Race `n Marathon 2014

Antooo, kannst mal wieder ein paar Termine nachtragen?! ^^ Von Tanke zu Tanke (19.6.) zum Beispiel oder Vogtland Bike Marathon (15. - 17.8.).

Btw: Fährt noch jemand Anfang Juli zur Trilogy nach Tschechien?
 
In der Terminübersicht können auch noch einige Fragezeichen entfernt werden:
Schöningen 29.06.
Allersheim 06.07.
WBM 05.10.
HH-B 11.10.

Gibts schon nen Termin für Greifenstein!?

Den Termin am 30.06. Braunlage bitte entfernen, Rennen war schon...

Am 20.09. finden noch der Drei-Talsperren-Marathon und das 6h-Heimbuchenthal statt.

Bitte, keine Ursache:)
 
Das Bier stand kalt, nur die Gäste liessen in Willingen auf sich warten.

Ein Reifenplatzer hinderte uns pünktlich zu erscheinen, aber Mirko, der diesmal mit Frau und Wohnwagen angereist war, bildete auch noch in bereits eingetretener Dunkelheit unser Empfangskomitee.

Da Sabine Willingen nicht zu ihren Lieblingstrecken zählt, begleitete sie mich nur weil sich neben Mirko auch mein Transalp Partner Andreas Schröder mit Frau und Sohn Raphi, der im letzten Jahr Gesamtsieger des D-Cups Cross wurde, angesagt hatten.
Zur Teilnahme liess sie sich nicht überreden.

Da ich in Willingen noch nie die lange Runde gefahren bin, überredete ich Sabine und Mirko mich bei der Besichtigung der mir unbekannten 26 km zu begleiten. Sollte sich für Mirko noch auszahlen....
Bei ausnahmsweise feinstem Wetter besuchten wir danach die riesige Messe und mit schweren Beinen schleppten wir uns abends noch zur Pastaparty.

Willigen heisst immer frühes Aufstehen, da der Start schon um 07.30 h angesetzt ist.
Es war frisch und die Sonne hielt sich dezent zurück - aber immerhin, es regnete nicht.
Als ich einen Verdaungsspaziergang auf dem Rad machte, sah ich um 06.40 h bereits den ersten Frühaufsteher in Startblock A stehen.
So wichtig war mir die erste Reihe nicht, aber als ich um 07.15 h eintraf war der Block voll und ich haderte erneut mit meiner Entscheidung mich so spät aufzustellen. Ich entschied mich dann für die Variante Rad-über-Gitter-heben und hatte somit den Startbogen noch in Sichtweite. Lange Hose und Jacke wurden erst 2 min. vor dem Start entfernt.
1644881-n2z1xd2518jz-medium.jpg

Die Armlinge blieben die ganze Zeit an.

Wie immer wurde beim Start angegast als wenn das Ganze nach ner halben Stunde beendet ist und als Großstädter nutzte ich den Gehweg um auch noch ein paar Plätze zu gewinnen. Als wir Willingen verließen wurde es gleich steil und die Plätze gingen nach und nach wieder verlustig. Vorteil des A-Blocks ist aber ein relativ entspannter erster Anstieg ohne Stau.

Nach ca 10 km kam Raphi aus dem B-Block vorbei, berichtete von einer verlorenen Trinkflasche und zeigte mir was ein 16jähriger, der auf der kurzen Runde ist, drauf hat.
Irgendwann sah ich seinen markanten Helm aber wieder näher kommen und in Anbetracht der bereits zurückgelegten km und mit der Gewissheit, dass Sabine am Ende der ersten Runde mit Nachschub bereit steht, überreichte ich ihm meine wegen der Frische nur zur Hälfte geleerten Flasche. Natürlich hatte ich noch eine zweite - so uneigennützig bin ich ja auch nicht.
Die Inhaltsstoffe meiner Flasche zeigten nach einer gemeinsamen Viertelstunde Wirkung und er machte sich ohne mich auf in Richtung Ziel.
Am Ende der ersten Schleife rollte ich auf die spätere Siegerin der mittleren Runde in ihrem unübersehbarem Trikot ran ( im Bild rechts )
1645343-cihoifz9qjl4-medium.jpg

und mit ein paar anderen Mitstreitern begann ein ständiges Hin und Her, bis sich der Kollege aus den Niederlanden in einer schnellen Abfahrt ins Gras legte.
Der Versuch die 25 cm tiefe wie breite Fahrspur zu wechseln war nicht von Erfolg gekrönt. Nach dem Rennen stellten Mirko, Regina Marunde und ich fest, dass es uns alle an der selben Abfahrt geschmissen hat. Mein Versuch dem gestraucheltem Niederländer auszuweichen war aussichtslos, aber glücklicherweise dauert ein Sturz auf Gras und Lehm zwar lange, aber verläuft oft ohne weitere Schäden.
Nach 10 min. fanden wir wieder zueinander, aber am 8 km Anstieg musste ich nach der Hälfte reissen lassen.
Da ich einen AK-Kollegen mit Defekt noch hinter mir wusste versuchte ich aber weiter zu pressen, da mir seine höhere Leistungsfähigkeit bewusst war.
Kurz vor dem Ziel sah ich ihn tatsächlich und ging in den Sprintmodus über, da ich schon seit einigen km sicher war auch diesmal nicht die lange Runde zu besuchen. Sabine gab an der Streckenteilung noch einige Infos und wollte noch welche entgegennehmen, ich sprintete aber wortlos weiter mit der Angst, dass mein Trikot wie ein rotes Tuch wirkte.

Nun es reichte noch zu Rang 3 in der AK, ebenso wie bei Regina, Raphi und seinem Vater Andreas, der ebenso wie Mirko auf die lange Runde ging.
4 dritte Plätze, Mirko auf Platz 33 und einen äußerst bemerkenswerten 40 ten Platz für Katharina Schröder, Raphis Mutter, waren die Ausbeute für Berlin bzw. knapp dahinter.

Da Raphi auf der kurzen Runde Sachpreise entgegennahm, gingen wir zu dritt ins Büro, um unseren Scheck einzulösen.
1644880-l7ddrtixdkj6-medium.jpg


Danke für den Applaus Herr Listmann.
1644879-chgw68w181s7-large.jpg

Somit war Willingen auch im viertem Jahr nacheinander gut zu mir und nachdem ich den Wetterbericht von Berlin gehört habe, muss ich sagen wir hatten ganz fabelhaftes Wetter.

Um mal die Leistung des Öschis in der Mitte in Relation zu setzten: er hat, einigen Forum-Lesern eher bekannte lokale Herren - Größen wie Torsten Mützlitz oder Danny Götze, sauber abgeledert.

Sabine und Mirkos Frau Heike harrten bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen die ganze Zeit aus, bis die letzte Flasche gereicht und alle heil im Ziel angekommen waren - danke dafür.

Sabine und ich reisen dann am Freitag nach Jablonne und wollten eigentlich am Sonntag noch vor Ort bleiben, aber die Idee den von uns beiden sehr beliebten FBM zu fahren........ ich muss mal die Daten checken. Mod, Mirko was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr feiner Bericht, DANKE dafür und Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen!
Zu Götze und Co fehlt dir ja auch nicht soviel:daumen:

Sabine und ich reisen dann am Freitag nach Jablonne und wollten eigentlich am Sonntag noch vor Ort bleiben, aber die Idee den von uns beiden sehr beliebten FBM zu fahren........ ich muss mal die Daten checken. Mod, Mirko was sagt ihr dazu?

Hättest du diesen Satz nicht einfach weglassen können...nun überlege ich auch:D
Wobei es diesmal unvernünftig wäre, so sinnvoll ich ne Doppelbelastung ja finde, aber Montag gehts sehr früh raus...zudem muss ich mal die Anfahrt zum FBM checken und das Team wollte auch Sonntag früh brunchen gehen, malschauen!
UND Malevil is nich Altenau;)
 
Jo, so wars ja auch geplant!
Gerade geschaut, Anfahrt zum FBM zu weit, vor allem anschließend die Heimfahrt...da sitz ich am We ja mehr im Auto als aufm Rad!
Biesenrode auch sehr schön, ähnlich weite Anfahrt, aber entschieden kürzere Heimfahrt.
Im Moment siehts nach titzy´s Variante aus...
Einzige Ausnahme, früher Totalausfall in Tschechien!
 
Einzige Ausnahme, früher Totalausfall in Tschechien!
Jo, so wars ja auch geplant!
Gerade geschaut, Anfahrt zum FBM zu weit, vor allem anschließend die Heimfahrt...da sitz ich am We ja mehr im Auto als aufm Rad!
Biesenrode auch sehr schön, ähnlich weite Anfahrt, aber entschieden kürzere Heimfahrt.
Im Moment siehts nach titzy´s Variante aus...
Einzige Ausnahme, früher Totalausfall in Tschechien!
Vorallem bietet sich beim Malevil auch die Option das Zittauer Gebirge auch schön in ner smoothen Sonntagsrunde zu erkunden ...
Ich werde dich gegebenenfalls daran erinnern und dir hinterherrufen - smooooooth.
 
So, ich mach mal nen kleinen Liveticker zur GST 2014

@cubation dürfte gerade in Führung liegen, nach 10 km meinte er im Pulk fahren ist langweilig und hat sich nach vorne abgesetzt.
Heute wurden läppische 240 km bis nach Hörschel abgespult.
Aktuell herrscht strickte Nachtruhe bis morgen 6 Uhr, hoffentlich hält sich die Bahn neben seinem Nachtlager auch daran. ;)
Morgiges Ziel: Brocken oder darüber hinaus, mal sehen wie es läuft.

Aktuelle Gesamtzielzeit 4,xx Tage ist anvisiert und klingt noch realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück