Radon Fully 2008? Wer hat Infos?

D

DucS4R

Guest
Hallo zusammen,

nachdem ich bereits ein Radon HT fahre und damit sehr zufrieden bin:daumen: , wollte ich mich zum Ende der Saison nach einem Radon Fully umschauen.

Besonders interessiere ich mich für ein All Mountain; das "Stage" von Radon ist aber ausverkauft (zumindest in 18 Zoll):heul: Würde es doch sooo gerne mal probefahren. Allerdings sollen im Oktober schon die 2008er Modelle an den Start gehen.

Hat jemand von Euch dazu mehr Infos? Ausstattung? Farben?

Greets
Duc
 
na hol dir doch ein 2007er, ist viel billiger im ausverkauf. nur weil modellwechsel ist hat sich die technik nicht so weiterentwickelt, dass der mehrpreis gegenüber ausverkaufsmodellen von 2007 zu rechtfertigen ist.
 
ah sehs grad, das stage, kauf dir n all mountain nur mit stechachse. leider gibt es sowas bei hs nicht. das mag jetzt kein hilfreiches posting sein, aber naja seis drum ;)
 
Hallo,

habe ähnliche Überlegungen, das 2008er QLT team Race ist ja schon auf dem Titelbild zu sehen.

Gegenspieler wäre für mich ein Cube AMS Pro LOUISE.

Mal sehen, was sich die nächsten Tage tut bei Radon.
 
hallO!

war letzte woche in bonn. habe das qlt race in natura gesehen. sehr schön, mit etwas peppigeren farben.
machte nen tollen eindruck..... denke in den nächsten tagen wird sich auf radon-bikes.de was tun!
 
tja wie ich schon schrieb: 2007er Modelle sind ausverkauft!!

Hi!
Ich hab vor ein paar Tagen ein 18" QLT Race XT Midseason bestellt, das war sogar um 100 € noch runtergesetzt worden (2007er). Das komische daran: in den Wochen davor stand immer auf der Seite: "Für dieses Modell können keine neuen Bestellungen bla bla bla...". Jetzt ist das Bike sowohl von der Page, als auch bei der Verkaufsseite verschwunden. Bin ja echt mal gespannt, ob überhaupt was bei mir ankommt. Bei der Auslieferung und den dazugehörigen Infos (so irrelevante Dinge wie: Du bekommst was oder nicht...) ist H&S ja recht sparsam...
Ansonsten warte ich halt auch auf die 2008er.

Holdriho,
Tecman
 
@tecman
ich hab genau das vor einer woche auch in 18zoll bestellt...heute hatte ich die mail, dass es in den versand ging inkl. trackingnummer...na ich hoffe das beste, dass ich es morgen/samstag in empfang nehmen kann...
 
AAAAAAAHHH!!!!!
@ergoprox: DU HAST MEIN FAHRRAD GEKLAUT!!! :lol:
Ne Spaß, vielleicht haben wir ja beide Glück, aber Du scheinst bis jetzt die besseren Karten zu haben. Wenn eine Trackingnummer angegeben wurde, kannste Dir ja fast sicher sein. :)
Verstehe nur nicht, wieso die noch mal nen Schwung von den Midseason-Modelle rausgebracht haben, anscheinend waren ja alle weg. Sind das die Reklamationen??? :confused:
 
ich habe letzte woche MI bestellt, die bestellbestätigung kam am gleichen Abend, die Versandbestätigung gestern....ich hoffe das klappt

ja, könnte sein, dass wir da in konkurrenz sind/waren...täte mir leid für dich, wenn ich es auspacke und es nicht gefällt, dann bekommst du es ;-)

sorgen macht mir,d ass die sendungsverfolgung nur "keine daten" ausspuckt...bin ja gespannt..
 
Hm, jo, ich hatte Donnerstag (später Abend) bestellt... :(
Wenn also heute keine Mail kommt, sieht es wohl düster aus. Aber die 2008er gibt es ja auch noch. :)
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Neuling, kannst mir ja kurz schreiben, was da allles schönes aus dem Paket gekommen ist.

Grüße,
Tecman
 
heute ist schon dienstag und das ding is immer noch nicht da "transport zum auslieferungszentrum" - wahrscheinlich fährt ein DHL-Mitarbeiter das Ding gemütlich die 150(?) km zu mir....schliesslich wurde das Bike im Einlieferungszentrum lt. DHL-Status am 05.10. eingeliefert...??? aber seit 05.10. keine statusänderung....was ein müll, hoffe es ist nicht vom laster gefallen..:(
 
Diese beiden finde ich sehr interresant, Preis jeweils 1999€.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-7-0-schwarz_id_22626_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-7-0-2008_id_17703_.htm
Sind neu im Radon Programm.

Hat jemand zu diesen Bikes schon Erfahrung. Mir geht es eigentlich hauptsächlich um den Unterschied der beiden. Mein persönlicher Favorit ist das Cube Ams Pro 2008 K18 für 1799€. Bei meinem Händler um die Ecke (Rabe München) gibt´s das Bike aber erst im Frühjahr als "Special Edition" mit ein paar Änderungen zu Originalmodell (z.B. XTR Schaltwerk anstatt XT) Die Bremsen und "schlechteren" Laufräder könnte man immer noch tauschen.

Mein Haupteinsatzgebiet sind Waldwege, Straße und längere Touren. Meine Frage hierzu wäre, ob sich vom Komfort eher ein All-Mountain wiedas Stage lohnt, oder ob ich doch eher zu einem Fully wie das Cube bzw. QLT Race greifen sollte. Hardtail will ich nicht haben. Bin im Sommer das Reaction und das AMS Pro gefahren (2007er Modelle) und war vom AMS begeistert.
 
Hallo,Tim2401

hab vor 5 Tagen mein Stage 7.0 2008 erhalten, und hab schon 2 Nachmittage drauf rumgestrampelt.... konnte trotz Schnee einfach nicht widerstehen...

Ich hatte anfangs die selben Zweifel wie du, hatte auch schon das Race geordert und habe mich dann doch noch für das Stage entschieden da ich, genauso wie du hauptsächlich Waldwege, Straße und längere Touren fahre, und eigentlich kein Marathon oder Rennfahrer bin..... ich kann nur sagen ich bereue die Entscheidung nicht, auch wenn ich genau genommen den Vergleich mit dem Race haben müsste um urteilen zu können. Nichts desto trotz kann ich Dir sagen, dass sich das Bike super fährt, vor allem die Sitzposition ist herrioch angenehm. Keine Taubheitsgefühle mehr, keine Nackenschmerzen... einfach Top... zudem ist die Möglichkeit zur Absenkung sehr angenehm für steile Anstiege wo man dann doch lieber mal vorne etwas tiefer bleibt.... Hoffe ich kann dir die Entscheidung etwas erleichtern, ich weiss was du durchmachst ;) .... hab auch lange gekämft mit der Entscheidung.

anbei noch 2 Fotos von der Jungfernfahrt... (ich denke ich werde noch zum Snowbiker... war einfach zu geil)

LG aus Südtirol

Stefan
 

Anhänge

  • DSC00242 (Small).JPG
    DSC00242 (Small).JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 174
  • DSC00246 (Small).JPG
    DSC00246 (Small).JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 241
Hallo, ich war auch lange am überlegen eines der beiden Radon Bikes, oder doch ein Cube und habe mich dann für das AMS pro 2008 Louise entschieden. Ich fahre wie ihr in der Hauptsache für mich längere Touren, Wald- und Forstwege, aber auch mal eine Einheit auf der Straße. Ich habe schon ein paar Touren und Kilometer mit dem Cube hinter mir und ich bin immer noch total begeistert. Ich kann sagen es ist das beste Bike, dass ich bisher hatte.

Wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim Biken und wirklich schlecht ist sicherlich keines der Bikes.
 
Ich denke es ist am Ende doch eine Philosophiefrage.

Händlerbike - Versenderbike

Ich denke, dass die Radon´s sich in Preis - Leistung wirklich sehen lassen können, für diesen Preis bekommt man keinesfalls ein Bike beim Händler in der Ausstattung.
Bin das CUBE AMS Pro auch schon gefahren, fand es wirklich genial. Es ist eben meines Erachtens ein sehr schnelles Bike...Vergleichbar mit dem Stage 7.0 wäre ja das CUBE AMS 125. Das konnte ich leider noch nicht fahren. Was ist denn der Unterschiued der beiden Bikes genau? Inwiefern macht sich beim Fahrverhalten denn der Unterschied bemerkbar?

Wenn du noch ein paar Aufnahmen von deinem Stage machst und Sie hier reinstellst wäre es super! :daumen: (Mit ein paar Details..)
Wie viel wiegt es denn in 20" ? Stimmen die Angaben auf der Homepage?
Wie lange hast du denn warten müssen?
 
Hallo,
ich hab mal ne Frage...Past vllt nicht perfekt hier in den Thread aber für die diese Frage möchte ich ungern einen neuen eröffnen.
Sollte nicht für 08 ein Enduro von Radon erscheinen?
Wurde jedenfalls so in der MTB oder in der BIKE (iich weiß nie in welche- lese beide durcheinander) so angekündigt?
Habt ihr dazu weitere Infos?
MfG
Timson
 
Soweit ich es weiß (Info von Radon per E-Mailim September) erscheinen die meißten erst Anfang 2008.

Ich denke die Modelle, die es bis jetzte gibt, bleiben so bis Januar. Es ist ja keine große Vielfaltgeboten,es sind ja lediglich ein paar Rahmen (Stage, Race, Hardtail) mit den diversen Ausstattungsvariationen lieferbar.
Musst einfach unter der Homepage von Radon verfolgen, bzw. H&S Bikediscount.
 
Hallo.... hab mal eben einige Bilder geschossen.... die geben aber irgendwie nicht gscheit was her...., wenn jemand speziell was sehen möchte, bitte mitteilen. Wiegen tut das Bike(18") 13,2 KG inklusive Pedale, Flaschenhalter und kleinem Spiegel.... die Angabe von 12,9 kg - 18" auf der Homepage dürfte, also stimmen, zumal die Pedale relativ schwer wirkten (hab sie nicht gewogen).
Die Wartezeit war äusserst kurz, das Bike ging ca. 3 Tage nach meiner definitven Bestellung raus und war dann mit der üblichen Verzögerung durch die italienisch Post in 1 Woche hier....

Bin durch die Jungfernfahrt auf den Geschmack gekommen auch im Winter zu fahren, hab die Spikereifen bereits bestellt:D

LG - Stefan
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 188
  • 02.jpg
    02.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 202
  • 03.jpg
    03.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 259
  • 05.jpg
    05.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 168
  • 06.jpg
    06.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 154
Danke erstmal für die Bilder....:cool:
Der Rahmen sieht mal echt edel aus mit der schwarzen FOX Gabel...:daumen:
Das macht es natürlich nicht so leicht, sich zu entscheiden zwischen dem CUBE AMS PRO Louise 2008 und dem RADON STAGE 7.0 2008.

Beide Bikes sind echt super.
Das Gweicht finde ich jetzt nicht so schlimm, ich dachte die Angaben auf der Homepage sind etwas "verschönt", wie so oft bei anderen Herstellern...
Man sollte lieber zuerst an seinem Gewicht sparen als an dem seines Bikes (zumindest in der 11,5 - 13 Kg Liga). Alles andere wird dann teuer, und zwar exponentiell...
Ich würde mir sowieso ein 20" bestellen (187 cm , 88 Kg), das bin ich von CUbe auch schon gefahren.
Die Lieferzeit ist natürlich super, d.h. innerhalb Deutschlands wäre es ja in ner Woche dagewesen:daumen:

Zum Fahrverhalten hätte ich noch eine Frage:
Wie schnell/agil/wendig ist denn das Bike? Ist es eher für gemütlich Touren geeignet oder auch mal als "Straßenrenner"? Die Sitzposition ist ja im Vergleich zum Cube eher nicht so gestreckt, oder?
 
Hi...
Zum Fahrverhalten kann ich dir leider nur wenig sagen, dafür bin ich bisher zu wenig und vor allem unter komplett unbekannten Konditionen (Schneefahrbahn) gefahren.... man sitzt auf jeden Fall relativ aufrecht und entspannt - entsprechend wohl fühl ich mich auch auf dem Bike... ich kann wohl erst im Frühjahr, wenn ich bereits bekannte Strecken befahren kann den
Unterschied in Agilität usw. testen.... hab zwar vor den Winter durchzufahren
(die Spikereifen sind heute gekommen), ist aber absolutes Neuland und daher wie bereits erwähnt wenig aussagekräftig..... allerdings denke ich dass das Stage wohl eher als All Mountain Gerät gedacht ist, sonst wäre der Unteschied zum QLT Race wohl kaum gerechtfertigt.... die Qual der Wahl.....
 
Hi Salamandrina,

besten Dank für deine Eindrücke.

Ich hab mir heute den ganzen Nachmittag des RADON STAGE 7.0 (Team) angesehen (das bunte gefällt mir besser). Kannst Du mir sagen, welche Disc-Größe vorne verbaut ist? In manchen Tests ist von einer 180er die Rede, in manchen Beschreibungen aber "nur" eine 160er.
Das ist für mich eine entscheidende Frage, bevor ich den Kauf tätige. Davon abgesehen passt das bike wohl optimal zu mir.

Wenn da ne 160er dran wäre, nächste Frage: kann mann dann auch ne 180er hinbauen? Soweit ich mich informierte habe, kann man seitens Radon/HS kein customizing vornehmen. Ich bin mit um die 90kg relativ schwer und bräuchte daher vielleicht die größere Disc; und würde das 20" nehmen (Größe 188 cm, Schritt 87cm), wobei ich nicht ganz sicher bin, ob vielleicht auch das 22"er passen würde.

Als Alternative zum Radon Stage 7.0 habe ich mir das Ghost AMR Plus 7500 augeguckt, das ebenfalls ne komplette XT-Ausstattung hat, aber keinen Fox-Dämpfer, sondern X-Fusion (wie ist der???). Dieses Bike würde aber 300 Euro mehr kosten, nicht die Welt und das wäre mir der Service beim Händler vielleicht auch wert.

Dritte Alternative wäre das Cube AMS Pro 125 XT, mit dem zum Radon nahezu identischem Rahmen und Ausstattung, aber eben fast 700 € teurer. Dafür ist die Farbe (brown anodized) mal was richtig von fantastisch, macht den Preis aber nicht wett.

Vielen Dank für die Hilfe und die Anregungen.
 
Zurück