Radon Slide 160 carbon - 650

Ist ja ganz nett wenn man so einen Service anbietet, aber der existiert wohl nur als digitaler Link.
Hab am 05.05. um 18:30 die geforderten Infos geschickt und eine Meldung erhalten, dass
diese innerhalb 72 Stunden bearbeitet wird. Seitdem ist stillschweigen :-(

Bin wegen des schlechten Kundenservice von Canyon zu Radon gewechselt. Doch hier siehts
wohl genauso aus. Schade :-(

Hi,

das sollte definitiv so nicht passieren. Hast Du bereits eine Ticketnummer bekommen? Falls ja, sende mir mal bitte eine PN - dann hake ich bei den Kollegen nach.

Gruß, Andi
 
passt nicht. Im Dreieck schon mal gar nicht. Oben drauf sieht nicht nur blöd aus. Die Rohre sind auch so schlank das der Klettverschluss nicht hält.....

... sorry, habe mich für die empfehlung von den beispielbildern mit oberrohrtaschen leiten lassen,
wir nutzen dieses täschchen so wie angedacht, also auf dem oberrohr vorne...
 
Hab am 05.05. um 18:30 die geforderten Infos geschickt und eine Meldung erhalten, dass diese innerhalb 72 Stunden bearbeitet wird. Seitdem ist stillschweigen :-(

BERICHTIGUNG:

Radon hat am 09.05. eine Mail zum Crash-Replacement geschickt. Diese habe ich leider übersehen,
da das mein Geburtstag ist und jeder Online-Händler eine Mail schickt.
Schande über mein Haupt, denn wer lesen kann ist im Vorteil.

Danke nochmals an Andi und natürlich bleibe ich bei Radon :-))

Schönes Wochenende
Monster
 
BERICHTIGUNG:

Radon hat am 09.05. eine Mail zum Crash-Replacement geschickt. Diese habe ich leider übersehen,
da das mein Geburtstag ist und jeder Online-Händler eine Mail schickt.
Schande über mein Haupt, denn wer lesen kann ist im Vorteil.

Danke nochmals an Andi und natürlich bleibe ich bei Radon :))

Schönes Wochenende
Monster

:bier:
 
hey leute hab auf meinem 2015 8.0 an dem originalen hans dampf vorne entdeckt das er überseht ist mir blasen die sich nach aussen drücken hattet ihr das schon mal? ich fahre mit stan's Milch. schwalbe schreibt ich soll ihn zu denen schicken aber nur auf der felge fahren macht ja auch kein Spaß
 
...fahre mit anderer dichtmilch und habe keine probleme mit dem hans.....
Fahr den HD mit Schwalbe Milch und ein paar Dellen im Felgenhorn. Nach dem ersten Aufpumpen waren beide Reifen am nächsten Tag platt.
Doch seit der dritten oder vierten Tour hält das System dicht und verlieren max. 0.5 bar pro Woche. 11 Tage Mallorca ohne pumpen. Erst zuhause wieder was nachgepumpt.
Meine Syntace W40MX mit Magic Marry in 2.5 und Schwalbe Milch hab ich seit vier Wochen nicht nachpumpen müssen.
 
also an der Milch sollte es nicht liegen den die Milch von schwalbe wird auch von stan's produziert... wenn es nicht sogar die gleiche ist. ich werd denen das teil zu schicken und auf einen neuen hoffen. dann werde ich mich noch mal na alternativen umschauen müssen. ich fahre mehr lange touren auf denen ichs gern krachen lasse wenig bikepark und enduro rennen garnicht also brauch ich einen guten allrounder und keinen dh reifen... was fahrt ihr noch so?
 
Der Baron 2.4 wäre sicher auch ein guter Allrounder. War mit dem 2.5 immer recht zufrieden. War mir aber zu dicht am Shorty und der Kaiser Projekt ist noch nicht verfügbar. Daher ist es wie gesagt der DHR2 geworden. Den DHF habe ich hier auch noch rumliegen. Bin mit dem aber nicht klargekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre nur noch den High Roller 2 Tubeless vorne und hinten, egal ob bei Trockenheit oder im gegenwärtigen Sumpf.
Die Schwalben und Minions und Ardents habe ich aufgegeben.

Cheers
ron
 
Der Minion DHR2 wiegt 760g. Das ist doch für einen Enduro Reifen nichts. Der Rollwiderstand ist am VR auch egal. Montiere halt zum Ausgleich am HR etwas leichtes wie den RockRazor.

Der MK2 ist eher vergleichbar mit dem NobbyNic. Die haben an einem Enduro VR imo nichts verloren. Ich habe gedacht du lässt es krachen?
 
Ich fahre DHR2 2.3 Dual seit paar Monaten hinten, vorne schon länger Mary 2.35 Trailstar. Superkombi, wenn auch etwas viel Rollwiderstand. Habe aber damit bereits 2.3 k Höhenmeter am Tag gefahren und hatte dabei noch Kraftreserven. Geht also.
 
Habe der HR2 in 2.3" da nur dieser offiziell Tubeless Ready ist.
Mit 875g auch nicht mal so ein schwergewicht.

Cheers
ron
 
ups erst jetzt gesehen gibt den neu auch in 2.4 TR.
Werd ich mir wenn meine abgelatscht sind drauf tun.

Cheers
ron
 
Was sollte man eigentlich als Ersatzteile für das Schaltauge des 2015er Slide 160 unterwegs mit dabeihaben? Das Schaltauge selbst kommt mir sehr stabil vor, geht das überhaupt kaputt, wenn's mal krachen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bricht den im Zweifelsfall? Wahrscheinlich die Schraube? Wenigstens ist das Schaltauge billig. Das an meinem Specialized kostete 30€ und war mega windig.
An den neuen Schaltauge geht erst bei sehr sehr hoher Belastung der Schaltaugen Ausleger zu Bruch auf der Schraube ist keine Belastung
hält es nur zusammen. Ist übrigens gleich zu den Cube Schaltauge haben es gemeinsam gemacht damit sind für alle die hohen Werkzeug
Kosten ( 50000.-) geringer und die Stückzahl höher. Geringerer einzel Pr. : Gruß Bodo
 
Zurück