Das ist doch offensichtlich: ist das Schaltauge gerade musst du näher ran an den Fels!Ich fahre seit zwei Jahren tatsächlich das erste Schaltauge plus Schaltwerk an dem Rad.
Keine Ahnung was ich falsch mache![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist doch offensichtlich: ist das Schaltauge gerade musst du näher ran an den Fels!Ich fahre seit zwei Jahren tatsächlich das erste Schaltauge plus Schaltwerk an dem Rad.
Keine Ahnung was ich falsch mache![]()
Danke für den Tip! Ich werde es bei der nächsten Tour auf jeden Fall ausprobierenDas ist doch offensichtlich: ist das Schaltauge gerade musst du näher ran an den Fels!![]()
Bin ich die ersten 2 Wochen bis ich sie getravelt hab. Lief auch mit 160 gut. Gabel brauchte eh nen Service deshalb. aber wenn man gerade eine da hat.Hallo zusammen.
Leider kann ich im Forum nicht so recht was finden. Fährt jemand das Teil mit ner 160mm Gabel?
Freund von mir hat den Evoc Pro und er bekommt da sein XL Megatower rein. Glaube das ist ungefähr gleich groß wie das Madonna.Hallo Zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Bikebag für Flugreisen. Hat von euch jemand Erfahrung mit einer Madonna in XL? Egal welches Modell ich anschaue, maximaler Radstand liegt bei 1300mm.
Damit bin ich auf dem Blatt Papier raus. Egal ob Evoc Pro oder Thule etc.
Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Ne das megatower hat 1298 und das Madonna 1320mm Radstand. Das sind gute 2cm wenigerFreund von mir hat den Evoc Pro und er bekommt da sein XL Megatower rein. Glaube das ist ungefähr gleich groß wie das Madonna.
Ansonsten für den Flug die Luft aus der Gabel raus und die Gabel entsprechend komprimieren. Sollte den Radstand deutlich reduzieren.Hallo Zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Bikebag für Flugreisen. Hat von euch jemand Erfahrung mit einer Madonna in XL? Egal welches Modell ich anschaue, maximaler Radstand liegt bei 1300mm.
Damit bin ich auf dem Blatt Papier raus. Egal ob Evoc Pro oder Thule etc.
Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Am Dämpfer die Luft ablassen, sollte auch zusätzlich helfen.Ansonsten für den Flug die Luft aus der Gabel raus und die Gabel entsprechend komprimieren. Sollte den Radstand deutlich reduzieren.
Das V3 sogar 1350mm.Ne das megatower hat 1298 und das Madonna 1320mm Radstand. Das sind gute 2cm weniger
Gute Idee.Ansonsten für den Flug die Luft aus der Gabel raus und die Gabel entsprechend komprimieren. Sollte den Radstand deutlich reduzieren.
Coil, aber den könnte ich ggf. auch komplett ausbauen.Am Dämpfer die Luft ablassen, sollte auch zusätzlich helfen.
Rechne doch einfach selbst nach. Ich nutze diesen Online-Rechner:Kurze Frage: weiß jemand wie lang die Kette für ein Madonna V3 L Rahmen, 450mm Kettenstrebe sein muss? Reichen 114 Glieder?
Ich bin erst nächstes Wochenende wieder zu Hause, würde mein Madonna dann gerne direkt fertig aufbauen und vorher evtl. fehlende Teile bestellen.
Genauso habe ich mein Madonna (XL V2) in meine alte Evoc Tasche schon mehrfach eingepackt. Da ist offiziell bei 1260 mm Schluss, aber das ging schon noch hinein. Bei der Pro sollte das etwas entspannter sein.Du könntest die Gabel um 180° drehen, dann sollte der Radstand kurz genug sein. Sieht man ab und zu auch mal auf Heckträgern am Auto.
Gestern ist einfach der Zug vom Dropper gerissen und da kam einfach mal wieder der Vorteil durch, dass die Leitungen außen verlegt sind![]()
naja, ehrlich gesagt find ich es einfacher, den Zug einmal durch den Rahmen zu schieben als X Schrauben zu lösen, bis ich ihn bewegen kann.Gestern ist einfach der Zug vom Dropper gerissen und da kam einfach mal wieder der Vorteil durch, dass die Leitungen außen verlegt sind![]()
Anhang anzeigen 2023927
Wohl das letzte Mal richtige Berge für die Madonna im 2024
Hab dieses Jahr über 2000km im Lift/Shuttle Betrieb an 14 Destinationen damit abgespult. Nix kaputt, nix klappert, nix knackt, nix knarzt. Keine Reparaturen, kein Drama nur Spass!
Habe das v2.2 eine Saison mit 160er Gabel gefahren, ich fand aber das die Front schnell überfordert war da der Hinterbau sehr potent ist. Habe auf eine 180er Zeb umgebaut und die erhöhte Laufruhe ist echt krass. Im Steinfeld macht es einen echten unterschied, da auch die Fahrer Position viel aufrechter ist was in steilen Passagen eine Erleichterung ist.Hallo zusammen.
Leider kann ich im Forum nicht so recht was finden. Fährt jemand das Teil mit ner 160mm Gabel?
Welche Hardware ist beim V2 aus Stahl und beim V3 aus Alu?die ursprüngliche Hardware aus Stahl, nicht die leichtere Aluvariante