Radon Slide 160 carbon - 650

Wer eine Stahlschraube hier verbaut nimmt dem ganzen System seine Daseinsberechtigung und handelt grob fahrlässig.

Die Schraube soll abscheren können, da die Energie sonst in den Rahmen eingeleitet wird und den zerstören kann. Da ist im speziellen beim Slide dann direkt ganze Strebe hinüber.

deswegen: finger weg von stahlschrauben

Wieso eigentlich Stahlschraube? Die org. Schraube ist auch aus Aluminium, nur eben nicht hohlgebohrt wie das Syntace-Modell...
 
Hi,

Hat jemand zufälligerweise die Maße der Däpferbuchsen für den Monarch (Lagerdurchmesser sowie Einbaubreiten) parat?
Meine sind schon durch -.-

Danke schonmal !
 
Hallo Slider,
ich überlege mir sehr konkret ein Endurobike zuzulegen und das Slide 160 Carbon käme da gerade recht! Da ich unbedingt eine 2-fach Kurbel möchte und Shimano Fan bin sollte es das 10.0 werden, wenn da nicht .....
die FOX 34iger Gabel wäre. Daher meine Frage: Individualisiert Radon die Bikes auch? In meinem Fall eine RS-Pike DPA anstelle Fox, und verrechnet den Minderbetrag? In meinem Fall ist es -zumindest preislich- ja ein downgrade.
Hat da jemand Erfahrung, schonmal vielen Dank für die Antworten.
 
Hallo Slider,
ich überlege mir sehr konkret ein Endurobike zuzulegen und das Slide 160 Carbon käme da gerade recht! Da ich unbedingt eine 2-fach Kurbel möchte und Shimano Fan bin sollte es das 10.0 werden, wenn da nicht .....
die FOX 34iger Gabel wäre. Daher meine Frage: Individualisiert Radon die Bikes auch? In meinem Fall eine RS-Pike DPA anstelle Fox, und verrechnet den Minderbetrag? In meinem Fall ist es -zumindest preislich- ja ein downgrade.
Hat da jemand Erfahrung, schonmal vielen Dank für die Antworten.
Leider nein, individualisieren geht nicht! Ich habe nach einer Shimano XT 3-fach jetzt die SRAM X0 2-fach am Slide. Schaltet super, machst nix verkehrt damit.
Was spricht allerdings gegen das Slide Carbon 8.0?
 
Hallo Slider,
ich überlege mir sehr konkret ein Endurobike zuzulegen und das Slide 160 Carbon käme da gerade recht! Da ich unbedingt eine 2-fach Kurbel möchte und Shimano Fan bin sollte es das 10.0 werden, wenn da nicht .....
die FOX 34iger Gabel wäre. Daher meine Frage: Individualisiert Radon die Bikes auch? In meinem Fall eine RS-Pike DPA anstelle Fox, und verrechnet den Minderbetrag? In meinem Fall ist es -zumindest preislich- ja ein downgrade.
Hat da jemand Erfahrung, schonmal vielen Dank für die Antworten.

Hi,

Anpassungen müssen später privat durchgeführt werden. Nur so können wir das P./L.-Verhältnis halten bzw. anbieten.

Gruß, Andi
 
Hallo Radon-Team,

habt ihr mittlerweile eine Lösung für die sich lockernde rechte Hauptlagerschraube? Bei mir ist ne Stahlschraube verbaut und sie lockert sich permanent!! Loctite scheint ja auch nichts zu helfen wie hier berichtet.

Es ist extrem nervig und evtl sicherheitskritisch bei Nichtbemerken! Bitte ein statement zur Lösung!
Danke!
 
Hallo Radon-Team,

habt ihr mittlerweile eine Lösung für die sich lockernde rechte Hauptlagerschraube? Bei mir ist ne Stahlschraube verbaut und sie lockert sich permanent!! Loctite scheint ja auch nichts zu helfen wie hier berichtet.

Es ist extrem nervig und evtl sicherheitskritisch bei Nichtbemerken! Bitte ein statement zur Lösung!
Danke!

Welches Loctite hast du versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Anpassungen müssen später privat durchgeführt werden. Nur so können wir das P./L.-Verhältnis halten bzw. anbieten.

Gruß, Andi
Superschnelle Antwort, direkt vom Hersteller:daumen:. Hatte ich mir fast schon gedacht, ist aber auch verständlich und wird meine Entscheidung Pro/Contra nicht negativ beeinflussen, eher im Gegenteil.
 
Leider nein, individualisieren geht nicht! Ich habe nach einer Shimano XT 3-fach jetzt die SRAM X0 2-fach am Slide. Schaltet super, machst nix verkehrt damit.
Was spricht allerdings gegen das Slide Carbon 8.0?
Guter Ansatz, vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte irgendwie -keine Ahnung warum- auf dem Schirm, dass das 8.0 einen anderen Dämpfer hätte, also nicht den Debon Air. Aber das ist ja gar nicht der Fall. Somit hätte ich beim 8.0 noch Budget für einen zusätzlichen (leichteren) Laufradsatz, Karbonlenker etc....
Das gefällt mir doch sehr gut .. :)
 
in der Beschreibung steht er ist von 160 auf 180 ?!

Nein, das steht da nicht.
Das ist ein +40mm Adapter.


· adaptiert vorne von 160 mm auf 200 mm
· adaptiert hinten von 140 mm auf 180 mm oder von 160 mm auf 200 mm


Was für eien PM hat deine Gabel denn ?

Wenn du PM6 hast / jetzt für 180mm nen +20 dran hast, wäre der verlinkte 40er richtig.
Wenn du ne PM7 an der Gabel hast (also jetzt ohne Adapter), dann brauchst du nen +20
 
Stimmt :D da habe ich mich wohl verschaut, aber meine Frage hat das am Ende noch nicht beantwortet^^
Ist es nun der richtige oder nicht? Für ne Pike und die Avid Trail
 
Hi Bodo,

könntest Du dich bitte zu der Hauptlagerproblematik auf der Kettenseite äußern?

Das Problem mit der sich lcokernden Schraube tritt wohl auch trotz loctite und Stahlschraube auf.

Die Lackqualität am Hauptlager scheint mäßig zu sein, kann es sein dass dadurch bei Kettenzug die obere Lagerschale die Schraube lockert??

Kein offizielle Antwort durch die Radon email bisher bekommen. Bin schwer enttäuscht vom service und der Lack(bzw Montagequalität :(
 
Hi Bodo,

könntest Du dich bitte zu der Hauptlagerproblematik auf der Kettenseite äußern?

Das Problem mit der sich lcokernden Schraube tritt wohl auch trotz loctite und Stahlschraube auf.

Die Lackqualität am Hauptlager scheint mäßig zu sein, kann es sein dass dadurch bei Kettenzug die obere Lagerschale die Schraube lockert??

Kein offizielle Antwort durch die Radon email bisher bekommen. Bin schwer enttäuscht vom service und der Lack(bzw Montagequalität :(
Ob Stahl oder Alu ist beim Slide 130-150 ohne Belang. Was ev. ist das Gewinde im Rahmen nicht Fettfrei so kann die
Schraubensicherung nicht wirksam sein. Diese wird aber bei den beiden rechten Schrauben unbedingt benötigt .
Gruß Bodo
 
Ich fahre das Slide nun schon ein Jahr, bei mir hat sich bislang noch keine einzige Schraube auch nur ein bisschen gelöst. (Ich kontrolliere sie immer mal wieder)
 
Hallo,
ich habe doch nochmal eine Frage zum 8.0, bzgl. des Dämpfers.
Auf der Radon Homepage ist ein RT3 Debon Air angegeben, im Shop allerdings nur RT3, also kein Debon Air.:confused:
Kann mich jemand aufklären?
 
Ob Stahl oder Alu ist beim Slide 130-150 ohne Belang. Was ev. ist das Gewinde im Rahmen nicht Fettfrei so kann die
Schraubensicherung nicht wirksam sein. Diese wird aber bei den beiden rechten Schrauben unbedingt benötigt .
Gruß Bodo
Bei mir das selbe Problem. Der Radon Service meinte ich soll mein bike einschicken und sie setzten eine neues Helicoil Gewinde in den Rahmen ein. Leider hat der Service gerade selber keine Schrauben an Lager daher ist das einsenden evt. mit warten verbunden. Bodo, liegt es nach deiner Erfahrung her nur an Fettrückständen im Gewinde im Rahmen?
Danke...
 
Zurück