Radon Slide 160 carbon - 650

hey sorry das ich so direkt frage, habe gerade ein gutes Angebot fürs Slide vor mir und 1-2 Fragen und hier auf dem letzten 30 Seiten nichts gefunden.

Was ist für ein Steuersatz verbaut? IS? Dann ist ein Winkelsteuersatz wohl nicht möglich?
Was geht an Dämpfern rein? Würde auch ein Vivid Air oder CCDBA reinpassen? Sieht mir sehr eng aus.

Edit: Winkelsteuersatz fällt wohl aus habe ich gerade wo gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Winkelsteuersatzpasst nicht - sagen zumindest alle - von den Maßen her gibt es bei works components allerdings welche...hat sich wohl niemand getraut zu testen. Für so einen dicken Dämpfer wird es zu eng
 
Hast du in letzter Zeit mal den Druck überprüft geht grade bei der großen Negativkammer einiges verloren . Gruß Bodo

So, ich habe gestern noch mal den Luftdruck überprüft: 210 psi waren im Monarch, habe ich erhöht auf 225 psi, macht bei meinen 82 kg, die ich gestern beim Testen in normaler Freizeitkleidung hatte (beim Biken mit voller Montur werden es 87, 88 kg sein) 25 % SAG. Gabel hatte und hat 80 psi, macht 20 % SAG. Ist doch okay, oder?

Werde bei nächster Gelegenheit noch mal im Gelände testen, wie es jetzt ist.
 
SAG doch was du willst... ;)

Also ich fahr mit 30-35%... Die Druckwerte weiß ich nicht aus'm Kopf...
Aber es sollte doch jeder seine eigene Referenz sein!
Druckverlust ist mir noch nicht aufgefallen...

:i2:
 
So, ich habe gestern noch mal den Luftdruck überprüft: 210 psi waren im Monarch, habe ich erhöht auf 225 psi, macht bei meinen 82 kg, die ich gestern beim Testen in normaler Freizeitkleidung hatte (beim Biken mit voller Montur werden es 87, 88 kg sein) 25 % SAG. Gabel hatte und hat 80 psi, macht 20 % SAG. Ist doch okay, oder?

Werde bei nächster Gelegenheit noch mal im Gelände testen, wie es jetzt ist.
Ist gut. Was beim Dämpfer normal ist , das die Negativkammer ihren Druck aus der positiv Seite zieht. Hat nur bei größeren Änderungen am Druck oder bei neuen Dämpfer messbare Unterschiede zur Folge die erst beim Fahren auftreten . Gruß Bodo
 
So, ich habe gestern noch mal den Luftdruck überprüft: 210 psi waren im Monarch, habe ich erhöht auf 225 psi, macht bei meinen 82 kg, die ich gestern beim Testen in normaler Freizeitkleidung hatte (beim Biken mit voller Montur werden es 87, 88 kg sein) 25 % SAG. Gabel hatte und hat 80 psi, macht 20 % SAG. Ist doch okay, oder?

Werde bei nächster Gelegenheit noch mal im Gelände testen, wie es jetzt ist.
Ist gut. Was beim Dämpfer normal ist , das die Negativkammer ihren Druck aus der positiv Seite zieht. Hat nur bei größeren Änderungen am Druck oder bei neuen Dämpfer messbare Unterschiede zur Folge die erst beim Fahren auftreten . Gruß Bodo
 
Ich habe das Slide jetzt gekauft. Den normalen Monarch möchte ich auf jeden Fall ersetzen.
Welchen Tune benötige ich beim Monarch+? Einmal habe ich was von M/L gelesen. Man bekommt ihn überall nur als M/M.

Bei anderen Dämpfern reicht der Hub von 60-68mm. Knallt mir bei 68mm der Hinterbau gegen das Sitzrohr? @BODOPROBST
 
@Vincy
Danke habe es mittlerweilen hingekriegt. Hatte eben keinen Schraubstock, dachte es geht auch irgendwie ohne aber dem war nicht so.

Cheers
ron
 
Ich habe das Slide jetzt gekauft. Den normalen Monarch möchte ich auf jeden Fall ersetzen.
Welchen Tune benötige ich beim Monarch+? Einmal habe ich was von M/L gelesen. Man bekommt ihn überall nur als M/M.

Bei anderen Dämpfern reicht der Hub von 60-68mm. Knallt mir bei 68mm der Hinterbau gegen das Sitzrohr? @BODOPROBST
M/M kannst du Fahren. Die Dämpferlänge sollte 216mm mit 63mm Hub sein , dann bist du richtig. Gruß Bodo
 
  1. Hallo allerseits,
    Ich habe ein Radon Slide Carbon 160 8.0, also das mit dem X1 X01 Mischantrieb. Jetzt will ich mir ein kleineres Kettenblatt für steile Rampen in den Alpen kaufen.
    Die Kurbel ist eine X1 Kurbel mit BB30 Innenlager.

    Jetzt gibt es für eine korrekte Kettenkennlinie 2 verschiedene Kettenblätter, eins für Short Spindle und eins für long spindle. Das ist bei der Firma Absolute Black auch ganz gut abgebildet. Mein Problem ist aber: Bei mir sieht das ganz anders aus, da ist weder der kleine noch der große Spacerabstand. Weiß jemand von euch, ob ich daran die "Short Spindle" oder "Long Spindle" habe??

    Danke im Vorhinein,
    Martin


    bei denen sieht das so aus:
    http://absoluteblack.cc/images/stories/strony-ogolne/BB301.jpg
    http://absoluteblack.cc/sram-spiderless.html

    Bei mir aber komischer weise so:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 21
  • 2.jpg
    2.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 26
  • 3.jpg
    3.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 19
  1. Hallo allerseits,
    Ich habe ein Radon Slide Carbon 160 8.0, also das mit dem X1 X01 Mischantrieb. Jetzt will ich mir ein kleineres Kettenblatt für steile Rampen in den Alpen kaufen.
    Die Kurbel ist eine X1 Kurbel mit BB30 Innenlager.

    Jetzt gibt es für eine korrekte Kettenkennlinie 2 verschiedene Kettenblätter, eins für Short Spindle und eins für long spindle. Das ist bei der Firma Absolute Black auch ganz gut abgebildet. Mein Problem ist aber: Bei mir sieht das ganz anders aus, da ist weder der kleine noch der große Spacerabstand. Weiß jemand von euch, ob ich daran die "Short Spindle" oder "Long Spindle" habe??

    Danke im Vorhinein,
    Martin


    bei denen sieht das so aus:
    http://absoluteblack.cc/images/stories/strony-ogolne/BB301.jpg
    http://absoluteblack.cc/sram-spiderless.html

    Bei mir aber komischer weise so:
glaube nicht das du ein bb30 innenlager hast. woher hast du die info. das slide carbon hat normalerweise ein gxp pressfit innenlager. daher auch das andere foto
 
hallo, ich war einfach davon ausgegangen, dass BB30 die nackt eingepressten Kugellager sind und GXP die eingeschraubten mit den Lagerschalen. Diese ganzen Innenlagerstandarts machen mich verrückt. Wie kann ich das denn herausfinden? Ich habe zwei Kugellager, die ohne Schale mit einem schwarzen Kunststoffspacer in den Rahmen gepresst wurden.

Edit: Du hast recht. Hier steht bei den Gebrauchsanweisungen Innenlager Sram X1 Pressfit. Jetzt bin ich allerdings vollständig verwirrt, welche Ausgabe von dem Kettenblatt ich brauche, damit die Kennlinie stimmt.
 
hallo, ich war einfach davon ausgegangen, dass BB30 die nackt eingepressten Kugellager sind und GXP die eingeschraubten mit den Lagerschalen. Diese ganzen Innenlagerstandarts machen mich verrückt. Wie kann ich das denn herausfinden? Ich habe zwei Kugellager, die ohne Schale mit einem schwarzen Kunststoffspacer in den Rahmen gepresst wurden.

Edit: Du hast recht. Hier steht bei den Gebrauchsanweisungen Innenlager Sram X1 Pressfit. Jetzt bin ich allerdings vollständig verwirrt, welche Ausgabe von dem Kettenblatt ich brauche, damit die Kennlinie stimmt.
Innenlager ist BB92 Presf. mit GPX Achse. Gruß Bodo
 
Es gibt hier nicht zufällig eine Person,die ihren debon Air gegen meinen nicht debon air(ggf mit Aufpreis) tauschen möchte oder ?
Gute Idee ;)


Gestern fing mein Slide an zu knarzen :oops:
...aber nur wenn ich saß und mich bewegte :)
Erstaunlich wie sich das Sattelgeräusch durch das ganze Rad verteilte... hätte alles sein können :D
War aber nur die Steckung das Sattelgestells in die Sattelschale... etwas Kettenöl, habe ich immer dabei, in Löcher und Ruhe war. :)
 
Ist beim Sattel noch als recht schwierig zu orten da die Schallwellen vom Oberrohr reflektiert werden (:

Ich bin auch ne Weile in sehr untypischer Fahrerhaltung rumgrollt bis ich es hatte. :D
Habe dann nochmal kräftig mit zwei Händen am Sattel gedreht, gedrückt und gezogen um sicher zu gehen. :)
Aber das das Geräusch so durch die Reverb geht hätte ich nicht gedacht :oops:
 
Was meint ihr: Werden die Preise des Slide Carbon (besonders interessant ist das 8.0) vor Einführung des neues Modelljahres sinken oder werden die alten ohne Nachlass ausverkauft, weil die 2016er Generation sowieso teurer wird?!
 
Vielleicht sind auch alle schon verkauft dann. Wäre nicht ungewöhnlich bei Radon. Das Bike ist auch extrem gut aufgenommen worden!
 
Zurück