Racetaugliche 2-Fach Kurbel

@crazyeddie
Die SRAM internen (hibike!!) Lösungen 38/24 und 36/22 sind mit Bashguard. Die kannst du vergessen, da die Kurbel dann viel zu schwer ist!
http://www.sram.com/truvativ/products/sram-2x10-chainring-conversion-kit
(siehe auch Bild und word-Datei im Anhang).
Von „Racetauglicher Kurbel“ würde ich da nimmer reden.

Weil der Spider bei der SRAM XO aber demontierbar ist (3 Torx Schrauben) gibt es eine ganze Reihe anderer Lösungen mit Lochkreis 104/64, die dann das Gewicht reduzieren.

http://www.aribike.it/Corone%20Mtb/Sram%20X0-X9-X7%20Spider%20Integrato.htm
http://www.frmbike.biz/index.php?route=product/product&path=69_75&product_id=333
http://www.carbon-ti.com/index.php?p1=prodotti&Cat=XRTI&Cod=XRINTT36

für XO braucht es dann auch noch ein GXP-Innenlager!

„Racetauglicher“:
Race Face Next XC Kurbel (Stahlachse), die nur ca.40g schwerer ist als die Next SL (Titanachse).
Die passt in ein BB92!!
http://www.raceface.com/components/cranks/next/next-xc-double/
Die Kurbel hat (den SRAM kompatiblen) Lochkreis 120/80 und kann deshalb z.B. mit einem 25-ger Carbon TI Kettenblatt kombiniert werden.
http://www.carbon-ti.com/index.php?p1=prodotti&Cat=CHMFT&Cod=CTMTBZ25I80
Zusammen mit einer 11/36 Kassette sollte man sich dann auch im steileren Gelände bewegen können!
 

Anhänge

  • P1010599.jpg
    P1010599.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 78
  • Chainrings .doc
    Chainrings .doc
    25,5 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_5.jpg
    IMG_5.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 75
  • 36-24.jpg
    36-24.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 85
jo, das is der "all moutain gard", aber das is nur ne plastikscheibe die zudem abschraubbar ist. leicht ist die x.o dennoch nicht, das ist klar. und die blätter sind nicht so der brüller.
 
@crazyeddie
Die SRAM internen (hibike!!) Lösungen 38/24 und 36/22 sind mit Bashguard. Die kannst du vergessen, da die Kurbel dann viel zu schwer ist!


Ist denn die XO anders, also schwerer als die Sram 2210? Die Sram 2210 wiegt one Innenlager mit 38/24 um die 670gr, also auch nicht schwerer als ne XTR.

Eigentlich ist es ja logisch und für mich am einfachsten meine XTR970 umzubauen aber am Simplon Razorblade oder RM Vertex würde optisch eine Carbonkubel besser aussehen.

25-36 ist mir für lange steile Rennen zu dick! Bin ein Kurbler;) wie gesgt, möchte ich ja die Option auf 22 haben.

Muss mich eh schnell entscheiden, da ich in Riva mit dem Bike schon starten will.......
 
@crazyeddie
Ganz so leicht is des aber ned, denn dann brauchst wieda neie Kettenblattschrauben oder muast de oaden abfeilen!

Generell haben aber die XO-Kurbeln wegen des demontierbaren Spiders ein erhebliches Tuningpotential. Ich würde halt mal bis zum Sommer warten, was da so noch alles angeboten wird! SRAM wird sich dann sicher auch weiter entwickeln!
Es geht schon los:
http://northshorebillet.com/2012/03/nsb-proto-104-bcd-xo-spider/

Noch was zur XO Conversion:
http://twentynineinches.com/2012/03/12/sram-2236-double-conversion-kit-on-test/
 
@bikertom
Die SRAM S 2210 ist eine der XO verwandte, umgelabelte, für bestimmte Bikehersteller produzierte Version! (z.B. Canyon,Ghost,Giant,Scott,Cannondale etc.)
Genauso wie die SRAM 2200, die speziell für Specialized (mit geänderter Spideraufnahme) gefertigt wird. Sie gibt's mit unterschiedlichen Innenlagerstandards.
Wenn du so eine für BB92 ergattern kannst wärst du aus dem Schneider! Frag halt bei Giant oder Canyon nach, ob die so was rumliegen haben.
Allerdings musst du dein Innenlager von BB92 auf ein spezielles SRAM-Lager umbauen
Sram GXP Press Fitt integrated, shell 41x89.5mm:
http://r2-bike.com/Truvativ-SRAM-Pressfit-BB92-GXP-Innenlager
Mit BB30 Standard wiegt sie ohne Innenlager 660g.
Auf eBay wird gerade so etwas angeboten!
http://www.ebay.de/itm/Sram-Carbon-S-2210-38-24-Zaehne-673gr-so-leicht-XX-X-0-XTR-/140735330029?clk_rvr_id=330966795431
Alternativ nimmst halt eine 3-fach Race Face (640g mit Innenlager) und ersetzt das 24-ger mit einem 22-ger Kettenblatt.
Die ist dann immer noch leichter als die XO!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle :daumen: Jetz bin ich schon mal ne Ecke schlauer! Denke, ich werde die 970er erst mal so montieren wie sie ist und mir in Riva anschauen was es Neues gibt.

Die Sram 2210er auf Ebay hab ich im Blick, die schaut aber für 50km schon a bisserl verhaut aus.....


Was die XO die es ja mit der Abstufung 38/24 mit dem Bushguard gibt ohne den das Bushguard wiegt würde mich trotzden interessieren!?
 
und jetzt nochmal doof gefragt: warum net:
38er ta 24er ta an die xtr? du braucht nur kuerze schrauben fuer das 38er auf der mittleren position (gibts zuhauf und huebsch in bunt) und 1mm scheiben fuer zw kurbel und 24er. fertig.
und wenn das 38er net am rahmenvorbei geht, geht es auch an der x0 net vorbei.


deine sache, aber ich hab noch net verstanden, warum du das net so machst? leichter wird e mit der umgebauten x0 au net.
schlecht aussehen tut es net:
 
und jetzt nochmal doof gefragt: warum net:
38er ta 24er ta an die xtr? du braucht nur kuerze schrauben fuer das 38er auf der mittleren position (gibts zuhauf und huebsch in bunt) und 1mm scheiben fuer zw kurbel und 24er. fertig.
und wenn das 38er net am rahmenvorbei geht, geht es auch an der x0 net vorbei.


Das mit der XTR-Kurbel ist einfach Geschmackssache. An meinem Helius RC fand ich sie super aber zu einem schönen Carbonrahmen passt einfach auch ne schöne Carbonkurbel. An meinem Trek 9.9 stört mich die XTR schon immer, aber die wird auch irgendwann getauscht. Wie gesagt ich versuchs erst mit der XTR mit allen 3 und kann dann auch schauen welche Übersetzung mir passt. Ist ja mein erstes 29er ;)
 
Kann mir vielleicht jemand sagen, welchen Lochkreis die aktuelle Race Face Turbine haben und ob die mit Standard HT 2 Innenlagern kompatibel sind?
Die wäre für mein Dafürhalten nämlich eine racetaugliche 2fach Kurbel.
Und würde mir bestens gefallen.
 
Danke erstmal!

Aber das ist ja ein saublödes Maß, ich würde gerne 22/36 fahren, weiß dazu jemand vernünftige Kettenblätter?
Bei TA habe ich gerade geschaut und leider nichts gefunden....


Edit: hat sich erledigt. Habe ich wohl vorhin überlesen.
Ich habe mir jetzt die 3fach Version der Turbine bestellt. Muss eben ein Kettenblatt weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück