Radon Slide 160 carbon - 650

Was bricht den im Zweifelsfall? Wahrscheinlich die Schraube? Wenigstens ist das Schaltauge billig. Das an meinem Specialized kostete 30€ und war mega windig.
Ich denke auch, daß nur die Schraube abreißt. Habe allerdings die Hohlschraube von Syntace eingebaut und eine als Ersatz im Rucksack. Das Schaltauge selbst wird man nicht kaputt bekommen.

Teil 2... Slide in Action :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bild1yoq0x.png
 

Anhänge

  • bild1yoq0x.png
    bild1yoq0x.png
    696,1 KB · Aufrufe: 319
Hallo zusammen,
Besitze ein Radon Slide Carbon 8.0 aus 2015. Bei der letzten Tour habe ich bemerkt das ich bei gezogener Hinterradbremse das Hinterrad ein wenig hin und her bewegen kann. Das spiel ist zwischen bremsscheibe (Xt centerlock)und Narbe (Dt Swiss m1700). Habe zuerst den centerlock Mutter nachgezogen, leider ohne Erfolg, die bremsscheibe getauscht selbes Problem. Was mir aufgefallen ist das Spiel in der Verzahnung ist recht groß.

Ist das normal?

Habt ihr das auch?

Danke Gruß
Kochinger
 
Hallo zusammen,
Besitze ein Radon Slide Carbon 8.0 aus 2015. Bei der letzten Tour habe ich bemerkt das ich bei gezogener Hinterradbremse das Hinterrad ein wenig hin und her bewegen kann. Das spiel ist zwischen bremsscheibe (Xt centerlock)und Narbe (Dt Swiss m1700). Habe zuerst den centerlock Mutter nachgezogen, leider ohne Erfolg, die bremsscheibe getauscht selbes Problem. Was mir aufgefallen ist das Spiel in der Verzahnung ist recht groß.

Ist das normal?

Habt ihr das auch?

Danke Gruß
Kochinger

Hi,

ein leichtes Spiel ist bei Centerlock-Scheiben normal und dadurch bedingt, dass die Toleranzen hier "relativ" groß sind. Der Centerlock-Adapter kann trotz korrektem Anzugsmoment nicht immer für einen bombenfesten Halt sorgen. Von der technischen Seite aus ist es aber kein Problem und ist im Fahrbetrieb i.d.R. nicht zu spüren.

Gruß, Andi
 
Hi,

ein leichtes Spiel ist bei Centerlock-Scheiben normal und dadurch bedingt, dass die Toleranzen hier "relativ" groß sind. Der Centerlock-Adapter kann trotz korrektem Anzugsmoment nicht immer für einen bombenfesten Halt sorgen. Von der technischen Seite aus ist es aber kein Problem und ist im Fahrbetrieb i.d.R. nicht zu spüren.

Gruß, Andi
Hallo Andi,
danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Sebastian
 
Am Dämpfer würde ich es nicht verwenden. Bei Rahmen kann man es sicher machen, ich habe es aber nicht getan. Ich kontrolliere aber eh fast jedes Mal die Drehmomente wenn ich den Schlüssel gerade wegen eines anderen Teils in der Hand habe.
 
Am Dämpfer würde ich es nicht verwenden. Bei Rahmen kann man es sicher machen, ich habe es aber nicht getan. Ich kontrolliere aber eh fast jedes Mal die Drehmomente wenn ich den Schlüssel gerade wegen eines anderen Teils in der Hand habe.
Die Bolzen des Dämpfers bei unseren Carbons sind aus Titan da sollte man nicht zuviel mit Schraubensicherung Arbeiten. Gruß Bodo
 
Hallo,

ich fahre ein Slide Carbon 160 X01.

Würde mich freuen, wenn mir einer von euch sagen könnte welche maximale Reifenbreite in den Hinterbau passt?!
Spiele mit dem Gedanken, hinten einen 2,5 Magic Mary oder 2,5 Minion DHF zu montieren.
 
Hallo,

ich fahre ein Slide Carbon 160 X01.

Würde mich freuen, wenn mir einer von euch sagen könnte welche maximale Reifenbreite in den Hinterbau passt?!
Spiele mit dem Gedanken, hinten einen 2,5 Magic Mary oder 2,5 Minion DHF zu montieren.
Das wird seitlich sehr knapp werden...besonders an den Sitzstreben
8783755c9d42391cbac6607745d4d3c3.jpg

...mit 2.35 passt es noch gerade so, seitlich.
 
An den neuen Schaltauge geht erst bei sehr sehr hoher Belastung der Schaltaugen Ausleger zu Bruch auf der Schraube ist keine Belastung
hält es nur zusammen. Ist übrigens gleich zu den Cube Schaltauge haben es gemeinsam gemacht damit sind für alle die hohen Werkzeug
Kosten ( 50000.-) geringer und die Stückzahl höher. Geringerer einzel Pr. : Gruß Bodo

Kann es sein, dass das Loch im Rahmen, welches das Schaltauge vom verdrehen sichern soll etwas zu groß geraten ist? Ich muss mein Schaltwerk des Öfteren Richtung Rad drücken, um in den kleinsten Gang zu gelangen. Dies passiert immer nach heftigeren Abfahrten oder mehreren harten Sprints in großen Gängen.
 
Kann es sein, dass das Loch im Rahmen, welches das Schaltauge vom verdrehen sichern soll etwas zu groß geraten ist? Ich muss mein Schaltwerk des Öfteren Richtung Rad drücken, um in den kleinsten Gang zu gelangen. Dies passiert immer nach heftigeren Abfahrten oder mehreren harten Sprints in großen Gängen.
Ist ein bekanntes Problem bis 2015 incl. Hatte ich in beiden Rahmen; mit Epoxy/Sekundenkleber wirds besser
 
Hi supermanlover

Sind deine nn Angaben zu dem Slidebild für das slide Carbon?
So was gab ich ja schon ewig gesucht. Super
 
Hallo zusammen ,
habe mit meinen 8.0 folgendes Problem, nach ca. einer halben Stunde Fahren bekomme ich Schmerzen an den Unterarmen und Ellbogen.
Fahre sehr oft nur mit abgespreizten Handballen um eine aufrechtere Position zu bekommen um die Arme zu entlasten.

Ich überlege jetzt was ich machen kann um die Schmerzen zu vermeiden.

Lenker mit mehr Rise?
anderer Vorbau?
+sonstige Ideen Willkommen.

Hat jemand ähnliche Probleme und besser noch hat jemand diese Problem gelöst z.b mit anderem Vorbau.

Gruß
Kochinger
 
Zurück