An der linken Kurbel den 8er?Den 16er laß in Ruhe . Das ist der Gegenhalt zum abziehen . Und eine 8er Nuß mußt dir halt besorgen .
An der rechten Kurbel mit dem 8er lösen ja, aber auf der linken Seite ist doch der 16er mit 50Nm anzuziehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
An der linken Kurbel den 8er?Den 16er laß in Ruhe . Das ist der Gegenhalt zum abziehen . Und eine 8er Nuß mußt dir halt besorgen .
Ja ja, das passt schon.An der linken Kurbel den 8er?
An der rechten Kurbel mit dem 8er lösen ja, aber auf der linken Seite ist doch der 16er mit 50Nm anzuziehen.
Hab gerade noch eine nette Eigenart der NEXT SL entdeckt...
An der Innenseite sind jeweils Löcher die mit einem kreisrunden Teil verschlossen sind. Vermutlich wird da der Schlauch rausgezogen. Der Bereich ist verschliffen und überlackiert.
Nach ein zwei Jahren siehts dann aber so aus:
Anhang anzeigen 1132641
Anhang anzeigen 1132642
Ich kann den "Deckel" auch ein wenig reindrücken und er schließt wieder sauber ab.
Bei meiner G4 auf beiden Seiten, bei der G3 bisher nur auf einer. (da fällts auch wegen dem matten Lack nicht so auf)
Habt ihr das auch?
Hier mal ein Update dazu:Hab gerade noch eine nette Eigenart der NEXT SL entdeckt...
An der Innenseite sind jeweils Löcher die mit einem kreisrunden Teil verschlossen sind. Vermutlich wird da der Schlauch rausgezogen. Der Bereich ist verschliffen und überlackiert.
Nach ein zwei Jahren siehts dann aber so aus:
Anhang anzeigen 1132641
Anhang anzeigen 1132642
Ich kann den "Deckel" auch ein wenig reindrücken und er schließt wieder sauber ab.
Bei meiner G4 auf beiden Seiten, bei der G3 bisher nur auf einer. (da fällts auch wegen dem matten Lack nicht so auf)
Habt ihr das auch?
Du musstest über 3 Monate auf Ersatz warten?Hallo, hier mal mein Update:
Meine G4 habe ich am 02.11.2020 zwecks Garantiefall zu Canyon geschickt, am 10.02.2021 habe ich dann eine neue G5 im Tausch erhalten. Die Winterzeit (sehr viel Regen, Schlamm und jetzt Schnee) habe ich sehr gut ohne MTB überbrückt. Somit ist die Kurbel nun passend wieder zurückgekommen. Das Bike hatte ich 2018 bei Canyon gekauft, somit hatte die G4 auch 3 Jahre Garantie. Jetzt hoffe ich nur, dass ich alles wieder montiert bekomme.
Niemand muß eine Kurbel um 450€ kaufen . Wenn dann will man so eine Kurbel .Am Ende war es dann für mich kein Problem, da ich keine neue Kurbel für ca. 450€ kaufen mußte
das traurige ist nur dass ne Kurbel für 450€ nichts taugtNiemand muß eine Kurbel um 450€ kaufen . Wenn dann will man so eine Kurbel .
Canyon schickt doch zu Bikeaction, aber nicht nach Canada.Ja, Kurbel zu Canyon geschickt, die haben geprüft (ist ja Coronazeit, d.h. dauert schon mal deutlich länger, zumindest wird das behauptet), dann hat man festgestellt, dass die Kurbel zu RaceFace gehen soll, also nach Kanada geschickt, wieder Coronazuschlag und dann das ganze wieder zurück. Am Ende war es dann für mich kein Problem, da ich keine neue Kurbel für ca. 450€ kaufen mußte und die Jahreszeit gepasst hat.
Irgendne Story muss sich Canyon ja ausdenken, wenn sie ein Vierteljahr für nen Garantietausch einer Kurbel brauchen.Canyon schickt doch zu Bikeaction, aber nicht nach Canada.
Eine Frage bitte:
Gab's hier nicht schon Leidgeplagte, die den wackeligen Kurbelarm selber instand setzen konnten?
Da hat man dich aber ordentlich hinters Licht geführt.Bei mir hat Canyon den Austausch der Kurbel auch in 4 Monaten nicht hingekommen. 2fach kompatibel gab es nicht mehr. Habe dann eine XT plus Tretlager plus 250€ bekommen. Und bin zufrieden mit dieser Lösung. Eine Carbon-Kurbel kommt bei mir nicht mehr ans bike, auch nicht ans Race-HT.
Grüße von Tilmann
Info von Canyon nehme ich an?Hatte das auch überlegt, aber die Info bekommen, dass bei G4/5 kein Platz für ein zweites Kettenblatt wäre.
G4 fahre ich mit 2-fach.Info von Canyon nehme ich an?
Egal ob G3/4/5 die können alle mit dem 2fach Spider gefahren werden.G4 fahre ich mit 2-fach.
Ich verweise nur hierhin:Ja, da lief dann wohl was schief. Danke für eure Infos. Über den Canyon Service gibt es ja reichlich Fäden, es ist schön wie die immer und überall Bestätigung finden.