Monsterwade
Freerider
Und wenn wir über Gewicht reden: Mit 20" Rahmen wiegt das Bike 13.0 kg ohne Pedale.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was fehlt sind Anzugsmomente für den Vorbau, Sattelklemme, Sattelschaftklemme.
- Wegen der langen Leitung zur Reverb. Das ist bei mir auch so. Meinst du die muss man kürzen? - Müssen nicht, aber je nach Auszug baumelt vorne halt viel Leitung durch die Gegend
- Wegen den fehlenden Angaben zu Drehmomenten. Ich hab das hier im Forum ja auch schon gefragt, aber kennst du die korrekten Drehmomente? - Welches fehlt dir denn?
- Wozu sind die beiden schwarzen Hartplastikstücke, die auf dem Zubehörbild oben rechts abgebildet sind? - Die kommen zwischen die Bremsbeläge, z.B. wenn das Bike mit ausgebauten Rädern transportiert wird und beim Bremsenservice (entlüften) kannst die auch verwenden
- Wozu ist dieses schwarze Gummiteil hinter dem Tretlager am Hinterbau (siehe Bild 1)? - Wenn du vorne eine Umwerfer hast kommt da die Leitung für den Schaltzug durch, ansonsten wirds nicht benötigt.
- Zusätzlich war bei mir noch ein schwarzes Hartplastik-Teil, das ich nicht zuordnen kann (Bild 2). Sieht aus wie von einer Zugführung. Wofür ist das? - Für einen zweiten Schaltzug für die Durchführung aus dem Rahmen. Wenn du mal von unten aufs Bike schaust wo der Schaltzug raus kommt siehst du es.
man braucht in der Tat kaum noch Drehmomente, wenn diejenigen, die du hier schon mal in Bildform gepostet hast stimmen. Aber dafür steht die Bestätigung seitens Radon noch aus oder? Sind die, die du mit Fragezeichen versehen hast mittlerweile geklärt?
Leider noch keine Nachricht von Bodo
Wegen dem Gumminippel für den Schaltzug. Kann man den aus dem Rahmen ziehen, wenn man eh nicht umrüsten will oder ist das Einfallstor für Wasser irgendwie nen Problem. Gleiche Frage gilt übrigens für das Loch für den Schaltzug für den Umwerfer vorne am Rahmen.
Das im Hinterbau ist ja ein reines Durchgangsloch. Was oben rein läuft kommt unten direkt wieder raus. Also spricht nichts dagegen den Nippel zu ziehen. Vorne am Rahmen könnte im Prinzip ein wenig Wasser in den Rahmen laufen. Sammelt sich im schlimmsten Fall unten beim Tretlager. Aber das Lager ist ja eh gekapselt, also kann da nix passieren. Da würde ein Stopfen aber noch am meisten Sinn machen.
Und dann noch eine Kleinigkeit. Diese Schwarzen Ringe, die auch auf dem Zubehörbild von monsterwade zu sehen sind und auf der Verpackung als "Pedal-Washer" bezeichnet werden. Sind das einfach Unterlegscheiben für Pedale? Sind sie notwendig bzw. haben sie irgendeine Funktion?
In der Einbauanleitung von SRAM wird explizit darauf hingewiesen dass die Scheiben beim Anbau der Pedale zu verwenden sind.
...- Wegen der langen Leitung zur Reverb. Das ist bei mir auch so. Meinst du die muss man kürzen?...
Hallo, wir bieten 2 Jahre Gewährleistung und ein Crash Replacement bis 5 Jahre nach Kaufdatum. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Fragen-zum-Versand_id_5262_.htm. Viele Grüße, FlorianWie lange ist eigentlich Garantie auf den Carbon Rahmen bei Radon?
Bei der Sattelstützklemme (rechts, 6 Nm) und Sattelklemmung (hinten unten, 10 Nm) hast Du recht.Ist aber bei allen genannten Teilen direkt aufgedruckt.
...
nicht aber für die Lenkerklemmung.
Danke. Hatte bis jetzt nur Canyon Bikes, aber die liefern nur ausgewählte Modelle in die Schweiz :-((@Monsterwade
Grüazi und Glückwunsch zum bike, Kollege.
Wenn die erste Aufregung vorbei ist, schieß doch bitte mal ein Foto vom Schaltkäfig, wenn die Kette auf dem größten Ritzel liegt.
Doch doch, die ist nur saublöd angebracht. Die steht nämlich auf der Innenseite /QUOTE]
Wer schaut schon da nach
![]()
Klasse Beschreibung monsterwade. Da schliess ich doch gleich mal ein paar Fragen an. Hab mein 8.0 SE nämlich gestern bekommen.
- Wegen der langen Leitung zur Reverb. Das ist bei mir auch so. Meinst du die muss man kürzen?
- Wegen den fehlenden Angaben zu Drehmomenten. Ich hab das hier im Forum ja auch schon gefragt, aber kennst du die korrekten Drehmomente?
- Wozu sind die beiden schwarzen Hartplastikstücke, die auf dem Zubehörbild oben rechts abgebildet sind?
- Wozu ist dieses schwarze Gummiteil hinter dem Tretlager am Hinterbau (siehe Bild 1)?
- Zusätzlich war bei mir noch ein schwarzes Hartplastik-Teil, das ich nicht zuordnen kann (Bild 2). Sieht aus wie von einer Zugführung. Wofür ist das?
Bitte wende Dich direkt an den Kundenservice. Eine Ferndiagnose ist immer sehr schwer möglich. Viele Grüße, Florian