Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,
ich kann´s echt langsam nicht mehr hören, ja Votec hat Probleme mit der
Zuverlässigkeit ihrer Rahmen und Schwingen. Mir ist selber mal die Schwinge
gebrochen (2001) aber seitdem keine Probleme mehr gehabt. Ich hab ein F7 und ein Mole No.5, meine Frau ein F7 und ein V8 steht an.
Ausserdem wie können Kunsstoffbuchsen quellen ?? Falsches Fett und fehlende Pflege vieleicht, durch Wasser und Feuchichkeit denke ich nicht.
Andere Bikehersteller haben auch Ihre Probleme, siehe
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=6219&page=1&pp=25
Da Votec aber schon seit langen den Ruf hat, Fahrräder für Dickbäuchige, vesnoppte, reiche Eisdielenfahrer, zu bauen, denke ich, daß das Thema besonders gerne ausgeschlachtet wird.
Ich denke die wissen selber das Sie Probleme haben, deswegen haben die auch kein M6 light meh, und das M6 wurde modifiziert, die Produktpalette verändert. Denn nicht umsonst haben die kurz hintereinander 2x Insolvenz angemeldet.
In anderen Produkten, wie zB im KFZ bereich haben die auch solche Probleme,
nur da gibt es Rückrufaktionen, und zwar mehr als man erfährt, weil viele einfach beim Kundendienst mitgemacht werden und der normale Kunde es gar nicht erfährt. Deswegen werden diese Automarken auch nicht verissen.
Ich selber werde mir jederzeit wieder ein Votec kaufen, weil die auch nicht mehr oder weniger Probleme haben wie andere, nur habe ich 2 Vorteile, in der Kullanz sind die Spitze (auf meine Schwinge habe ich 3 Tage warten müssen),
und ich finde solche "kleinen deutsche Betriebe" sollten in der heutigen Zeit unterstüzt werden. Denn wenn ich mir ein anderes Bike in der selben oder ähnlichen Ausstattung kaufe, so zahle ich auch net mehr.
Gruss Nasi