RAAW Jibb

Noch ne Frage... Will meinen Wahoo nicht mehr an den Vorbau machen und finde auch an nem MTB so ne AERO Halterung am Lenker nicht geil. Hier und da sieht man ja die Dinger am Oberrohr. Was ist da ne gute Befestigung? Jemand Erfahrung?
Die meisten sind vermutlich mit dem Enduro Mount von 76projects unterwegs. Wird aufs Oberrohr geklebt, noch ne Schleife am Gerät und ums Oberrohr, dann ist das eigentlich Recht safe
 

Anzeige

Re: RAAW Jibb
Hat sich die alternative Leitungsführung bewährt?
Hi, bin leider erst einmal gefahren, da gab es keine Probleme. Die Frage ist halt, wie lange das Doppelklebeband hält. Wobei, optisch gefällt mir die Originalverlegung besser, werde ich wohl auch so machen, sobald ich entweder eine neue Bremse (Hope - nur welche Farbkombi?) oder eine längere Bremsleitung besorgt habe.
 
Silberne Pike UND silberne VR Nabe ist auch „on point“. Habe eine 160er Fox, einen Float X2 Factory 2019 aber fährt noch nicht. Dämpfer aftermarket war beim Service u. Ist noch nicht gut. Mein Gedanke war, 135 schmale mm FW mit der Sänfte eines Coils (linear) zu kombinieren der einen HBO wie der RS SD Coil eben hat. Hast Du von Coil auf Luft oder umgekehrt gewechselt?
 
Ich bin im Jibb zuerst einen SDLX Air mit Megneg gefahren, danach den 2023 Coil mit HBO und zum Schluss den 2023 Air.

Müsste ich einen Favoriten wählen, wäre das klar der 2023 Air, hat mir einfach am besten gefallen.
Dicht gefolgt vom 2023 Coil, der etwas satter auf dem Trail liegt.
 
Nicht so schlecht. Kommt mal noch nen Ergon Enduro Sattel in black drauf. Hope F22 Pedalen und die Sticker vom Dämpfer runter.

IMG_4082.jpeg
IMG_4083.jpeg
IMG_4084.jpeg
IMG_4085.jpeg
 
Schon geil, David!

Nimm es mir bitte nicht übel, aber für meinen Geschmack wäre die Front stimmiger, wenn die Lenkzentrale (Lenker, Vorbau, Spacer, vielleicht sogar die Behälterabdeckungen der Bremse) ebenso schwarz wären wie die Standrohre der Gabel.

Wie gesagt, nur meine Meinung. Ich bin da eher konservativ unterwegs, weshalb ich auch ganz klassisch nur Raw und Schwarz an meinem JIBB dulde. 😄 Überlege sogar, die rote Beschriftung der 240er Naben zu entfernen. 🙄 Aber das Oliv der Tauchrohre und der Griffe hätte schon was...
 
Schon geil, David!

Nimm es mir bitte nicht übel, aber für meinen Geschmack wäre die Front stimmiger, wenn die Lenkzentrale (Lenker, Vorbau, Spacer, vielleicht sogar die Behälterabdeckungen der Bremse) ebenso schwarz wären wie die Standrohre der Gabel.

Wie gesagt, nur meine Meinung. Ich bin da eher konservativ unterwegs, weshalb ich auch ganz klassisch nur Raw und Schwarz an meinem JIBB dulde. 😄 Überlege sogar, die rote Beschriftung der 240er Naben zu entfernen. 🙄 Aber das Oliv der Tauchrohre und der Griffe hätte schon was...
Hehe, ja viel persönlicher Geschmack. Bin einfach Fan von silber. Das blau auf den hope stört mich auch aber gab es damals recht preiswert.

Plan is noch Laufradsatz mit silbernen naben.
Wippe in silber wäre auch nice 😅

Reverb AXS kommt vllt auch mal rein die hat ja wieder bissl silber was sicher gut matched zum rest.

Grün der Gabel find ich richtig nice. Bekommst aber halt nichts was matched. Aber meine Hose wird ähnlich in der Farbe sein 🤣

Aber bin bei dir nen komplett Raw / Schwarz ist auch schick, zeitlos und man hat viel Auswahl.
 
Moin zusammen,
Da ich wegen Coroni etwas zeit habe spinne ich mal bisschen rum🤣

Fährt wer die Intend Hero in seinem Jibb?

Mit einer Edge ist hier ja jemand unterwegs, bei meinem Gewicht wäre die Hero sicherlich ausreichend 😅

Danke vorab und guten Start in die woche
 
Guten Abend :)

ich baue mir gerade ein Jibb auf. Fast alles ist schon klar an Komponenten, nur beim Laufradsatz bin ich mir noch nicht sicher. Ich tendiere stark zum E1900 von DT Swiss. Hatte den schon in zwei Rädern und nie Probleme. Wobei ich etwas das Gefühl habe der ist drüber, oder ?

Oder hat wer noch einen "Geheimtipp"

Wichtig ist nur 6-Loch Aufnahme, XD Freilauf und ich würde gern unter 400€ bleiben.
(Ja gut und Boost 29" :D )

Grüße,
Christian
 
Guten Abend :)

ich baue mir gerade ein Jibb auf. Fast alles ist schon klar an Komponenten, nur beim Laufradsatz bin ich mir noch nicht sicher. Ich tendiere stark zum E1900 von DT Swiss. Hatte den schon in zwei Rädern und nie Probleme. Wobei ich etwas das Gefühl habe der ist drüber, oder ?

Oder hat wer noch einen "Geheimtipp"

Wichtig ist nur 6-Loch Aufnahme, XD Freilauf und ich würde gern unter 400€ bleiben.
(Ja gut und Boost 29" :D )

Grüße,
Christian
Hi Christian,

zunächst einmal willkommen unter den Jibbern.

Dann bin ich mal gespannt, welche Komponenten du bei deinem Jibb verbaust. Eine Liste wäre geil. (Frage für einen Freund... 😁)

Beim Laufradsatz würde ich tatsächlich auf was Leichteres setzen. Gute 2,1 kg sind schon heftig. Investier 100-200 € mehr, und du bekommst was Gutes. Slowbuild ist beispielsweise in Sachen Preis-Leistung vorn.

Ich habe von einem Kumpel einen LRS bauen lassen: DT Swiss 240er Naben, 32 Speichen, hinten Newmen SL E.G. 30, vorn SL A 30. Kommt zwar auch auf knapp 1,9 kg, ist aber haltbar (deswegen auch 32 Speichen), für unsere heimischen Trails wie für Finale zu gebrauchen. Aber deutlich über 600 €.

Solltest du leichter als ich sein (zzt. 76 kg, in voller Montur bis zu 10 kg schwerer), reichen auch 28 Speichen. Dazu 350er Naben, sind günstiger.
 
Hi Christian,

zunächst einmal willkommen unter den Jibbern.

Dann bin ich mal gespannt, welche Komponenten du bei deinem Jibb verbaust. Eine Liste wäre geil. (Frage für einen Freund... 😁)

Beim Laufradsatz würde ich tatsächlich auf was Leichteres setzen. Gute 2,1 kg sind schon heftig. Investier 100-200 € mehr, und du bekommst was Gutes. Slowbuild ist beispielsweise in Sachen Preis-Leistung vorn.

Ich habe von einem Kumpel einen LRS bauen lassen: DT Swiss 240er Naben, 32 Speichen, hinten Newmen SL E.G. 30, vorn SL A 30. Kommt zwar auch auf knapp 1,9 kg, ist aber haltbar (deswegen auch 32 Speichen), für unsere heimischen Trails wie für Finale zu gebrauchen. Aber deutlich über 600 €.

Solltest du leichter als ich sein (zzt. 76 kg, in voller Montur bis zu 10 kg schwerer), reichen auch 28 Speichen. Dazu 350er Naben, sind günstiger.
Danke ;)

Ich schau mir die mal an. Nur wo fängt man an und wo hört man auf. Hier 100 - 200 Euro mehr, da auch.... zack 500 mehr als geplant ausgegeben, daher das Ziel unter 400€ :D


Bin ein Leichtgewicht mit 55kg auf 167.

Hier der aktuelle Plan:

Gabel: Lyrik 150mm
Dämpfer: DHX2
Laufräder: ?
Kurbel: Sram GX
Schaltung: Sram GX
Sattelsütze: ?
Bremsen: SRAM Code R
Vorbau: Sixpack Skywalker 40mm
Lenker: Syncros Hixon 780mm 15mm rise
Pedale: Hope F20 aus der Restekiste
Reifen: Onza Ibex 2.4
Sattel: SQLab 911
Griffe ODI Rouge

Grüße
 
Dann stellt sich mir umso mehr die Frage, wofür du E1900-Laufräder brauchst, du Fliegengewicht. 😄

Warte noch etwas ab. Die Lager sind voll. Und schon letztes Jahr gab es super Black-Friday-Angebote. Daher habe ich u.a. bei OneUp zugeschlagen und eine Sattelstütze inkl. Trigger für 240 Euro geschossen. Könnte auch bei Felgen, Naben etc. passieren. Nur noch etwas Geduld...
 
E1900 eigentlich nur weil ich da nie was mit hatte, auch in meinem Enduro Hardtail nicht nachdem man ne Landung verpatzt hat :D
Aber ich schau mich nochmal um in nächster Zeit.

Hier der Zwischenstand:
IMG_20231031_154825.jpg

Die Leitung der VR Bremse könnte ich wohl noch etwas kürzen seh ich gerade :D

Wie kommt man eigentlich an die Schraube der Leitungshalterung vorn beim S Rahmen ?

IMG_20231031_154943.jpg

Da kommt man ja nichtmal mit nem Bit dran.
 
Zurück