radon slide 160 ED..wer kann berichten??

Sloop 89
kannst du mir ev noch was zur Tretlagerhöhe sagen?
Hat hier eigentlich jemand das Gefühl, dass der Hinterbau überdämpft ist??
Danke
Bikulus
 
Also ick bin super zufrieden mit dem Bike und dem Hinterbau. Der Federweg wird schön ausgenutzt und die Geometrie ist so super, dass man auch steile Rampen hochkommt, eben ein echtes Enduro. Man kann sogar Racer ärgern, wenn man damit beim Marathon an leichten Carbon-Hardtails vorbeizieht, berghoch natürlich.:D Bergrunter ist bei dem Federweg natürlich keine Kunst.:lol:

Habe jetzt mal den Dämpfer noch etwas weicher eingestellt, so dass der Federweg bei groben Abfahrten fast ausgenutzt wird. Bei Sprüngen von ca. 70cm hohen Kanten wird dann der Restfederweg auch noch ausgenutzt, aber kein harter Endanschlag. Die Endprogression mit dem Propedal zu erhöhen (wie hier einige geschrieben haben), ist aus meiner Sicht Quatsch, da das Propedal nur etwaiges Anfangswippen unterdrücken soll und keinen Einfluss auf die Endprogression haben sollte.

Was hat man von einem Bike, dass theoretisch 160mm Federweg hat und am Ende der Tour nur 80% davon ausgenutzt wurde. Es kommt natürlich auch auf die Strecke an.:D

Gruß 78
 
Natürlich wird der Federweg ausgenutzt, wemma den Dämpfer mit wenig Druck fährt, und sensibel ist er dann auch. ABER: Die Frage ist ja, WIE der dazwischen ausgenutzt wird...! Und da liegt der Hund begraben: Mit dem Foxdämpfer rauscht das Slide einfach zu schnell durch einen großen Bereich des FW, gibt ihn zu schnell frei, so dass es, wie Du auch geschrieben hast, sehr schnell an der Endprogression angelangt, die dann nur bei Sprüngen überwunden wird. Zudem fehlt ein Lockout.

Lösung: Siehe ein paar Threads weiter oben - auch optisch ein großer Gewinn!

Aber die Grundcharakteristik des Bikes - hinten sehr weich und schluckfreudig, teils mehr als die Gabel - bleibt logischerweise erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich alles identisch zu meinem Freak Hinterbau an. Ich fahr da jetzt Stahlfeder und das ist genial, leider auch ein wenig schwerer
Bikulus
 
Habe noch einen der letzten Slide 160 Rahmen bei H&S ergattert (dank Schnäppchenjäger Thread), müsste in ein paar Tagen bei mir ankommen.

Bin mir nicht Sicher, was für Teile ich noch brauche, finde leider nur wenig Informationen über den Rahmen. Passt ein normales BSA Innenlager rein? Auf dem Bild bei H&S sah es wie Pressfit aus.
Und wenn ich es richtig sehe passt ein normaler Umwerfer dran oder muss es ein E-Typ sein? Und wenn ja, Top- oder Down-Swing?
 
Hallo,

normales innenlager - kein e-type Umwerfer. Bei meinem Rahmen in S konnte ich den Down-Swing Umwerfer nicht hoch genug schieben, das er über das größte kettenblatt rüber ging. jetzt bei der 2-fach Kurbel würde er passen. kommt also auf Rahmengröße und Kurbel an ob top oder down.

Schöne Grüße

Wer noch eine Slide ED Rahmen in Größe S braucht - ich verkauf meinen wieder - erst ca. 200 km gefahren - bekommen morgen meine Strive :D

Rahmen incl. Steuersatz für 1 1/8 " Gabeln, entweder mit oder ohne Dämpfer Fox RP 23.
Bei Intresse PN
 
Ich würd gern mein 2010er ED auf 2X Kurbel mit Bashguard und KeFü umbauen und suche ein 36er oder besser noch 38er Kettenblatt für die XT FC-M 770 Kurbel. Hat jemand ne Ahnung welches man nehmen kann was ohne weiteres passt?
 
@ ofi,
nimm einfach die Zweifach-SLX-Kurbel (Shimano SLX Kurbel FC-M665 2-fach 22-36), da ist der Bashguard gleich mit dran. Bekommt man für unter 90 € im Netz. U.U. brauchst Du dann noch den SLX-Zweifach-Umwerfer. Als Kettenführung kann ich die neue Bionicon bzw. den Nachbau empfehlen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=481453

Funktioniert beides super!

Gruß 78
 
Danke für den Tip aber ich such eigentlich nur noch ein passendes mittleres Blatt für die XT Kurbel und bin nicht sicher welches passt. Kann ich evtl dieses hier aus dem Touring Bereich nehmen? Ansonsten weiss ich wie ich umbaue bzw welche Komponenten ich brauche.
 
lohnt es sich das slide ed 7.0 (1599€) zu kaufen? wollte mir eigentlich ein slide am 6.0 kaufen (1359€) aber das ist leider ausverkauft, genauso wie das slide am 7.0 (1599€)
 
Servus, Leute wollte mal die Schriftzüge vom Slide entfernen. Denkt ihr ich kann einen Abbeizer benutzen ohne die Anodisierung zu beschädigen?
mfg,
Frozen
 
hi miteinander,

meine freundin hat sich die tage eins in 18" gekauft und mir ist aufgefallen, dass der albert hinten relativ wenig spiel hat. mein remedy bietet da nen guten zentimeter spiel und das slide fast nix.
ist das normal oder muss ich mir da sorgen machen, dass ein am-hinterbau verbaut wurde. hab da einen mit im park gesehen und die scheinen gleich, bis auf den aspekt, dass der nobby bauartbedingt bischen mehr luft lässt.

vielen dank im voraus!


demian
 
hi miteinander,

meine freundin hat sich die tage eins in 18" gekauft und mir ist aufgefallen, dass der albert hinten relativ wenig spiel hat. mein remedy bietet da nen guten zentimeter spiel und das slide fast nix.
ist das normal oder muss ich mir da sorgen machen, dass ein am-hinterbau verbaut wurde. hab da einen mit im park gesehen und die scheinen gleich, bis auf den aspekt, dass der nobby bauartbedingt bischen mehr luft lässt.

vielen dank im voraus!


demian

hab mich auch etwas gewundert, warum der so nah am rahmen läuft..
 
Moin,

ich habe jetzt auch einen Slide 160er Rahmen bekommen, 31,4 Sattelstützendurchmesser...was für ein saublödes Maß, hat mal wer ne 31,6er probiert?
 
Guten Morgen Gemeinde!
Ich muss mich jetzt auch mal einklinken, weil die Frage eines anderen Users, wie sich eine 15oer Gabel am 160er Slide auswirkt, noch nicht so recht beantwortet wurde...
Genau das steht bei mir auch zur Diskussion, evtl. ne Revelation 150 ans Slide 160ED anzuflanschen. Merkt man da überhaupt irgendeinen Unterschied im Fahrverhalten, Lenkwinkel?
mfg

Also mit Unterschied meinte ich --> zu einer 160er-Forke ala Lyrik oder Fox talas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer macht denn sowas???

Ich habe ja nicht gesagt, daß ich es mache, ich habe gefragt, ob man da wirklich einen Unterschied feststellt in diesem Bereich - 1cm...
Es ist nun mal für Normalverdiener ein nicht zu verachtender Gedanke, ob man für eine Revelation mit 150mm 479,- EUR oder für eine Fox 160xy das Doppelte auf den Tisch blättern muss. Deshalb sind doch solche Gedanken legitim, oder nicht?
 
Ich würde dir dann die Durolux 160mm Absenkbar empfehlen hammer Performance für nen unglaublichen Preis hätte da sogar eine kaum gefahrene an der Hand falls du interesse hast:D

Die hat ein sahniges Anspechverhalten und ist auf jeden fall besser wie ne Revelation!!

Bei Interesse PN
 
Zurück