Rahmengeometrie

Registriert
12. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

für die neue Saison soll ein neues Bike her. Es soll ein Canyon-Bike (Versand) werden Nun bin ich ein bischen mit den ganzen Geometrie-Daten verwirrt. In einer der Mountain-Bike-Ausgaben war eine Berechnung zur "Top-Geometrie" (Bifs-Methode) drin, nur weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll. Von Canyon-Seite wird mir der L-Rahmen empfohlen

A = Sitzrohrlänge B = Sitzrohrwinkel C = Oberrohrlänge
D = Steuerrohrlänge E = Kettenstrebenlänge F = Steuerrohrwinkel
CANYON 4Link Marathon Race Series
Grösse A B C D E F
20,0 510 73,0° 610 152 428 70,5°

Was meint ihr? Passt das? Ich bin 179cm gross mir einer Schrittlänge von 84cm und bevorzuge eine schon eher sportlichere Sitzposition. Da ich mir zum ersten Mal ein Bike im Versand kaufen will und es daher ja nicht ausprobieren kann und auch nicht wirklich mit dem Massband bewaffnet in den nächsten Bike-Shop rennen will um was ähnliches zufinden bin ich für jede Meinug von euch dankbar.

Gruss Mayday
 
Hallo Mayday,

mir, 1,86 m /86 cm, wären die 610 mm Oberrohr zu lang. Aber du schreibst ja das du eine sportliche Sitzposition magst. Insofern könnte das schon hinhauen, die restlichen Masse schauen jedenfalls gut aus.
 
guck auf's Oberrohr!

Wenn dir dein bisheriges Bike gefällt (und es in der gleichen Kategorie läuft) kannste dich daran orientieren.

Rahmenhöhe kannste schnell ausgleichen, die Sattelstütze gibt dir jede Menge Spielraum, Oberrohrlänge ist wichtiger.

Torsten
 
Bei einem Schritt von 84 cm sind 20 Zoll als Rahmengrösse eher obere Grenze, Du hast sonst nicht mehr viel Schrittfreiheit.
Als Grösse (Sitzrohrlänge) wäre bei 84-er Schritt 18.5 Zoll perfekt, ob dann allerdings die Oberrohrlänge reicht, weiss ich nicht.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Airborne
guck auf's Oberrohr!

Rahmenhöhe kannste schnell ausgleichen, die Sattelstütze gibt dir jede Menge Spielraum, Oberrohrlänge ist wichtiger.

Torsten

Das Oberohr alleine als Maßstab zu nehmen, ist imho auch nicht ganz richtig. Wenn das Sattelrohr zu klein ist, kannste das zwar über die Stütze ausgleichen, aber

a) je nach Rahmen sitzt Du schon sehr weit hinten ---> in steilem Gelände neigt das Bike zum frühzeitigem Aufbäumen

b) ist mit nem kurzen Sattelrohr meist auch ein relativ kurzes Steuerrohr verbunden, so daß man eine heftige Sattel-Lenker-Überhöhung hat, die man nur mit vielen Spacern ausgleichen kann.

Beim Rahmen sollten IMHO alle Maße +/- 1 cm passen, ansonsten laß die Finger weg. Es gibt so viele Rahmen, daß man - egal in welcher Preisklasse - den richtigen für sich schon findet, wenn's nicht grade eine ganz spezielle Marke sein soll. Ich hätte mir z.Bsp. schon längst ein Specialized Epic zugelegt, wenn die eine Rahmengröße zwischen M und L anbieten würden. Aber so :(
 
@ catweazel

HEY! Du darfst das nich aus dem Zusammenhang nehmen - dann ergibt das ja nen ganz anderen Sinn! :eek:

Am Oberrohr soll er sich orientieren, wenn er schon eine entsprechende Maschine zuhause stehen hat!

Sich generell beim Bikekauf nur am Oberrohr zu vermessen ist bestimmt nicht richtig. Sehr wohl find ich das Oberrohr aber weit wichtiger als das Sitzrohr. Sitzrohre/Sattelstützen haben einfach weit mehr Spielraum, als es ein Vorbau je bieten kann.

Torsten
 
Deine Körpermaße sprechen eher für Rahmengröße M .
Bei 1.79m Größe ist ein 610mm Oberrohr definitiv zu lang .
Auf Höhe M wirst du noch sportlich genug sitzen .
 
Grüezi.
was heisst, bei Körpergrösse 179 ist 610mm Oberrohr zu lang? Bist Du noch nie auf einem Geminigeometriegaryfischerbike gesessen? Da wird ein kurzer Vorbau montiert und schon sind 610mm Oberrohr gar nicht mehr lang (für XC).
Ich fuhr lange ein Cyclecraft mit 600-er Oberrohr (mit etwa einem 110-er Vorbau), bin 177 gross, habe aber lange Beine und daher keinen sehr langen Oberkörper und auch keine langen Arme. Jemand mit eher kürzeren Beinen und somit längerem Oberkörper kann sehr gut 610 mm Oberrohrlänge fahren. Vor allem, wenn der Lenker nicht sehr viel tiefer ist als die Satteloberfläche, darf das Oberrohr gerne etwas länger sein.
Gruss
Dani
 
Selbstverständlich glaube ich dir , das du bei ähnlicher
Körpergröße mit 610mm Oberrohr gut zurecht kommst .

Streiche das Wort " definitiv " .
Dann passts .
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt für die Antworten bedanke, ich habe den Thread nicht mehr gefunden, wurde ja wohl nach Techtalk umgezogen. Bekommt man das eingetlich irgendwie mit???

Auf jeden Fall danke ich euch für die Antworten, ich habe das Bike nun in M bestellt, ich denke, dass sollte deutlich besser passen.

Gruss Axel
 
Zurück