RAAW Madonna V1 / V2

Im Zweifel einfach ausprobieren mit der Kurbellänge. Ich bin 1,92m und habe mit 32er Kettenblatt und 165ger Kurbeln keine Probleme. Lässt sich also weder in die eine, noch die andere Richtung verallgemeinern.

Ich hatte auch noch keine Situation in der ich mir eine noch leichtere Übersetzung gewünscht hätte.
 
Im Zweifel einfach ausprobieren mit der Kurbellänge. Ich bin 1,92m und habe mit 32er Kettenblatt und 165ger Kurbeln keine Probleme. Lässt sich also weder in die eine, noch die andere Richtung verallgemeinern.

Ich hatte auch noch keine Situation in der ich mir eine noch leichtere Übersetzung gewünscht hätte.

Dass man mehr Kraft braucht ist halt aber physikalischer Fakt.
Ob man diese in ausreichender Menge hat für die Touren, die man üblicherweise fährt, ist dann individuell ;)
Und das Höhenprofil spielt ja auch eine Rolle. Ob man mit der Kraft jetzt 100hm oder 1000hm am Stück kurbeln muss, macht nen Unterschied. Bei mir fing es ab einer halben Stunde uphill am Stück an zu zwicken.

Ausprobieren ist gut, aber auch bei der Kurbellänge geht's nicht ohne Kompromisse, wie so oft.
 
Zum Thema Kurbellänge gab es letztens auf Bikepacking.com einen wirklich informativen Artikel - auch wenn anderer "Sektor", durchaus lesenswert

Battle of the Cranks: A Real-World Crank Length Test

Jop, da steht es gut beschrieben drin :daumen:
Wobei das 1/2 dann eben wieder eine individuelle Geschichte ist. Bei mir hätte es nicht gereicht:D

GEARING​

Shorter cranks require more force to move the same gear at the same speed, and while not everyone will require a smaller chainring when moving to shorter cranks, I think most bikepackers will. Appleman recommends trying a 1/2 (one half) percentage change of crank length reduction in gearing. “For example, going from 172.5 with a 40t chainring to 155mm cranks is a ~11% change. Finding a gear that is about half of that 11% would be a 38t, a 5% difference. Or, say you’re currently riding a 32t chainring, then a 30t would provide a 6% reduction in gearing.”
 
Moin zusammen,

bei meiner Raaw Madonna mit DHX2 habe ich seit neustem das Problem, dass sich der Federteller zur Verstellung der Vorspannung nicht mehr drehen lässt. Bombenfest. Das Bike hat keine 200 im gelaufen. Hatte das Problem schon mal jemand, bzw. kann
mit jemand einen Tipp geben?

Danke und VG
Holger
Bestimmt Dreck dran. Versuch mal das Gewinde schön sauber zu machen und dann mit WD40 etc. Da ran.
Hatte ich auch schon mal. Ist halt alles feingewinde.
 
Dass man mehr Kraft braucht ist halt aber physikalischer Fakt.
Ob man diese in ausreichender Menge hat für die Touren, die man üblicherweise fährt, ist dann individuell ;)
Und das Höhenprofil spielt ja auch eine Rolle. Ob man mit der Kraft jetzt 100hm oder 1000hm am Stück kurbeln muss, macht nen Unterschied. Bei mir fing es ab einer halben Stunde uphill am Stück an zu zwicken.

Ausprobieren ist gut, aber auch bei der Kurbellänge geht's nicht ohne Kompromisse, wie so oft.

Im gleichen Gang - unstrittig.
Dafür gibt es halt paar Gänge. Wenn man natürlich schon im Kämpferritzel hängt und keine Reserve mehr hat ist es blöd.

Dann an der Fitness arbeiten ;-)
 
Schwieriges/sehr individuelles Thema. Bei mir lags nicht an der Kraft, das war alles 1A. Irgendwas hat einfach ergonomisch nichtmehr gepasst. Bin auch mit dem Fuss immer weiter nach vorne gewandert auf dem Pedal um das auszugleichen.
Selbiges hatte ich auch schon mit zu steilen Sitzwinkeln.
Wie gesagt war nur ein Hinweis für die Tester. :)
 
Hat einer von euch einen Tipp, wie man den Flaschenhalter (in meinem Fall Fidlock) etwas anheben kann, damit die Leitungen mehr darunter statt daran vorbei geführt werden?

Sieht irgendwie kacke aus :D
Ich nehme bei sowas immer die Haltemuttern von Schläuchen als spacer.
Seit neuestem habe ich allerdings auch 3mm dicke spacer aus Aluminium für verschiedene Sachen
 
Einfach mal im Radladen des Vertrauens nachfragen für ne Spende in die Kaffee-Kasse.
Habe in meinem Falle irgendwelche Unterlegscheiben bekommen, die perfekt passen ….da hatten’s gefühlt ne ganze Schublade mit allen Farben und Formen von 😂
 
Einfach mal im Radladen des Vertrauens nachfragen für ne Spende in die Kaffee-Kasse.
Habe in meinem Falle irgendwelche Unterlegscheiben bekommen, die perfekt passen ….da hatten’s gefühlt ne ganze Schublade mit allen Farben und Formen von 😂

hab gerade mal mein Sammelsorium in der Garage durchsucht und da ein paar Plastik Spacer gefunden. Die waren zwar etwas breit, aber dafür auch sehr schnell mit der Pfeile in Position gebracht.
Hab es mal kurz montiert. Sah dann doch irgendwie kacke aus, weil es jetzt alles etwas höher aufbaut.
Ich lass es wie es ist denke ich mal.
 
Hat wer einen RS Super Deluxe Ultimate Coil 2023 RC2T mit 205x60 abzugeben ?
1678815839583.jpeg
 
hab gerade mal mein Sammelsorium in der Garage durchsucht und da ein paar Plastik Spacer gefunden. Die waren zwar etwas breit, aber dafür auch sehr schnell mit der Pfeile in Position gebracht.
Hab es mal kurz montiert. Sah dann doch irgendwie kacke aus, weil es jetzt alles etwas höher aufbaut.
Ich lass es wie es ist denke ich mal.
Hab bei mir noch die one up pump montiert. Deswegen fällt das Hochbocken nicht so auf …
Falls Bedarf besteht, packe ich mal ein Foto rein
 
an die X2 Fahrer. Haben bei euch die Empfehlungen der Einstellungen von Raaw gepasst oder weicht ihr ab?

Schreibt gerne eure Einstellung
 
an die X2 Fahrer. Haben bei euch die Empfehlungen der Einstellungen von Raaw gepasst oder weicht ihr ab?

Schreibt gerne eure Einstellung
Ich musste die Einstellungen etwas umrechnen, da die Daten auf der RAAW Seite für den x2 bis 2021 gelten.
Meiner hat aber weniger klicks. Also hab ich versucht das irgendwie zurecht zu Fummeln.
Hat auf jeden Fall gut geklappt. Funktioniert aktuell sehr gut. Bin aber auch noch weiter am Testen. Über den Winter konnte man ja doch noch keine 100% geben auf dem Trail 😁
 
Ich musste die Einstellungen etwas umrechnen, da die Daten auf der RAAW Seite für den x2 bis 2021 gelten.
Meiner hat aber weniger klicks. Also hab ich versucht das irgendwie zurecht zu Fummeln.
Hat auf jeden Fall gut geklappt. Funktioniert aktuell sehr gut. Bin aber auch noch weiter am Testen. Über den Winter konnte man ja doch noch keine 100% geben auf dem Trail 😁
wie meinste umrechnen? Habe auch einen 2021er X2. Ich bin momentan auch noch nicht so zufrieden mit dem Verhältnis von Front zum Heck. Kann sich aber natürlich schnell ändern sobald es wärmer wird
 
Ich musste die Einstellungen etwas umrechnen, da die Daten auf der RAAW Seite für den x2 bis 2021 gelten.

Da musst du nix umrechnen, der X2 wurde mit MY2021 komplett überarbeitet, also gelten die Daten auf der RAAW Seite ab 2021. An der Anzahl der Klicks hat sich seit 2021 meines Wissens nach nix geändert. Vergleiche die Manuals:

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=1078https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=2834
Sind natürlich nur Empfehlungen und das eigene Setting kann je nach Fahrstil und Vorlieben auch stark abweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Fidlock Bases gibt es auch unterschiedliche Versionen. Hab kürzlich eine bekommen die man weiter nach oben schieben kann. Leider ist auf den Produktbildern vieler onlineshops nicht ersichtlich welche man bekommt, die Bilder sind wohl zum Teil veraltet.

Alte (?) Versionen:
fidlock-twist-bike-base.jpg

xlc-fidlock-adapter-wb-x04-trinkflasche-02_600x600.jpg


Das ist wohl die neue Version. Diese hab ich kürzlich erhalten und sie lässt sich um mindestens 5mm weiter nach oben schieben:
fidlock_bike_base_1622348351_fb71a93d_progressive.jpg
 
Zurück