Radon Slide 160 carbon - 650

Biegefestigkeit ist natürlich super, Schäden durch materialermüdung sind auch seltener. Aber einmal gegen einen Felsbrocken geknallt und schon kann Ende sein.
Bei Alu aber auch, du kannst immer Pech haben ...
Und wo wir schon Obst vergleichen nehmen wir doch noch was dazu: Insbesondere der letzte "Test" kommt dem Felsszenario recht nah.
 
gerade bei facebook gesehen: Your Slide 160 Carbon is at the assembling line!!!!
Die Rahmen sind also eingetroffen und es geht los!
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 27
Man kann bei Carbon sicher mehr Reparieren als bei Alu, nur kann dir keiner darauf eine 100% Garantie geben .

Erwarte ich auch gar nicht. Was die Reparaturmöglichkeiten bei Carbonrahmen angeht, da hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich damit beschäftigt was da geht und was nicht.

Ich will ja auch weder das Slide noch Carbon an sich schlecht reden. Wenn nicht schon bei der Fertigung was schief läuft überwiegen wohl die Vorteile von Carbon. Und wie Chris ja auch schon geschrieben hat tauchen solche Fehler normal nicht erst nach 2 Jahren auf sondern höchstwahrscheinlich in den ersten Tagen/Wochen. Darauf gibts aber auch keine Garantie ;)

Aber Carbon verträgt sich halt so gar nicht mit harten scharfkantigen Gegenständen. Da steckt eine Alu Legierung doch einiges mehr weg. Dabei sehe auch weniger das Problem auch weniger bei einer stumpfen punktuellen Belastung. Ich denke da eher an einen Abflug bei höheren Geschwindigkeiten wo der Rahmen dann auch mal über einen Stein/Fels schrammt. Das hinterlässt bei Carbon doch schneller mal tiefere Riefen die das Material mehr schwächen als es bei Alu der Fall wäre.

Mich hemmt das dann irgendwie und hindert mich daran das Bike auch mal auf der letzten Rille zu bewegen.
 
Kann im neuen (01/14) Freeride Magazine keinen Test über das Slide 160 8SE finden??
Kommt der Test erst in der 02/14 Ausgabe ende Mai?

Cheers
ron
 
Biegefestigkeit ist natürlich super, Schäden durch materialermüdung sind auch seltener. Aber einmal gegen einen Felsbrocken geknallt und schon kann Ende sein.

Ja gut, das kann dir je nach Alurahmen aber auch passieren!

Wenn man sich von vorneherein solche Gedanken macht, sollte man am besten gar kein 3000,- Bike kaufen! Aber das mag meine persönliche Meinung sein!
 
ich nicht direkt, aber ich habe arbeiten gesehen

die reparieren halt auch sportflugzeuge usw also wissen was sie tun.

der rahmen ist danach so gut wie neu, nur der lack is halt gehimmelt.
 
Ja hab mir die HP schon angesehen, nur ist geklebt nicht ganz das gleiche bei faserwerkstoffen. Naja wahrscheinlich sind es einige lagen mehr, dafür halt es dann aber :D
 
Hat jemand intresse seine 2x10 antrieb gegen meinen 1x11 zu tauschen ?

Hallo Etri,

leider nenne ich noch kein 160er mein Eigen - aber könntest Du kurz Deine Erfahrungen schildern? Ansich find ich 1x11 ja hochinteressant, aber ich fürchte auch eine deutlich zu geringe Bandbreite für Trainingsstand und Einsatzzweck...
 
Die Slide 160 stehen seit heute im Megastore und suchen einen würdigen neuen Besitzer!!!
RS3212_2014slidecarbon1608blackpresse-lpr.JPG
 

Anhänge

  • RS3212_2014slidecarbon1608blackpresse-lpr.JPG
    RS3212_2014slidecarbon1608blackpresse-lpr.JPG
    230,8 KB · Aufrufe: 68
Ansich find ich 1x11 ja hochinteressant, aber ich fürchte auch eine deutlich zu geringe Bandbreite für Trainingsstand und Einsatzzweck...

Diese Befürchtung hatte ich auch. Aber nach einer kurzen Probefahrt mit dem 1x11 eines Bekannten war das dann doch weniger dramatisch als erwartet. Mein Trainingsstand ist auch nicht unbedingt der beste, aber das geht ganz gut. Einzig auf den Geraden war ich schon um einiges langsamer unterwegs als mit meiner 3x10. Aber da da lege ich jetzt auch keinen großen Wert drauf.

Wirklich Bauchschmerzen bekomme ich dann schon eher wenn ich die Preise sehe die für eine PC-XX1 Kassette aufgerufen werden. Für das Geld bekommst schon fast fünf normale PG 10 fach Kassetten. Kann mir einfach nicht vorstellen das die 11 fach Kassette wirklich soviel länger hält :confused:
 
Die XX1 Preise werden nächstes Jahr bestimmt runter gehen, wenn Shimano auch mit 1x11 am Start steht.
So lange wird die Kassette hoffe ich halten, kommt ja erst im Mai das 8SE.
Cheers
ron
 
@radon oder alle die viel davon verstehen :D

Gibt es irgendwo eine vernünftige Zusammenstellung der Anzugsmomente für das Slide Carbon 160 in seinen einzelnen Ausführungen?

Die Mitgeschickten Bedienungsanleitungen sind nicht gerade auf das Slide Carbon abgestimmt. An den meisten Teilen stehen zwar die Anzugsmomente dran aber eben nicht überall.

Kann mir da mal weitergeholfen werden – möchte ja den tollen Rahmen nicht unnötig beschädigen.

LG
 
@radon oder alle die viel davon verstehen :D

Gibt es irgendwo eine vernünftige Zusammenstellung der Anzugsmomente für das Slide Carbon 160 in seinen einzelnen Ausführungen?

Die Mitgeschickten Bedienungsanleitungen sind nicht gerade auf das Slide Carbon abgestimmt. An den meisten Teilen stehen zwar die Anzugsmomente dran aber eben nicht überall.

Kann mir da mal weitergeholfen werden – möchte ja den tollen Rahmen nicht unnötig beschädigen.

LG


Schau mal auf der Radon Page. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Downloads_id_5302_.htm
 
Danke für die rasche Antwort.
Das habe ich auch schon gefunden - speziell geht es mir um die Carbonwippe und die Anzugsmomente der Federungsgelenke. Dazu habe ich nichts gefunden - kann jedoch sein das ich dass übersehen habe.

LG
 
Danke für die rasche Antwort.
Das habe ich auch schon gefunden - speziell geht es mir um die Carbonwippe und die Anzugsmomente der Federungsgelenke. Dazu habe ich nichts gefunden - kann jedoch sein das ich dass übersehen habe.

LG

Der Bodo ist gerade im Megastore unterwegs -hier ist der Wahnsinn los. Er meldet sich.
 
Zurück