Radon Slide 160 carbon - 650

new 2017er Radon Slide 160 Carbon
http://www.pinkbike.com/news/spotted-radons-revised-slide-160-carbon.html

It looks like Radon are working on an updated version of their carbon Slide 160 - a few photos of the new frame shape were recently sent our way. Like its predecessor, the bike still uses a Horst Link suspension design, but the chainstay and seatstay pivots have been designed so that they appear flush with the frame, a look that brings to mind the appearance of the current Rocky Mountain Slayer. The top tube shape has also been altered - the way that the tube splits before joining the seat tube gives it a very unique look.
The Slide's rear shock is now affixed to the swingarm with a trunnion mount, usually a clear indicator that a metric sized damper is being used. There are rumored to be versions in the works for both 27.5" and 29" wheels, although final details have yet to be announced.


new-slide-jpg.573374
 
Wow, schaut sehr nice aus.
Da werd ich mir wohl im Budget noch ne kleine Rückstellung machen um ev. im Sommer zuschlagen zu können :-)

Cheers
ron
 
Bin mir nicht sicher ob mir dieser Stealth Look gefällt. Vor allem das Sitzrohr ist schon extrem massiv.
Nach wirklich viel Platz für eine Float X2 sieht es aus dem Blickwinkel auch nicht aus.
Vielleicht passt er ja in diese große Kammer

p5pb14397577.jpg
 
Rechts und links könnte schon ausreichend Luft sein. Ich hoffe es passt. Würde zu gerne den DB Inline oder Float X2 testen.
Ich würde dann eh wieder bis zu einem Schnäppchen Rahmen Angebot im Bikemarkt warten. Irgendwer kauft sich das Top Modell schon zum ausschlachten und verscherbelt den Rahmen.
 
Hallo zusammen,
habe eben meinen Hinterbau auseinander genommen.
Habe jetzt das Problem das ich nicht weiß wo die beiden Unterlegscheiben hinkommen.
Ich habe bislang den Umlenkhebel, die beiden oberen Lager und eines der beiden unteren Lager des Horstlinks demontiert.
Dabei sind die beiden Unterlegscheiben raus gefallen leider weiß ich nicht ob sie and obere lager oder beide in das untere Horstlink lager kommen.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Gruß
Kochinger
 

Anhänge

  • IMG_1859.JPG
    IMG_1859.JPG
    81,8 KB · Aufrufe: 48
Die schwarzen breiteren Teile sind meiner Meinung nach an den oberen Lagern bei der Wippe als Abstandhalter verbaut. Die silbernen sind hinten (Horstlink) verbaut. Da sollten aber 4 Stück sein und sind links und rechts der Lager reinzufudeln :) ist für mich nicht ganz einfach aber machbar.
 
Hallo zusammen
Ich habe einen der beiden Bolzen des Dämpfers verloren.
Ich habe bei bike Discount einen neuen bestellt aber der scheint mir zu kurz.
Der eine verbliebene Bolzen (Teilenummer 10540)ist ca 5mm länger.
Sind beide Bolzen beim slide carbon 160 aus 2015 gleich lang?
Gruss
Sebastian
 
Hallo zusammen
Ich habe einen der beiden Bolzen des Dämpfers verloren.
Ich habe bei bike Discount einen neuen bestellt aber der scheint mir zu kurz.
Der eine verbliebene Bolzen (Teilenummer 10540)ist ca 5mm länger.
Sind beide Bolzen beim slide carbon 160 aus 2015 gleich lang?
Gruss
Sebastian
Es gibt zwar zwei Bolzen aber die länge ist gleich. Gruß Bodo
 
Hallo

Ich habe ein Slide aus 2013, welches damals mit 2x10 ausgeliefert wurde... dieses hatte ich dann auf 1x10 umgerüstet und möchte nun eine neue Kasette verbauen, also 1x11.
Ich hatte vor die GX Kasette zu bestellen, dort steht nun "nur mit XD™ kompatiblen Freilaufkörpern" weiß jemand ob das zutreffend ist? bzw. welche Kasette sonst passt?
 
Ich bin am Grübeln wegen einer Eigenschaft meinen 2016er Slide Carbon 160 9.0 HD, aus der ich nicht schlau werde:
Der Dämpfer hat eine erste Progression bis ca. 20% Sag, dann wirds plötzlich wieder leichter und gegen Ende des Federwegs wieder härter (normale Progression).
Ich glaube nicht, dass beim Fahren irgendwas davon zu Spüren ist aber beim Aufsitzen im Stand ganz deutlich. Gehört das so? Muss ich den Dämpfer noch länger einfahren (hat erst ca. -3000Hm)? Eure Gedanken dazu?
 
Moin Zusammen! Da ich nach dem Slide Carbon 8.0 aus 2015 zum 9.0er 1x11 Swoop gewechselt habe, ich aber doch mich auf dem Carbon mehr "zu Hazse" gefühlt habe, wird das Swoop nun wieder abgegeben. Jetzt meine Frage, da ich mit Fox nicht so vertraut bin: Reichen die 8.0er Fox Elemente vom 2016er Carbon für den normalen Tour- Trailbetrieb ( ohne große Sprünge) oder doch lieber zum 9.0er Hd, bzw. 9.0er greifen? Die gibt es ja alle noch im Sale.
 
Moin Zusammen! Da ich nach dem Slide Carbon 8.0 aus 2015 zum 9.0er 1x11 Swoop gewechselt habe, ich aber doch mich auf dem Carbon mehr "zu Hazse" gefühlt habe, wird das Swoop nun wieder abgegeben. Jetzt meine Frage, da ich mit Fox nicht so vertraut bin: Reichen die 8.0er Fox Elemente vom 2016er Carbon für den normalen Tour- Trailbetrieb ( ohne große Sprünge) oder doch lieber zum 9.0er Hd, bzw. 9.0er greifen? Die gibt es ja alle noch im Sale.

Nach gut zwei Jahren mit dem noch besser ausgestatteten 8.0 (2015) würde ich aus heutiger Sicht zum 9.0 HD greifen. 1-fach reicht bei dem Bike, die Pike ist über jeden Zweifel erhaben, du bekommst schon die breiten Felgen etc. Zumal ich meine, bei dir rauszulesen, dass du nach wir vor auch gern mal bergab unterwegs sein möchtest. ;)
 
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage oder eher einen Hilferuf zum Carbonrahmen meines 2016er Slide 160. Ich habe unschöne Maserungen beim Putzen entdeckt, von denen ich hoffe, dass sie keine Risse sind!! Auf einem Foto mit Blitz sieht das ganze sehr dramatisch aus, mit bloßem Auge ist das alles dezent.

Ich bin noch nicht lange im "Bikegeschäft" dabei und würde mich über eine Einschätzung freuen ob es sich hier um Nähte/Lagen der Verarbeitung des CF Gewebes handelt, oder das ganze nach einem Schaden aussieht. Einen Sturz/Crash/Transport bei dem so etwas entstanden sein kann gab es nicht.

Das einmal von oben fotografiert das Oberrohr, wo es in das waagerechte Stück vor dem Sattel übergeht und dann der Rahmen von unten.

Gruß Mario
 

Anhänge

  • IMG_20170419_163407.jpg
    IMG_20170419_163407.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20170419_183109.jpg
    IMG_20170419_183109.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 33
Zurück