Radon Slide 160 carbon - 650

Radon Slide Carbon, 9.0 ab 12,6kg gemessen in Größe S, in M dann doch einiges mehr.
Canyon Spectral, 9.0SL 12,6kg in M! gemessen in Koblenz lag das bike sogar unter 12,6 kg...

Würde Radon da auch einen Spezial-Leichtbau-LRS und eine dünnere Gabel verwenden, wäre es auch leichter. Aber man hat sich bewusst für den breiteren LRS entschieden, ebenso für eine dickere Gabel. Mit einer Pike wäre es allerdings gut 250g leichter oder statt EX1501 den XM1501 um 150g leichter. Aber der Hersteller hat das Recht, es nach seinen Wünschen anzubieten!
Genauso gut hättest du auch das Slide 160 8.0 SE zum Vergleich nehmen können, dann wäre das aber leichter gewesen und auch noch 200€ günstiger. :eek:
Haher hinkt dein Vergleich, da du dich hauptsächlich auf das Gesamtgewicht beziehst.
Ob der Canyon Spezial-LRS auch voll endurotauglich ist, ist auch fraglich.

Genauso fraglich sind solche Diskussionen, aber wir sind ja schließlich im IBC-Forum und da gibt es immer was zu meckern. :blah:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Slide Carbonrahmen wiegt 1880Gramm in 16". Der Canyon meines Erachtens 2800Gramm. Also, wenn du schreibst, dass der Canyon Alu Rahmen leichter ist, dann schreibst du Mist!

Wo hat er das eigentlich geschrieben? Er hat geschrieben dass das Canyon mit bzw. trotz Alurahmen leichter ist. Wenn man die unterschiedlichen Komponenten nicht weiter berücksichtigt mag das auch richtig sein. Ist aber nicht unbedingt Ziel führend. Soweit auch klar.

Ich persönlich sehe am Canyon beispielsweise bei den gewählten Laufrädern auch Schwächen für den harten Enduro Einsatz. Aber wenn dass bei der Anschaffung keines der Hauptkriterien ist wäre es vernachlässigbar.

Wenn ich jetzt etwas in Richtung All Mountain mit Tendenz zu Enduro suchen würde spricht wenig gegen das Spectral. Ich sehe einfach keinen entscheidenden Vorteil beim Slide.

Vergleicht man das Spectral AL 9.0 EX mit dem dem Slide 160 8.0 SE kann der Carbonrahmen, bezogen auf das schlussendliche Gesamtgewicht der Bikes, seinen Vorteil auch nicht wirklich ausspielen. Als AM+ das auch noch für den leichten Enduro Einsatz taugt würde ich mich hier wohl auch aus dem Bauch heraus für Alu entscheiden. Nicht weil das eine besser und dann andere schlechter ist. Einfach weil die Anforderungen einfach noch verschiedener sind als die beiden Bikes und meine mit dem Spectral wie auch mit dem Solide bedient werden, ich mit dem Alurahmen aber einfach ein besseres Gefühl hätte.

Carbon ist ohne Frage ein super Werkstoff. Aber im Vergleich zu Alulegierungen ist er halt bei manchen Belastungen doch deutlich empfindlicher was mögliche Schäden betrifft.
 
Jungs kommt mal runter: sind beides Räder die unterschiedlich sind und wenn er ein bißchen weniger Federweg /felgenbreite will, weil es ihm reicht, dass ist es doch schön für ihn, jeder setzt seine Prioritäten anders.

Ich hab mir auch noch einen hope lrs aufgebaut weil mit der vom 8.0 nicht zu sagt. Macht das das Rad schlechter? Nein(außer man baut jetzt doppelbrucke dran und felgenbremsen (keine Ahnung wie, aber jmd wird es schon schaffen :D))
 
Jungs kommt mal runter: sind beides Räder die unterschiedlich sind und wenn er ein bißchen weniger Federweg /felgenbreite will, weil es ihm reicht, dass ist es doch schön für ihn, jeder setzt seine Prioritäten anders.

Ich hab mir auch noch einen hope lrs aufgebaut weil mit der vom 8.0 nicht zu sagt. Macht das das Rad schlechter? Nein(außer man baut jetzt doppelbrucke dran und felgenbremsen (keine Ahnung wie, aber jmd wird es schon schaffen :D))

@Bloodshot. Vielen Dank das du es nochmal auf den Punkt bringst, es ist bei vielen hier im Forum und auch bei mir eine Frage des Einsatzgebietes, brauche ich 160mm, ist eine Kettenführung nötig (insbesondere bei Shadow plus oder Type 2 Schaltwerken), benötige ich die Fette 34er Fox oder reicht für das was ich fahre auch die 32er.... Ich habe mir bei einer Investition von über 3000 Euro die Mühe gemacht abzuwägen was für mich wichtig ist oder was zu vernachlässigen. Unzählige Tests der einzelnen Komponenten gelesen, hier im Forum meine Informationen gesammelt und für mich eine plus - minus Liste erstellt. @Chris Ich habe natürlich das Rad vom Gewicht immer als gesamtes gesehen, denn keiner von uns fährt nur mit dem Rahmen bergauf. Beides sind All Mountains, das Slide mit der Tendenz zum Enduro Einsatzgebiet
Auf meiner Liste kamen die Garantiebedingungen (das war hier ja eigentlich das Thema) als ein dicker Minus Punkt zum Vorschein.
Ebenso der Carbon Rahmen, auch wenn manche das hier sicherlich auch begründet anders sehen, gibt mir der Alu Rahmen einfach das bessere Gefühl.
Es gab natürlich auch minus Punkte für's Spectral, Gabel, Laufräder, allerdings war dies für mein Einsatzgebiet zu vernachlässigen.

Und das jetzt nochmal zum Schluss: Wir alle nutzen dieses Forum um Informationen zu sammeln die es Euch evtl leichter oder auch schwerer machen eine Entscheidung zu treffen. Diese Entscheidung ist immer individuell und hier wiederhole ich mich, ganz klar abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse. Und nochmals zum Gewicht, ich fahre grundsätzlich mit dem kompl. Bike über den Trail, mit den Komponenten die in meinem Dafürhalten Sinn machen. Ich habe noch nie jemanden nur mit dem Rahmen fahren sehen..........
 
Wo hat er das eigentlich geschrieben? Er hat geschrieben dass das Canyon mit bzw. trotz Alurahmen leichter ist. Wenn man die unterschiedlichen Komponenten nicht weiter berücksichtigt mag das auch richtig sein. Ist aber nicht unbedingt Ziel führend. Soweit auch klar.

Ich persönlich sehe am Canyon beispielsweise bei den gewählten Laufrädern auch Schwächen für den harten Enduro Einsatz. Aber wenn dass bei der Anschaffung keines der Hauptkriterien ist wäre es vernachlässigbar.

Wenn ich jetzt etwas in Richtung All Mountain mit Tendenz zu Enduro suchen würde spricht wenig gegen das Spectral. Ich sehe einfach keinen entscheidenden Vorteil beim Slide.

Vergleicht man das Spectral AL 9.0 EX mit dem dem Slide 160 8.0 SE kann der Carbonrahmen, bezogen auf das schlussendliche Gesamtgewicht der Bikes, seinen Vorteil auch nicht wirklich ausspielen. Als AM+ das auch noch für den leichten Enduro Einsatz taugt würde ich mich hier wohl auch aus dem Bauch heraus für Alu entscheiden. Nicht weil das eine besser und dann andere schlechter ist. Einfach weil die Anforderungen einfach noch verschiedener sind als die beiden Bikes und meine mit dem Spectral wie auch mit dem Solide bedient werden, ich mit dem Alurahmen aber einfach ein besseres Gefühl hätte.

Carbon ist ohne Frage ein super Werkstoff. Aber im Vergleich zu Alulegierungen ist er halt bei manchen Belastungen doch deutlich empfindlicher was mögliche Schäden betrifft.
fräder.....) aber für mich stand mit dieser Garantie-Politik und dem höheren Gewicht beim Slide Carbon Rahmen die Entscheidung fest...
Da steht es doch eindeutig, also bitte genau lesen, bevor Mist posten - Kindergarten!
 
@Bloodshot. Vielen Dank das du es nochmal auf den Punkt bringst, es ist bei vielen hier im Forum und auch bei mir eine Frage des Einsatzgebietes, brauche ich 160mm, ist eine Kettenführung nötig (insbesondere bei Shadow plus oder Type 2 Schaltwerken), benötige ich die Fette 34er Fox oder reicht für das was ich fahre auch die 32er.... Ich habe mir bei einer Investition von über 3000 Euro die Mühe gemacht abzuwägen was für mich wichtig ist oder was zu vernachlässigen. Unzählige Tests der einzelnen Komponenten gelesen, hier im Forum meine Informationen gesammelt und für mich eine plus - minus Liste erstellt. @Chris Ich habe natürlich das Rad vom Gewicht immer als gesamtes gesehen, denn keiner von uns fährt nur mit dem Rahmen bergauf. Beides sind All Mountains, das Slide mit der Tendenz zum Enduro Einsatzgebiet
Auf meiner Liste kamen die Garantiebedingungen (das war hier ja eigentlich das Thema) als ein dicker Minus Punkt zum Vorschein.
Ebenso der Carbon Rahmen, auch wenn manche das hier sicherlich auch begründet anders sehen, gibt mir der Alu Rahmen einfach das bessere Gefühl.
Es gab natürlich auch minus Punkte für's Spectral, Gabel, Laufräder, allerdings war dies für mein Einsatzgebiet zu vernachlässigen.

Und das jetzt nochmal zum Schluss: Wir alle nutzen dieses Forum um Informationen zu sammeln die es Euch evtl leichter oder auch schwerer machen eine Entscheidung zu treffen. Diese Entscheidung ist immer individuell und hier wiederhole ich mich, ganz klar abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse. Und nochmals zum Gewicht, ich fahre grundsätzlich mit dem kompl. Bike über den Trail, mit den Komponenten die in meinem Dafürhalten Sinn machen. Ich habe noch nie jemanden nur mit dem Rahmen fahren sehen..........

Wenn du das alles nicht brauchst,
Dann kauf dir ein ZR Race, ist viel leichter!
 
Das Slide sieht halt einfach um Welten besser aus als das Spec. ...

Ok, in dem Punkt hast du recht. Optisch ist das Slide ein echter Hingucker.

Ebenso der Carbon Rahmen, auch wenn manche das hier sicherlich auch begründet anders sehen, gibt mir der Alu Rahmen einfach das bessere Gefühl.

Es hat beides Vor- und Nachteile die sicher von jedem bei der Kaufentscheidung anders gewichtet werden. Ich seh das aber so wie du. Bei so was würde ich im Zweifelsfall immer nach Gefühl entscheiden. Ich wette wenn du dich in so einem Fall gegen dein Bauchgefühl fürs Carbon entscheidest gehen dir unbewusst die tollsten Sachen durch den Kopf oder du hörst im Rahmen die Flöhe husten.
 
Bitte lies dir meinen Text nochmal genau durch........
Ich habe nie geschrieben das ich all das nicht brauche......auch ich würde gerne gut gefedert die eifeler Trails bereiten....allerdings reichen mir 140mm,eine 32er fox....usw....habe ich ja bereits oben thematisiert....

Nochmals:
zitat:
Und das jetzt nochmal zum Schluss: Wir alle nutzen dieses Forum um Informationen zu sammeln die es Euch evtl leichter oder auch schwerer machen eine Entscheidung zu treffen. Diese Entscheidung ist immer individuell und hier wiederhole ich mich, ganz klar abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse. Und nochmals zum Gewicht, ich fahre grundsätzlich mit dem kompl. Bike über den Trail, mit den Komponenten die in meinem Dafürhalten Sinn machen. Ich habe noch nie jemanden nur mit dem Rahmen fahren sehen..........

Und tue dir selbst einen Gefallen...geh nicht ganz so emotional an die Sache ran.....
Gruß Marc.
PS: ich finde wir sollten diese Diskussion jetzt beenden. Ich hoffe jeder hier im Forum ist in der Lage sich aus dem Geschriebenen eine Meinung zu bilden und mit diesen Erkenntnissen seine Entscheidung zu treffen.....
 
Ich sehe das genauso und das war für mich einer der Gründe zu Canyon zu gehen und mir das Spectral AL 9.0sl zu kaufen. In Größe M, 12,6kg und das mit Alu Rahmen! Jetzt werden sicherlich einige sagen ich könnte diese beiden bikes nicht vergeichen (etwas weniger Federweg, ander Laufräder.....) aber für mich stand mit dieser Garantie-Politik und dem höheren Gewicht beim Slide Carbon Rahmen die Entscheidung fest...
Volle 6 Jahre Garantie......da kann ich mich drauf verlassen.

Da schreibst Du das der Slide Carbon Rahmen ein höheres Gewicht hat!
 
fräder.....) aber für mich stand mit dieser Garantie-Politik und dem höheren Gewicht beim Slide Carbon Rahmen die Entscheidung fest...
Da steht es doch eindeutig, also bitte genau lesen, bevor Mist posten - Kindergarten!

Das hab ich gelesen. Das sollte man jetzt aber auch nicht so aus dem Zusammenhang reißen. Er hat geschrieben

Ich sehe das genauso und das war für mich einer der Gründe zu Canyon zu gehen und mir das Spectral AL 9.0sl zu kaufen. In Größe M, 12,6kg und das mit Alu Rahmen! Jetzt werden sicherlich einige sagen ich könnte diese beiden bikes nicht vergeichen (etwas weniger Federweg, ander Laufräder.....) aber für mich stand mit dieser Garantie-Politik und dem höheren Gewicht beim Slide Carbon Rahmen die Entscheidung fest...

Sinngemäß in dem Zusammenhang das im Satz vorher vom Gesamtgewicht die rede war und nicht vom Rahmengewicht hab ich das eher als "...dem höheren Gewicht beim Slide mit Carbon Rahmen" verstanden. Man kann jetzt natürlich auch jedes Wort auf die Goldwaage legen :rolleyes:

Wenn du das alles nicht brauchst,
Dann kauf dir ein ZR Race, ist viel leichter!

Soviel zum Thema Mist und Kindergarten :rolleyes: Nur weil die Minuspunkte zu lasten des Spectral im Vergleich zum Slide für ihn zu vernachlässigen sind hat ja keiner gesagt dass die Komponenten gar keine Rolle spielen. Wenn ich mich statt für einen Apfel für eine Birne entscheide ist die Kaufempfehlung für eine Banane doch etwas an den Haaren herbei gezogen.
 
Verstehe eure Ängste nicht! Lieber eine Garantie mit normaler Laufzeit ohne irgendwelche Klauseln, die sie ausschließen und sehr günstige Austauschrahmen-Angebote, als wer weiß wieviel Garantie mit zig Beschränkungen, die das Ganze dann wieder nivelieren!

Ich trau zudem nem modernen Carbon-Rahmen mehr zu, als einem Alu-Rahmen. Allein von der Biegesteifigkeit und der Festigkeit ist Carbon überlegen. Klar, wenn Zeitschriften wie die BIKE dann Meinungsmache machen "Wie man Carbon behandeln MUSS dass es nicht beschädigt wird..." und so, dann ist natürlich ne generelle Skepsis gegenüber modernem Rahmenbau vorhanden.
 
Biegefestigkeit ist natürlich super, Schäden durch materialermüdung sind auch seltener. Aber einmal gegen einen Felsbrocken geknallt und schon kann Ende sein.
 
Zurück