radon slide 160 ED..wer kann berichten??

homerkills

kommste rauf...kommste runter
Registriert
24. Februar 2006
Reaktionspunkte
380
Ort
Ahrtal
hallo liebe freunde des bergab-sports..

ich würde gerne meinungen und berichte über das radon slide 160 ED bekommen.
also jeder der eins besitzt..und auch fährt ;)...bitte kurz zeit nehmen und positives als auch negatives niederschreiben.

mir geht es um fakten wie...

lack-quali..(steinschläge..scheuerstellen durch züge und leitungen..)
wie geht das teil bergauf??
wichtiger noch...wie gehts bergab?:cool:
was könnt ihr über die lagerpunkte am hinterbau berichten??
...und alles was euch noch so aufgefallen ist....

bitte immer angeben über welche version des slide 160 ED ihr schreibt...(9er..8er..7er..)

vielen dank für die mühe :daumen:
 
Doch, bin ich. Slide 160 7.0, jenes mit der XT Ausstattung.

Ich habe allerdings die Laufräder, Reifen, Bremse und Sattelstütze getauscht, weil
- ich hatte noch meine selbst aufgebauten Laufräder mit Reifen
- ich meine Saint lieber mag als die Elixir und
- ich die Sattelstütze recht weit ausziehe und eine ohne Setback wollte.
Damit sitze ich perfekt im Rad, aber ich habe auch relativ lange Beine.

Ich habe das Rad auch auf einer Transalp gefahren und bin sehr zufrieden. Meines ist jetzt relativ schwer (schätze kurz unter 15kg), geht aber dennoch gut bergauf und macht auch bergab viel Spaß!

Was mir fürs Erste aufgefallen ist:
- der Hinterbau federt unter Kettenzug aus, somit ist das Rad in der Ebene immer minimal am Wippen. Es fällt kaum auf, fühlt sich aber nach etwas mehr Vortrieb an wenn man Propedal aktiviert.
- das Rad ist auf Touren ausgelegt, entweder hat man kaum Sag oder der Dämpfer schlägt bei Drops schnell durch.
- der Steuersatz baut recht hoch, aber da kann man noch einen 1cm Spacer entfernen.

Das ist aber auch alles was mir einfällt. Der Hinterbau arbeitet gut, die Gabel ist -einmal eingefahren- sogar unerwartet sensibel.
 
Doch, bin ich. Slide 160 7.0, jenes mit der XT Ausstattung.

Ich habe allerdings die Laufräder, Reifen, Bremse und Sattelstütze getauscht, weil
- ich hatte noch meine selbst aufgebauten Laufräder mit Reifen
- ich meine Saint lieber mag als die Elixir und
- ich die Sattelstütze recht weit ausziehe und eine ohne Setback wollte.
Damit sitze ich perfekt im Rad, aber ich habe auch relativ lange Beine.

Ich habe das Rad auch auf einer Transalp gefahren und bin sehr zufrieden. Meines ist jetzt relativ schwer (schätze kurz unter 15kg), geht aber dennoch gut bergauf und macht auch bergab viel Spaß!

Was mir fürs Erste aufgefallen ist:
- der Hinterbau federt unter Kettenzug aus, somit ist das Rad in der Ebene immer minimal am Wippen. Es fällt kaum auf, fühlt sich aber nach etwas mehr Vortrieb an wenn man Propedal aktiviert.
- das Rad ist auf Touren ausgelegt, entweder hat man kaum Sag oder der Dämpfer schlägt bei Drops schnell durch.
- der Steuersatz baut recht hoch, aber da kann man noch einen 1cm Spacer entfernen.

Das ist aber auch alles was mir einfällt. Der Hinterbau arbeitet gut, die Gabel ist -einmal eingefahren- sogar unerwartet sensibel.



danke für deinen beitrag! :daumen:
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für das Slide 160 ED 7.0 und habe noch so einige Fragen:

- Wie ist die Reifenfreiheit? Sieht auf den Bildern ganz schön eng aus hinten. Passen Maddy Marry 2,35 rauf?
- Durchmesser der Sattelstütze?
- Komplettgewicht?
- Wie arbeitet der Hinterbau bergauf? Wippen? Einsacken?
- Wird berab der Federweg hinten gut ausgenutzt?
- Steigt das Vorderrad bergauf schnell und muss man daher zwingend die Fox bei jedem Anstieg absenken?
- Was ist der Unterschied zum Swoop (wohl stabiler und mehr für Bikepark geeignet)?
- ISCG-Aufnahme vorhanden am 7.0?
- Weiß jemand, ob der Rahmen für 2010 stark überarbeitet wird?

Im Voraus schon mal danke!

Gruss 78
 
Hallo,

ich interessiere mich auch für das Slide 160 ED 7.0 und habe noch so einige Fragen:

- Wie ist die Reifenfreiheit? Sieht auf den Bildern ganz schön eng aus hinten. Passen Maddy Marry 2,35 rauf?
Ich fahre ohne Probleme den Ardent 2.4.

- Durchmesser der Sattelstütze?
31,4mm

- Komplettgewicht?
Bei mir mit schwereren Laufrädern, Reifen, Bremsen 15kg.

- Wie arbeitet der Hinterbau bergauf? Wippen? Einsacken?
Unauffällig gut, wippen nur insofern, dass er unter Kettenzug ausfedert -> je runder der Tritt desto ruhiger. Er wippt aber eh kaum.

- Wird berab der Federweg hinten gut ausgenutzt?
Ich finde ja, der Dämpfer könnte nur minimal progessiver sein.

- Steigt das Vorderrad bergauf schnell und muss man daher zwingend die Fox bei jedem Anstieg absenken?
Es geht. Durch die hohe Front (Spacer) und den kurzen Vorbau senke ich meist auf 130mm ab, wenn es wirklich steil ist auch auf 100mm.

- Was ist der Unterschied zum Swoop (wohl stabiler und mehr für Bikepark geeignet)?
Genau, das Swoop ist etwas stabiler (und schwerer) und es passen wohl auch Coil-Dämpfer.

- ISCG-Aufnahme vorhanden am 7.0?
Ja.

- Weiß jemand, ob der Rahmen für 2010 stark überarbeitet wird?
Keine Ahnung, nicht dass ich wüsste.

Im Voraus schon mal danke!

Gruss 78

Gruß, Christof
 
Hallo ich habe auch eine Frage aba zu dem Radon Slide 160 ed 6.0
ich habe nicht so viel geld ! und bin auch erst 14 ;). und wollte fragen ob ihr mir das fahrrad empfelen könnt oder lieber ein anderes ?
ich fahre lange Touren und will bergab auch richtig spaß haben. ?
ich habe lange gespart ? und wollte mir das jetzt zur neuen saison hollen.
Mfg
 
Wie stellt ihr eigentlich den SAG bei der 160er Talas beim Slide ein? Ich habe kaum SAG wenn ich den empfohlenen Luftdruck einstelle. Ich hab das Gefühl das es an dem recht flachen Lenkwinkel liegt und ich kaum die Gabel belaste. Ich wieg mit Montour knappe 78Kilo und fahr zur Zeit mit ca 5,5 Bar. Bei vollem Federweg hab ich aber trotzdem nur einen SAG von max 20%, eher 15%. Ist das bei euch auch so?
 
Servus




ich habe mein Slide eben erst Umgebaut leider fehlen noch einige Teile umd es mal zu Testen habe noch das Werkssetup in der Gabel.
Kennst Du diese Seite hier
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm
Sollte alles drinstehen.
Ich werde mich dann sollte es mal etwas weniger Schnee draussen haben und die Karre fahrbereit sein an das Gabelsetup wagen.

gruss

jens
 
Servus




ich habe mein Slide eben erst Umgebaut leider fehlen noch einige Teile umd es mal zu Testen habe noch das Werkssetup in der Gabel.
Kennst Du diese Seite hier
http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/09/Ger/2009_OM_ger.htm
Sollte alles drinstehen.
Ich werde mich dann sollte es mal etwas weniger Schnee draussen haben und die Karre fahrbereit sein an das Gabelsetup wagen.

gruss

jens

Danke, ja kenne die Seite. Aber wie ich schon probiert habe zu erklären, ich habe einen sehr geringen SAG und wenn ich das nach Anleitung mache, müsste ich sehr weit unter dem empfohlenen Luftdruck bleiben. Ich habe bei vollem Federweg und 55PSI einen SAG von vielleicht 1,5cm anstatt der 4cm(25%) wenn ich auf dem Sattel sitze. Ich muss mich schon ziemlich bewegen und das Gewicht nach vorn bringen um auf 4 cm zu kommen.
Fahren tut sich das Rad ja gut, frage mich halt nur immer ob es wirklich richtig abgestimmt ist oder ob da noch mehr geht. Von der High-und Lowspeedcompression merke ich allerdings auch kaum eine Veränderung. Bin mal gespannt wie das bei dir ausschaut, berichte mal.
 
Danke, ja kenne die Seite. Aber wie ich schon probiert habe zu erklären, ich habe einen sehr geringen SAG und wenn ich das nach Anleitung mache, müsste ich sehr weit unter dem empfohlenen Luftdruck bleiben. Ich habe bei vollem Federweg und 55PSI einen SAG von vielleicht 1,5cm anstatt der 4cm(25%) wenn ich auf dem Sattel sitze. Ich muss mich schon ziemlich bewegen und das Gewicht nach vorn bringen um auf 4 cm zu kommen.
Fahren tut sich das Rad ja gut, frage mich halt nur immer ob es wirklich richtig abgestimmt ist oder ob da noch mehr geht. Von der High-und Lowspeedcompression merke ich allerdings auch kaum eine Veränderung. Bin mal gespannt wie das bei dir ausschaut, berichte mal.

kann noch nicht viel berichten da ich erst ca. 15km mit dem rad gefahren bin und dies bei ca. 15cm schnee!
aber ich bin so vorgegangen:
1. Alles auf werkseinstellung
2. Luft angepasst (auch weniger als in den angaben von fox)
3. rebound eingestellt (zugstufe)
4. Hi/Low speed mal auf grundeinstellung gelassen da keine richtige test möglich sind bei diesen verhältnissen...
-auf der testfahrt gemerkt dass an der Gabel und Dämpfer ein bisschen zu wenig luft drin ist, also zuhause nochmals SAG eingestellt. und jetzt warten bis am samstag dann wird wieder gefahren...
was fox für luftdruck angiebt spielt mir eigentlich keine rolle, ich geh auf die 25% SAG und so weich wie möglich, so hart wie nötig...so handhaben wir dass auch bei den zweirädern mit motoren...
 
Hallo allerseits,

vielleicht verfolgt den Fred ja noch jemand. ;) Wollte mir nämlich evtl. das Slide ED 160 8.0, sprich die Hammerschmidt-Variante, holen. :daumen:

Weiß zufälllig jemand, was das gute Stück dann z.B. in Größe M wiegt?

Radon schreibt "ab 14kg" - laut Tabelle dann wohl inkl. der Werkspedale.

Btw: Lohnt es sich zum Season Opening dieses WE nach Bonn zu fahren oder werden da auch keine größeren Rabatte eingeräumt? :rolleyes:

Für weitere Erfahrungsberichte bin ich natürlich auch dankbar. Will wenn dann mit dem Teil auch mal über die Alpen. :cool:

Schon mal danke für Infos.

Gruß Desperado
 
Hi, ich bin ja auch immer noch auf der Suche und spiele auch mit dem Gedanken an die 8er Version mit HS. Meint ihr, dass mir die 20" reichen bei 191 cm ? Danke!:)
 
Hallo zusammen,

ist jemand von euch schon mit einem Slide im Bikepark gefahren? Freeride mit Sprüngen etc?

Gruß Jens
 
Hallo zusammen,

ist jemand von euch schon mit einem Slide im Bikepark gefahren? Freeride mit Sprüngen etc?

Gruß Jens

Jo, bin aber keine dicken Dinger gesprungen, maximal Drops von nem guten Meter oder etwas drüber. Geht meines Erachtens ganz gut, hab aber auch keine Vergleiche zu richtigen Bikeparkbikes.
War damit in Winterberg, bei den Filthys und diversen kleineren Spots in der Region Köln.
 
Okay. Ich habe auch ein ED 6.0 und frag mich ob das Ding das mitmacht. Denke aber mal schon oder? Oder sollte man dem Rahmen nicht zuviel zutrauen? 1,89cm mit 92kg.

Du fährst das 160ger richtig?
 
Okay. Ich habe auch ein ED 6.0 und frag mich ob das Ding das mitmacht. Denke aber mal schon oder? Oder sollte man dem Rahmen nicht zuviel zutrauen? 1,89cm mit 92kg.

Du fährst das 160ger richtig?

Ja, das 7.0 ED160. Ich wieg so ca 73kg und hab nicht den Eindruck, dass der Rahmen leidet. Soll ja laut Radon bikeparkgeeignet sein auch wenn die bikebravo etwas anderes behauptet. Kommt wohl immer drauf an, wie man es rannnimmt. Ich bin noch etwas verhaltener und vorsichtig bei Sprüngen aber eher um Sorge um mich als um das Bike. Wenn der Rahmen das nicht mitmacht müsste man ja wohl reklamieren können wenn es für Bikepark freigegeben ist.
 
Steht irgendwo expliziet, dass das Rad Bikepark geeignet ist? Und kannst du mir die Dämpfereinbaumaße nennen? Habe mein Rad nicht zur hand und möcht evtl nen anderen Dämpfer haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder DHX5 oder DHX5 Air denk ich mal. Muss ich noch schauen. Oder vielleicht ganz was anderes? Vielleicht reicht der RP23 auch fürs leichte Bikeparken? Frage in die Runde.
 
Zurück