Radon Slide 160 carbon - 650

Hallo zusammen,

Weisst jemand was fuer eine Schmierstoff Ich fuer das Trettlager einbauen nutzen soll ???? hab gelesen es kann beim Carbonrahmen problematisch sein....

Gruss ,

hermichut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen GXP. Kann mann die Hülse trocken einbauen ??. Bei meinem alten Alurahmen , hatte Ich groesse schwierigkeiten beim Pressfit trettlager auszubauen und habe mir versprochen das Ich die immer ordentlich einfetten beim einbauen werde. Aber beim Slide ist der Trettlager ganz easy loese geworden, vielleicht braucht er dann keine schmierstoff.

MfG,
Phillip.
 
So wie ich das sehe werden die Lager beim GXP in den Rahmen eingeschraubt. Da muss bzw. sollte also nichts geschmiert werden.
Das Fett kommt dann nur auf die Kurbelachse und die Lagerinnenseite.
 
Hmmm, Ich verstehe etwas nicht....

Ich habe das Tretlager gestern ausgebaut und da gibt's nirgendwo eine Gewinde... Das tretlager sieht so aus. http://www.bike24.com/i/p/7/5/13257_00_d.jpg

Gruss,
Phillip.

Hi,

hierbei handelt es sich um ein Pressfit Innenlager. Diese werden mit einem speziellen Werkzeug in den Rahmen gepresst und nicht wie andere Innenlager eingeschraubt. Der Einbau ist mit passendem Werkzeug schnell und einfach erledigt.

Gruß,

Andi
 
War denn auf den ausgebauten Lagerschalen irgendein Fett zu sehen? Im Video ist sehr schön zu sehen das die Montagepaste auf den Verbindungsteil schmieren. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nimm eine spezielle für Carbon. Sorry deine Eingangsfrage war nicht sehr deutlich.
 
OK, aber der Rahmen im Video ist ein Alurahmen..... meine Frage ging um das einfetten eines carbonrahmens. :)

Sorry wenn meine aussagen nicht deutlich sind , aber Deutsch ist nicht meiner Muttersprache.

Gruss,
Phillip.
 
Na super, zu spät bestellt. Bei Bike Discount gab es bis gestern noch die RADON Bikes mit 10% Rabatt. Heute kosten sie wieder nach RADON Homepage. Verdammte Kacke.:mad:
 
Wie zufrieden sind die Slide Carbon 9.0 Fahrer mit Ihren Bikes? 9.0 versus 10.0 ist jetzt meine Frage, habe mich in den Preisen geirrt.

Fox gegen Rock Shox
Shimano gegen Sram
XTR 2 Kolben Bremse gegen Guide RS 4 Kolben
12.35 gegen 12.5kg
Schwarz gegen Blau
10.0 gegen 9.0
4500 EUR gegen 3600 EUR

Mit Carbonlenker und XX Kassette liege ich auch bei 12.3kg.

Mein jetziger Trek Dealer meint, Sram wäre aktuell so windig, gefällt ihm von der Qualität garnicht und Fox Gabeln müsse er aktuell nicht tunen, dass sie ihren Federweg freigeben.
 
Wie zufrieden sind die Slide Carbon 9.0 Fahrer mit Ihren Bikes? 9.0 versus 10.0 ist jetzt meine Frage, habe mich in den Preisen geirrt.

Fox gegen Rock Shox
Shimano gegen Sram
XTR 2 Kolben Bremse gegen Guide RS 4 Kolben
12.35 gegen 12.5kg
Schwarz gegen Blau
10.0 gegen 9.0
4500 EUR gegen 3600 EUR

Mit Carbonlenker und XX Kassette liege ich auch bei 12.3kg.

Mein jetziger Trek Dealer meint, Sram wäre aktuell so windig, gefällt ihm von der Qualität garnicht und Fox Gabeln müsse er aktuell nicht tunen, dass sie ihren Federweg freigeben.
Warum die Änderungen: Die Bremse ist Super , die Gabel sehr gut ( nicht zu vergleichen mit den 13+14.)und wenn du Gewicht Machen willst mit der Next SL Kurbel geht richtig was besonders mit einen Blatt . Gruß Bodo
 
Auf dem FB Account von Radon wurde ein Testbericht von Pinkbike vom Slide Carbon 650 9.0 publiziert. Der war positiv wie alle Testberichte. Die haben nur mokiert, dass der Lenkwenkel a bisserl steil ist und empfehlen einen Angelset Steuersatz. Gibt es sowas passendes fürs Slide 10.0?

http://www.pinkbike.com/news/radon-slide-carbon-90-review.html

Ich habe schon gedacht, dass ein Angle Headset unmöglich War. Ist der Journalist ignorant oder weißt er etwas mehr als ich? Hast jemand mehr imformation?

Vielen Dank!
 
Warum die Änderungen: Die Bremse ist Super , die Gabel sehr gut ( nicht zu vergleichen mit den 13+14.)und wenn du Gewicht Machen willst mit der Next SL Kurbel geht richtig was besonders mit einen Blatt . Gruß Bodo

Hallo Bodo,

ich kann Dir nicht ganz folgen, was Du mir sagen willst. Was meinst Du mit "Warum die Änderungen: Die Bremse ist Super , die Gabel sehr gut (nicht zu vergleichen mit den 13+14.)"
  • Was meinst Du mit 13 und 14?
  • Welche Änderungen meinst Du? Beim 10.0 kein Umbau auf Carbon Lenker und keine 203mm Bremsscheibe vorne?
  • Oder beim 9.0er kein Umbau auf XX Kassette?
Ich bin etwas hin und hergerissen, ob 150g Gewicht fast 1000 EUR Aufpreis rechtfertigen? Mein Trek Händler hat mich halt bezüglich Rock Shox und Sram etwas verunsichert. Rein von der Farbe wäre natürlich das 9.0er geil und nicht so langweilig wie ein schwarzes Bike. Ich habe mich beim 10.0er um 500 EUR verkalkuliert und muss deswegen vielleicht umdisponieren. Langt mir das 9er oder doch in den sauren Apfel beissen und ins 10er investieren weil XTR doch besser ist als X0???

Mit wem bei Radon kann ich das denn telefonisch diskutieren?

PS: Mit der Race Face Next SL Kurbel "Race Face Next SL Kurbel 2x10-fach 175mm schwarz" spare ich ca. 200g, muss aber dafür 450 EUR hinblättern. Weitere 100g spare ich mit der XX Kassette für 150 EUR, macht dann 300g aus. Die Reifen fliegen sowieso runter gegen was mit weniger Rollwiderstand (Nobby Nic, oder Conti Mountain King etc.). Mit meinen XTR-Pedalen ist das Gewicht dann schön leicht. Einen orangefarbenen Carbon Lenker gibt es leider nicht. Der passt so gut zum blauen Rahmen und dem Rest der orangefarbenen Applikationen. Aber da bin ich dann wieder beim Leichtbau und Tuningwahn, dem ich eigentlich nicht mehr verfallen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
x0 oder xtr nehmen sich nichts. Ergonomisch muss es einem gefallen. Die Schalthebel sind ja unterschiedlich.
2015 fox Gabeln sind besser als wie die Jahrgänge davor.
 
Ich würde persönlich das 9 er nehmen, die paar Gramm merkt man nicht, ich hab mir das slide 9.0 hd ( kein Carbon) gegönnt und ist mit der Ausstattung dem 9 er sehr ähnlich, wiegt aber knapp über 14 kg und ich merk keinen großen Unterschied zu meinem alten leichteren race Fulli...
 
Zurück