Radon Slide 160 carbon - 650

Also liebes Forum,

die Frage nach dem abweichenden Gewicht des Slides hat uns eine Menge Kopfzerbrechen bereitet. Tatsächlich haben wir herausgefunden, dass das Rad versehentlich ohne Kettenführung gewogen wurde! Wir möchten uns für diesen Fehler entschuldigen, wir haben die Gewichtsangabe auf der Homepage angepasst.
Die restliche Differenz können wir uns aber letztlich nicht hinreichend erklären. Möglich wäre es, dass wir Glück hatten und zufällig wirklich im Rahmen der üblichen Toleranz leichte Teile bekommen haben, wenig Fett am Rad war etc..
 
@Radon-Bikes ist es jetzt auf der Homepage richtig? Ich frage da die Kettenführung am Slide 160 8.0/9.0/10.0 mit 200Gramm zusätzlich berechnet wurde und am SE wo ja nur eine einfach Führung verbaut werden muss diese mit 500Gramm zu Buche schlägt???
 
Also liebes Forum,

die Frage nach dem abweichenden Gewicht des Slides hat uns eine Menge Kopfzerbrechen bereitet. Tatsächlich haben wir herausgefunden, dass das Rad versehentlich ohne Kettenführung gewogen wurde! Wir möchten uns für diesen Fehler entschuldigen, wir haben die Gewichtsangabe auf der Homepage angepasst.
Die restliche Differenz können wir uns aber letztlich nicht hinreichend erklären. Möglich wäre es, dass wir Glück hatten und zufällig wirklich im Rahmen der üblichen Toleranz leichte Teile bekommen haben, wenig Fett am Rad war etc..

Erläuterung: Die Kettenführung war ursprünglich nicht im Lieferumfang, wurde aber durch ausdrücklichen Wunsch von Bodo Probst zur Serienausstattung.
 
Also ich finde man könnte ja einfach von jeder Rahmengröße 3 Stück nehmen, Mittelwert bilden und hat zuverlässige Angaben auf die sich der Nutzer ca verlassen kann. Und der Mehraufwand wäre ja nicht die Welt. Das einzige Problem wäre dann natürlich, dass diese Ergebnisse nicht im Interesse der Hersteller ist :D
 
@Radon-Bikes ist es jetzt auf der Homepage richtig? Ich frage da die Kettenführung am Slide 160 8.0/9.0/10.0 mit 200Gramm zusätzlich berechnet wurde und am SE wo ja nur eine einfach Führung verbaut werden muss diese mit 500Gramm zu Buche schlägt???

Wir werden jetzt bei den Serienrädern die Reifen mal nachwiegen, scheinbar gibt es hier Fertigungstoleranzen bis zu 150gr pro Reifen.
Bei den Rahmen haben wir nur geringe Fertigungstoleranzen von 50-100 Gramm. Bei den Laufrädern werden wir auch Messungen vornehmen.
Wir werden hier in den nächsten Tagen die Ergebnisse mal nachliefern.
 
Also ich finde man könnte ja einfach von jeder Rahmengröße 3 Stück nehmen, Mittelwert bilden und hat zuverlässige Angaben auf die sich der Nutzer ca verlassen kann. Und der Mehraufwand wäre ja nicht die Welt. Das einzige Problem wäre dann natürlich, dass diese Ergebnisse nicht im Interesse der Hersteller ist :D

Das werden wir tun, aber das Problem ist, dass wir im November nur Muster hatten, die wir auch auf den Wunsch hier gewogen haben. Wenn wir Serienräder nachwiegen, können wir die Gewichte erst dann liefern, wenn wir Sie haben. Hierzu bitte mal die Beschimpfungen in den Beiträgen liefern, als die Ausstattungen ohne Gewichtsangaben veröffentlich wurden.
 
Finde ich gut das man auch bei Radon den Kontakt zu Kunden sucht und auf die Idee eingeht ;) könnt ja auch die Idee von propain übernehmen ;)

Edit: und das man vor dem Verkauf nur ein paar Räder hat ist ja üblich aber man kann ja eben wie vorgeschlagen "nachliefern"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das auch gut das Radon zu seinen Fehlern steht und jetzt an der Aufklärung arbeitet.
Da können sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden.
 
Wir werden jetzt bei den Serienrädern die Reifen mal nachwiegen, scheinbar gibt es hier Fertigungstoleranzen bis zu 150gr pro Reifen.
Bei den Rahmen haben wir nur geringe Fertigungstoleranzen von 50-100 Gramm. Bei den Laufrädern werden wir auch Messungen vornehmen.
Wir werden hier in den nächsten Tagen die Ergebnisse mal nachliefern.

Radon hat meine Anfrage vom 31.1. immer noch nicht beantwortet. Ein einfaches "wir wiegen noch nach" wäre das Minimum gewesen, hätte mir fürs erste aber absolut gereicht. Das mit der Ke.fü ist auch kein Problem.
Erst wenn man hier im Forum postet meldet sich mal Jemand. Finde ich wirklich sch....ade.

Kann ich also erwarten, dass ihr hier in den nächsten Tagen die gemessenen Gewichte vom Slide 10.0 (komplett und einzelne Baugruppen) postet? ...hab ja immer noch ca. 400g zuviel


By the way: Die Ke.fü ist nachgewogen mit Schrauben 140g und nicht 200g
 
Aber auch ein DANKE an den user @gandergr :daumen:ohne ihn wäre das Thema erst gar nicht aufgekommen. Sehr schön.

Danke auch an das Forum das hier konstruktiv mitgedacht hat und auch mal vernünftig ohne Ausraster und Beleidigung mitgeholfen hat :daumen:
 
Radon hat meine Anfrage vom 31.1. immer noch nicht beantwortet. Ein einfaches "wir wiegen noch nach" wäre das Minimum gewesen, hätte mir fürs erste aber absolut gereicht. Das mit der Ke.fü ist auch kein Problem.
Erst wenn man hier im Forum postet meldet sich mal Jemand. Finde ich wirklich sch....ade.

Kann ich also erwarten, dass ihr hier in den nächsten Tagen die gemessenen Gewichte vom Slide 10.0 (komplett und einzelne Baugruppen) postet? ...hab ja immer noch ca. 400g zuviel


By the way: Die Ke.fü ist nachgewogen mit Schrauben 140g und nicht 200g


Die Kettenführungen, die wir nachgewogen haben lagen bei 190gr, deshalb haben wir hier 200gr angegeben - wir haben keine Lust hier auf Erbsenzählerei. Die 10.0 haben wir noch nicht lieferbar, werden, wenn die eintreffen die Zahlen nachliefern. Falls du 400gr zuviel hast, musst du 200-300gr auf die Rahmengrösse addieren. Wir messen grundsätzlich wie alle Hersteller die kleinste Rahmengrösse, also hier 16". Bei dem Gesamtgewicht von 12 Kg sind 2-3% immer in der Toleranz der Teile. Teile Zulieferer haben bis zu 10% in der Serienstreuung laut RECHTSPRECHUNG Karenz, das fliesst bestimmt mit in den Fertigungsprozess. Wir haben da keinen Einfluss - aber wem das gelieferte Bike zu schwer ist, kann es selbstverständlich umtauschen!!!!
 
ist wahrscheinlich mal wieder eine falsche angabe auf der hp!
…..solche unnötigen Spitzen und d..lichen Bemerkungen sind wahrscheinlich der Grund, warum teilweise Anfragen nicht beantwortet werden oder hier kein Statement stattfindet. Danke!
 
Mich würde es nun doch auch interessieren, wieso das 8SE plötzlich nun 500g schwerer angegeben ist wo die Kettenführung ja um die 200g ausmacht?
Cheers
ron
 
Und siehe da......wiegt das von mir bevorzugte 9nuller 12,6kg......genauso viel wie mein zweiter Favorit: Canyon Spectral 9.0SL mit schickem Alu Rahmen......
Das macht die Sache für mich jetzt nicht einfachen....o_O
 
das stimmt, wobei laut Test reel nur 155 mm beim slide heraus zu kitzeln sind. Somit schrumpft die Distanz auf unter 2cm... Für einen richtigen Enduristen sicherlich ein Argument, für mich eher nicht.
Beim Slide 160 9.0 reizt mich zum einen die Optik aber auch die bessere und robustere Shimano Bremse. Auch die Talas 34 soll 20% steifer sein als die 32er, dafür gibts beim Canyon den Alu Rahmen....
Ich war bereits in Bonn und bin das 9nuller Probe gefahren....nächste Woche Samstag gehts ab nach Koblenz...mal sehen....
 
@Marc1973 den Vergleich zum Canyon verstehe ich nicht so ganz. Die Gewichtsangabe ist jetzt mit Kettenführung (die das Canyon nicht hat), wenn man hier fair vergleichen will sollte die beim Radon auch wieder abgezogen werden.
Insgesamt ist das Radon ja deutlich mehr auf Enduro und Abfahrtspotential getrimmt (Gabel,Laufräder,Reifen,Cockpit).
Und warum der Alurahmen vom Canyon ein Vorteil sein soll erschließt sich mir auch nicht.
Bitte versteh mich nicht falsch, das Canyon ist bestimmt ein gutes Rad, aber der Vergleich ist halt sehr schwierig da die Aufbauten einfach so verschieden sind und ich es schon interessant finde, dass Radon es geschafft hat hier ein Rad zu bauen, dass bei fast gleichem Preis leichter als die Koblenzer ist und solider ausgestattet.
 
Ich finde es gut das Radon vorab Daten geliefert hat, und diese nun auch noch mal korrigiert. Für die Zunkunft wäre es bestimmt sinnvoll die Gewichte auf der Homepage bei einer Neuerscheinung zu kennzeichnen. Also z.B. mit Fußnote* 'das hier angegebene Gewicht ist an einem Vorserienrad ohne Pedale und mit Vorserienaustattung gemessen worden und kann gegenüber dem Serienrad abweichen'! Dann sollte alle denen es auf´s Milligramm ankommt nicht von Änderungen überrascht werden.

Das Spectral hat neben dem von Dir erwähnten um 2cm geringergen Federweg und der dünneren Gabel, schmalere und weniger Robuste Felgen, der bereits erwähnten nicht vorhandenen Kettenführung, eine dünnere (30,9 zu 31,6 mm) und kürzere (125 zu 150 mm Hub) Sattelstütze. Will man das wirklich so vergleichen???
 
@Marc1973 den Vergleich zum Canyon verstehe ich nicht so ganz. Die Gewichtsangabe ist jetzt mit Kettenführung (die das Canyon nicht hat), wenn man hier fair vergleichen will sollte die beim Radon auch wieder abgezogen werden.
Insgesamt ist das Radon ja deutlich mehr auf Enduro und Abfahrtspotential getrimmt (Gabel,Laufräder,Reifen,Cockpit).
Und warum der Alurahmen vom Canyon ein Vorteil sein soll erschließt sich mir auch nicht.
Bitte versteh mich nicht falsch, das Canyon ist bestimmt ein gutes Rad, aber der Vergleich ist halt sehr schwierig da die Aufbauten einfach so verschieden sind und ich es schon interessant finde, dass Radon es geschafft hat hier ein Rad zu bauen, dass bei fast gleichem Preis leichter als die Koblenzer ist und solider ausgestattet.

Das Spectral ist ein 140er AM, das Slide 160 ist ein Enduro - was sollen die Vergleiche?
Vergleicht doch mal das Nerve XC mit dem Swoop 210 -ml gespannt welches Bike schwerer ist ….
 
Die Kettenführungen, die wir nachgewogen haben lagen bei 190gr, deshalb haben wir hier 200gr angegeben - wir haben keine Lust hier auf Erbsenzählerei. Die 10.0 haben wir noch nicht lieferbar, werden, wenn die eintreffen die Zahlen nachliefern. Falls du 400gr zuviel hast, musst du 200-300gr auf die Rahmengrösse addieren. Wir messen grundsätzlich wie alle Hersteller die kleinste Rahmengrösse, also hier 16". Bei dem Gesamtgewicht von 12 Kg sind 2-3% immer in der Toleranz der Teile. Teile Zulieferer haben bis zu 10% in der Serienstreuung laut RECHTSPRECHUNG Karenz, das fliesst bestimmt mit in den Fertigungsprozess. Wir haben da keinen Einfluss - aber wem das gelieferte Bike zu schwer ist, kann es selbstverständlich umtauschen!!!!

hätte ich ja schon lange gemacht, wenn sich jemand bei mir mal gemeldet hätte und eine klare Ansage gemacht hätte. Ich finde Radon eigentlich super und will mein Bike auch behalten, wenn damit alles in Ordnung ist. (da nützen deine Ausrufezeichen wenig)

PS. wenn du meine früheren posts gelesen hättest hättest du gesehen, dass ich ich den grösseren Rahmen bei meiner Angabe schon mit eingerechnet habe. Mach doch zu mir einfach eine klare Ansage z.B. Slide 10.0 in 18'' sollte zwischen x und y kg sein. Die Räder zwischen x und.... Danach weiss ich ob mein Rad ein Fehler hat, und wo, oder ob alles innerhalb der Toleranz ist. Sollte doch nicht so schwer sein.

Danke für die Unterstützung
 
Bei den Gewichten von Canyon und Radon nicht vergessen das beim Spectral die Größe M und beim Slide S genommen wurde.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zurück