also lediglich die hüllen die vom lenker zum rahmen und vom rahmen zum umwerfer gehen?
also im rahmen sind nur die blanken züge?
wie habt ihr sie gewechselt?
Die Öffnug ist so groß, ist echt kein Problem einen Zug da durchzuführen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also lediglich die hüllen die vom lenker zum rahmen und vom rahmen zum umwerfer gehen?
also im rahmen sind nur die blanken züge?
wie habt ihr sie gewechselt?
also lediglich die hüllen die vom lenker zum rahmen und vom rahmen zum umwerfer gehen?
also im rahmen sind nur die blanken züge?
wie habt ihr sie gewechselt?
Hallo,Schönes Werkzeug, da wirst du wohl was unterlegen müssen Holzleisen oder Kunstoffstreifen in unterschiedlicher Höhe mit etwas Tapeten am Rahmen befestigt. Wird bestimmt eswas fummelig, sollte aber funktionieren. Hast du die Dichtungen mal von den Lagern runtergemacht? Mit etwas Schmierstoff lassen die sich bestimmt reanimieren und müssen noch garnnicht gewechselt werden nach der kurzen Zeit!
nein. haben aber schon ca. 2500km und 40'000HmAlso meine sind nun schon über ein Jahr alt und laufen noch wie am ersten Tag. Hast mit Dampfstrahler gewaschen?
Moin, leider musste ich gerade am 5 Tage alten Bike am rechten Arm der Pike direkt unter dem RCT3 Rädchen einen Lackplatzer festellen. Da dieser nach hinten weg geht und sonst gar nichts ist kann es kein Steinschlag sein.
Wegen sowas das Ding einschicken lohnt nicht und wäre auch pingelig, Frage daher: Was tut man da am besten drauf, damit das nicht größer wird?