln" ist eher Streckenabhängig, man merkt den Unterschied mit BMA aber auf jedenfall.
Insgesamt funktioniert die Sache einwandfrei. Haltbarkeitsprobleme gibts bei meinem Freeridepudel zumindest nicht, da fahre ich sie seit Mitte August 2008.
Aber wieviel sie wiegt weiss ich nicht...

Wie sieht es denn nu aus mit der Kettenlinie beim DH Pudel? Sind das 57mm?
 
ich hab auch keine haltbarkeitsprobleme..mein pudel laeuft einwandfrei! bma ist geschmacksache und haengt sicher auch vom fahrstil ab..muss man selbst entscheiden ob das mehrgewicht es einem wert ist! dämpfer kann ich jedem nur empfehlen was gescheites zu kaufen...bos,ccdb,dueler usw..
 
Wie sieht das eigentlich mit den Größen bei den Pudeln aus, überlege momentan einen neuen Rahmen zu holen, jedoch fällt die Auswahl bei 1,97m schon relativ knapp aus. Sollte ich eher L , XL oder sogar noch größer Wählen? Und wie lässt sich der Rahmen allgemein fahren? Braucht er eher einen "aktiven" Fahrer oder auch für Einsteiger gut fahrbar?
 
Ah ok, wie ist das denn bei Alutech mit den Aufpreisen für spezielle Farbwünsche etc.?
Hätte an einen Grün eloxierten Rahmen mit mattschwarzer Schwinge gedacht.
 
Lenkerendstopfen:lol:
Rote Klemme muss jetzt nicht so unbedingt, aber schwatte Pedale sehen bestimmt schnieke aus....bis sie sich abrubbeln:D
Also eigentlich gibt´s da nichts zu meckern:daumen:
 
was willst du denn verbessern?

gewicht, funktion, oder optik? ^^

fürs gewicht:
Titan feder(DSP), leichter direct mount vorbau(gibts ja einiges ^^), leichtere pedale (super star components z.b.)

funktion: find ich anhand von bild nix was wirklich änderung bedarf

wie zufrieden bist mit dem canecreek welches factory tuning fährst für den pudel?

Optik: Boxxer in gleicher farbe wie den rahmen? ^^
SLX kurbeln durch Saint oder XTR ersetzen :)
Burgtec Penthouse Flats Mk3
vordere dämpfer aufnahme polieren ;)

alles geschmaksache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich auch so.
Eventuell könntest du die Boxxer noch in Rahmenfarbe lackieren lassen, aber da wird es langsam umständlich. ;)
Was wiegt es jetzt? Die DX Pedale sind ja auch nicht unbedingt leicht.

Ich bin bei meinem bei 18,71kg.
Mit Latexschläuchen und 11-26er Kassette dann bei 18,47kg.
Mit Minion 2.5 / Ardent 2.4 in 1ply und anderem Laufradsatz für Touren bei 17,5kg.
Die Hammerschmidt wiegt halt ziemlich viel.
Im Vergleich zur reinen DH Variante mit XTR / leichter Kefü mal eben 1,2-1,4kg mehr, aber die Vorteile überwiegen mMn.
 
Also Boxxer bleibt weiss, Pedalen kommen leichtere denk mal Wellgo oder so. direct mount vorbau muss ich mir mal überlegen weil er halt fest auf der brücke ist. ti-feder folgt auf jedenfall auch irgendwann noch. tuning hat der dämpfer soweit ich weiss keins da ich ihn nich direkt von cane creek oder cosmic bezogen habe sonder von einem privatman-
mit dem dämpfer bin ich mehr als zufroeden, beste was ich je irgendwie gefahren bin.
gewicht sollte so bei 17,5kg oder weniger liegen wenns fertig is,is es unter 17kg ;)
 
Meinst du die (Deck-)Mäntel?

die sind gut. Jedenfalls bei Trockenheit.
Sobald es feucht wird machen die geschlossenen Außenstollen dicht.
Der Rain King ist da universaler.
 
Nein, nicht ganz.
Da der DHX Air nur 63,5mm Hub hat, hab ich noch ca. 1mm Platz :D
(allerdings auch "nur" ~198mm Federweg)
Eventuell könnte sich bei hohen Geschwindigkeiten der Reifen etwas verformen, sodass es dann doch mal für ein Sekundenbruchteil schleift, aber da ist mir bisher nichts aufgefallen.

Ich werd zum Schutz noch ein Stück Steinschlagfolie von 0,3mm dazwischenkleben.
 
Zurück