wenn du meinen tread gelesen hättest, dann wäre dir mein rennrad vergleich aufgefallen und du hättest den porsche nicht ins gelände geschickt.
im übrigen "hörst"du dich an wie ein händler der den kunden alles verkauft was teuer ist ohne darauf zu höhren was der kunde eigenlich will!nach dem motto besser ein 6000,-mark racefully verkauft als ein 3000,-mark dirtbike.egal wenn kaputt muss ja der hersteller garantieleistung bringen.und wenn der kunde sich beschwert ist der doof und hat keine ahnung.
das mit dem amerikanischen system der ellenlangen hinweise und anleitungen wäre ein schritt in die richtige richtung zumindest in dem fall der bikes.
würde ein bike mit genauem einsatzzweck und belastungsgrenzen beschrieben, würden sich einige fehlkäufe erübrigen.es scheint aber das sich kein hersteller festlegen will um entweder eine möglichst breite kundschaft anzusprechen, oder úm nicht, bei nicht erfüllen der selbst gesteckten grenzen in die pflicht genommen zu werden.
es scheint berechnung mancher hersteller zu sein einen gewissen schwund in kauf zu nehmen und ersatz zu leisten,wenn das product für den einsatz aus konstruktiven-materialtechnischen gründen gar nicht geeignet ist.hauptsache der kunde kauft erstmal. wenn 80-90%der kunden das material nicht voll fordern geht diese rechnung ja auch auf.
wer knallt schon mit seinem 6000,-dm rotwild böse rum?die meisten schonen ja ihr gutes stück oder?und wenn einer es hart ran nimmt im glauben es wurde für den doppelten preis zu einem zb.canyon doppelt soviel aushalten der irrt,meist sind die dinger wegen des leichtbaus viel empfindlicher."was aber ja gar nich so sein sollte wegen der überragenden technik und der exquisiten fertigung "
also eine eierlegendewollmilchsau anbieten um den kunden nicht an die kunkurenz zu verlieren.
mit markigen werbesprüchen wird dem kunden ja gesagt:wenn du mit einem leichtbauracefully 2mdrops machen willst dann muss es aber ein xy für 6000,-dm sein,ein yz für 1500,.dm kann das nicht das geht kaputt!
bei den in der relation gesehen geringen stückzahlen des raven2
rahmens ist ein´2 maliger rahmenbruch aus welchen gründen auch immer unerträglich (man stelle sich einen unfall bei hohem tempo vor).wie hart bist du den mit dem bike umgegangen?2m drops?die pyramiden runter?sicher nicht oder?
eine genaue angabe über zweck und belastbarkeit müsste pflicht sein für die hersteller.
die sache lässt nur einen schluss zu,kauft ein bike das preisWERT ist zb.bei einem versender,verzichtet auf ein paar gramm gewichtsersparnis und ihr bekommt für weniger als die hälfte gleiche qualität(wenn nicht mehr)ohne abstriche bei der sicherheit. mfg homer
