RAAW Madonna V1 / V2

Da musst du nix umrechnen, der X2 wurde mit MY2021 komplett überarbeitet, also gelten die Daten auf der RAAW Seite ab 2021. An der Anzahl der Klicks hat sich seit 2021 meines Wissens nach nix geändert. Vergleiche die Manuals:

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=1078https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=2834
Sind natürlich nur Empfehlungen und das eigene Setting kann je nach Fahrstil und Vorlieben auch stark abweichen.
Da musst du nix umrechnen, der X2 wurde mit MY2021 komplett überarbeitet, also gelten die Daten auf der RAAW Seite ab 2021. An der Anzahl der Klicks hat sich seit 2021 meines Wissens nach nix geändert. Vergleiche die Manuals:

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=1078https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=2834
Sind natürlich nur Empfehlungen und das eigene Setting kann je nach Fahrstil und Vorlieben auch stark abweichen.
Ich muss da noch mal nachgucken. Irgendwas war da komisch. Vielleicht lag es auch am fünften Bier beim Aufbau des Bikes. Aber das Setup fühlt sich gut an. 🙈

Ich schau noch mal, welchen Jahrgang mein Dämpfer hat.
 
Bei den Fidlock Bases gibt es auch unterschiedliche Versionen. Hab kürzlich eine bekommen die man weiter nach oben schieben kann. Leider ist auf den Produktbildern vieler onlineshops nicht ersichtlich welche man bekommt, die Bilder sind wohl zum Teil veraltet.

Alte (?) Versionen:
Anhang anzeigen 1656167
Anhang anzeigen 1656168

Das ist wohl die neue Version. Diese hab ich kürzlich erhalten und sie lässt sich um mindestens 5mm weiter nach oben schieben:
Anhang anzeigen 1656169
Ich glaube, dann habe ich noch die alten Versionen. Hatte hier noch so viele Halter rum liegen. Weiß gar nicht wo die alle herkommen…
 
Ich hab mir von Amazon so Kunststoff Unterlegscheiben bestellt.

500 Stück Kunststoff Unterlegscheiben Flach Unterlegscheiben M2 M2.5 M3 M4 M5 M6 M8 M10 Nylon Beilagscheiben Korrosionsfreie Unterlegscheiben für Industrie Befestigungen https://amzn.eu/d/3f9bW95

90AEB90B-AB7E-4ABB-AED1-120F22757984.jpeg
 

Anhänge

  • 5F8F7495-D465-453F-B007-133B4C969EC7.jpeg
    5F8F7495-D465-453F-B007-133B4C969EC7.jpeg
    248,6 KB · Aufrufe: 101
Ich finde die Dämpfer so viel geiler mit langer Feder.
Glaub wenn ich mir doch noch nen Coil kaufe, baue ich die längst mögliche Feder rein die passt. Sieht einfach geiler aus, als wenn der Dämpfer doppelt so lang wie die Feder ist.
Gewicht sollte ja auch nicht so die Welt sein 🙈
 
Servus, hätte mal nen paar Fragen zu Rad, vielleicht sind davon schon nen paar beantwortet worden, wollt aber einfach mal sicher gehen. Bin 1,83 groß und hab eine Schrittlänge von 88. Spiele mit dem Gedanken ein Madonna zu hohlen, weiß aber noch nich ob es zu meinen Anforderungen passt. Finde das Design, so wie das Auge auf Langlebigkeit sehr attraktiv. Ich fahre !sehr gerne! bergauf. Dies sehr gerne und recht hart. Fahre Zuhause(schwäbische Alp) auch (auf illegaler Weise) enge und technische Wanderwege. Würde auch gern Reserve für nen Bikepark haben. Sowohl auch sehr gerne mich mit Bikebergsteigen versuchen. Also ein do-it-all- Bike. Hab auch schon von dem recht tiefen Tretlager gehört, da waren die Meinungen aber auch recht gespalten.

Bräuchte ich, bei um die 60/70 Kilo, unbedingt ein 60-Rocker? Öder würde es auch mit einem 65 gehen. Man findet leider wenige gebrauchte Bikes in Größe L und 60-Rocker.

Wie sieht es mit dem Schaltauge aus, da liest man auch recht oft das diese sehr schnell verbiegen?

Hab auch schon gehört das es sehr oft knackt, aber das dies mit exzessiven Fetten zu lösen ist.

Würde aber auch nicht sehr gerne extra Befestigungen für nen Fidlockhalter drucken.

Komponenten hab ich mir schon ausgeguckt und sollten alle passen. Habe vor es recht auf Budget aufzubauen, dies heißt alles neu außer Fahrwerk und Rahmen.
XT Schaltung,
MT7,
One Up Dropper,
gewahrte Fox 36 und x2,
DT Swiss M1900 vorne und hinten
Was für eine Dropper-Länge würdet ihr mir bei meiner Größe empfehlen?

Oder würdet ihr mir sogar ein ganz anders Bike empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Fahre Zuhause(schwäbische Alp) auch (auf illegaler Weise) enge und technische Wanderwege.
Bin auch viel auf solchen Wegen unterwegs, mit der Madonna.

Sowohl auch sehr gerne mich mit Bikebergsteigen versuchen.
Dafür ist natürlich jedes Kilo weniger eine Wohltat. Trage die Madonna schon auch mal für kurze Stücke, aber für richtiges Bikebergsteigen würde ich mir glaube ich was leichteres nehmen.

Hab auch schon von dem recht tiefen Tretlager gehört, da waren die Meinungen aber auch recht gespalten.
Das stört mich bergab weniger, fahre aber auch mit 26T-Kettenblatt. Beim Pedallieren in technischen Abschnitten muss man schon etwas aufpassen, aber auch nicht dramatisch mehr als bei anderen Bikes. Und im Gegenzug hilft das tiefe Tretlager beim Balancieren.

Wie sieht es mit dem Schaltauge aus, da liest man auch recht oft das diese sehr schnell verbiegen?
Ja, das ist bei mir auch recht anfällig. Es gibt von RAAW aber inzwischen auch Varianten aus härterem 7075 Aluminium und sogar aus Stahl:

https://raawmtb.com/products/rear-derailleur-hanger?variant=32676686397543
Hab auch schon gehört das es sehr oft knackt, aber das dies mit exzessiven Fetten zu lösen ist.
Bei mir ist das Hauptlager schon recht anfällig dafür Geräusche zu verursachen, alle 1-2 Monate muss ich es mal öffnen, reinigen und neu fetten. Gefühlt fangt es vor allem an zu knacken nachdem ich das Rad mit dem Schlauch gereinigt habe.

Würde aber auch nicht sehr gerne extra Befestigungen für nen Fidlockhalter drucken.
Das ist auch nicht notwendig, geht gut ohne.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten,
Dafür ist natürlich jedes Kilo weniger eine Wohltat. Trage die Madonna schon auch mal für kurze Stücke, aber für richtiges Bikebergsteigen würde ich mir glaube ich was leichteres nehmen.
Ja des sehe ich grad auch noch als Problem. Mir gefällt grad die Madonna am besten, find die anderen Räder, aufm Markt, nich sonderlich attraktiv. Und des Auge fährt ja bekanntlicher Weise auch mit. Ich glaub auch das mein jetziges Rad auch nicht viel leichter ist.
Wäre der E1900 in der Kategorie nicht geeigneter?! Oder vllt alternativ nen Hope Fortus LRS.
Ja, hab halt gedacht das wenn des Rad schon so schwer ist, das ich an der rollenden Maße abnehmen sollte. Bin da aber auch noch unentschlossen. Hab den Hope Laufradsatz auch schon kurz aufm Schirm gehabt.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten,

Ja des sehe ich grad auch noch als Problem. Mir gefällt grad die Madonna am besten, find die anderen Räder, aufm Markt, nich sonderlich attraktiv. Und des Auge fährt ja bekanntlicher Weise auch mit. Ich glaub auch das mein jetziges Rad auch nicht viel leichter ist.

Ja, hab halt gedacht das wenn des Rad schon so schwer ist, das ich an der rollenden Maße abnehmen sollte. Bin da aber auch noch unentschlossen. Hab den Hope Laufradsatz auch schon kurz aufm Schirm gehabt.
Da würde ich bei deinem Gewicht aber eher zu nem Newmen tendieren.
Bei Slowbuild gibt es da sehr gute Preise. Hab zwei Sätze und beide laufen super. (105kg mit Bikeparkeinsatz)
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten,

Ja des sehe ich grad auch noch als Problem. Mir gefällt grad die Madonna am besten, find die anderen Räder, aufm Markt, nich sonderlich attraktiv. Und des Auge fährt ja bekanntlicher Weise auch mit. Ich glaub auch das mein jetziges Rad auch nicht viel leichter ist.

Ja, hab halt gedacht das wenn des Rad schon so schwer ist, das ich an der rollenden Maße abnehmen sollte. Bin da aber auch noch unentschlossen. Hab den Hope Laufradsatz auch schon kurz aufm Schirm gehabt.
Schon mal überlegt, den BC Loamer LRS zu holen?
Ist manchmal schon ab 300€ zu haben und auch für enduro gemacht bei nur rund 1800g
 
Mein Madonna wiegt wie auf dem Foto 16.2kg in M. Pfälzerwald, Freiburg Dreierlei hochtreten kein Problem. Fürs umher schleppen nehme ich lieber dann doch mein Mondraker oder leihe mir das LAST Glen von meinem Freund
B37B95CE-E9F0-43DD-A9C4-5EA2EC7DAFE0.jpeg
 
Nochmals danke für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Schon mal überlegt, den BC Loamer LRS zu holen?
Ist manchmal schon ab 300€ zu haben und auch für enduro gemacht bei nur rund 1800g
Die BC Loamer LRS klingen auch gut für den Preis. Bin halt bis jetzt an Komplettbikes immer nur DT Swiss gefahren.
Da würde ich bei deinem Gewicht aber eher zu nem Newmen tendieren.
Bei Slowbuild gibt es da sehr gute Preise. Hab zwei Sätze und beide laufen super. (105kg mit Bikeparkeinsatz)
War auch kurz auf des Seite von Slowbuild, wurde dann aber von der passwortgeschützten Seite abgeschreckt.
Weiß jemand wie des mit dem Rocker aussieht, den kann man ja leider auch nich bei Raaw nachträglich zum umrüsten kaufen.
 
Gewicht der madonna ist für BBS bestimmt nicht optimal.

Könnt mir auch vorstellen, dass der eher bügelhinterbau und das tiefe tretlager eher suboptimal dafür sind
 
Mein Madonna wiegt wie auf dem Foto 16.2kg in M. Pfälzerwald, Freiburg Dreierlei hochtreten kein Problem. Fürs umher schleppen nehme ich lieber dann doch mein Mondraker oder leihe mir das LAST Glen von meinem Freund Anhang anzeigen 1661529
Darf ich fragen was du an dem Mondraker insbesondere fürs "Shredden" besser findest?
Ich bin das Propain Spindrift, ein YT Capra sowie das Mondraker Foxy auch schon gefahren...
Das Spindrift war ein wenig aglier, aber so sicher wie auf dem Madonna habe ich mich noch nie gefühlt
 
Darf ich fragen was du an dem Mondraker insbesondere fürs "Shredden" besser findest?
Ich bin das Propain Spindrift, ein YT Capra sowie das Mondraker Foxy auch schon gefahren...
Das Spindrift war ein wenig aglier, aber so sicher wie auf dem Madonna habe ich mich noch nie gefühlt
Er schreibt schleppen (anderes Wort für tragen 😉)...
 
Zurück