Regen, nichts für Weicheier !

hängt natürlich auch damit zusammen, wie die randbedingungen für den einzelnen sind, einzimmer appartment ohne waschmöglichkeit, lange anfahrt durch die stadt zu den trails etc.
harte regenfahrer erhalten von mir aber maximum respekt, alter!

letztens mal wieder burger king gewesen: alter, das schmeckt scheisse!
 
Reeeegeeeen! Aber nicht allzu lange Strecken, wenn man einmal so richtig nass ist wirds schnell kalt. Also mäßiger Regen ist okay, und 20 km -lange strecken auch. Danach sieht man echt, was man gemacht hat und fühlt sich richtig ausgepowert und noch besser als nach dem schönwetterfahren :)
 
Kann ich nicht pauschalisieren. Gibt Tage, da denke ich wie DerC und sage mir: "Boah, ne, dat überlässte den Jüngeren. Du musst nich mehr jeden Mist mitmachen."
An anderen Tagen denke ich mir: "Boah, geil. Ab in den Schlamm." Eigentlich find ich das Fahren im Regen ganz gut. Es zieht dir die letzten Körner aus den Beinen und schult die Fahrtechnik.
Ich kann aber auch verstehen, dass manche dann Probleme im Haus bekommen. Ich fahre danach einfach in meinen Garten und kann mein Bike dort waschen. Früher, als ich selbst noch in einer Mietwohnung lebte, bin ich entweder die letzten 10-20km über Asphalt gefahren, um den gröbsten Dreck los zu werden oder habe den Typen an der lokalen Tankstelle gefragt, ob ich mal eben kurz mit dem Eimer Wasser und dem Schwamm von der Waschstrasse den gröbsten Dreck entfernen darf. Meistens hatte der auch einen Wasserschlauch in der Waschanlage. Geht alles. ;)
 
Wenn ich im Dreck spiele soll es die letzten 10 Minuten richtig regnen, dann fahre ich bei uns im Dorf die Straße mit 50 Sachen runter, das Rad wird einigermaßen sauber und ich wische zu Hause nur noch mal drübber.
 
:cool:
Finde eure Antworten Klasse, igal in welche Richtung und Meinung.
Danke für eure Teilnahme.:daumen:

Heut morgen gabs gegen Wind mit Regen, Regen igal, Gegenwind Hase ich allerdings. Der nervt :mad:, gerade wenn man noch zur Arbeit hin muss.
Doch dafür heut Abend, Rückenwind und Teils Sonnenschein.
Es gibt sie noch, Gerechtigkeit.:p
 
:cool:
Finde eure Antworten Klasse, igal in welche Richtung und Meinung.
Danke für eure Teilnahme.:daumen:

Heut morgen gabs gegen Wind mit Regen, Regen igal, Gegenwind Hase ich allerdings. Der nervt :mad:, gerade wenn man noch zur Arbeit hin muss.
Doch dafür heut Abend, Rückenwind und Teils Sonnenschein.
Es gibt sie noch, Gerechtigkeit.:p

Bei mir wars heute anders rum...
Allerdings im Winter bei -10°C dann doch lieber ÖPNV oder Auto.
 
Im Winter ist es eine Frage der Ausrüstung und der Kalorienbilanz. Bei schwerer körperlicher Arbeit im Freien isses Nix. Aber im Bürojob kein Problem wenn der Arbeitsweg nicht zu lang ist und die richtige Ausrüstung vorhanden ist.
 
So, bin nun doch vorgestern im Regen radeln gewesen, war gar nicht soo schlimm, im Gegenteil, jetzt ist mein Radl richtig sauber.:)

Aber dennoch will ich lieber im trockenen radeln, in Regenkleidung schwitzt man doch etwas mehr und meine Jacke riecht momentan irgendwie nach Käse:eek:
 
Bei mehr als ca. 10°C ziehe ich grundsätzlich keine Regenkleidung an. Die Schweißnässe ist nämlich unangenehmer als die Regennässe.
 
Bei mehr als ca. 10°C ziehe ich grundsätzlich keine Regenkleidung an. Die Schweißnässe ist nämlich unangenehmer als die Regennässe.
Bei einem warmen Sommerregen kommt auch nur die Regenjacke an. Aber sonst habe ich eine Gore Tex-Regenhose und auch die Sealskins-Socken.
Ich dreh dann mein Tempo so weit runter, das ein warmes Gefühl in den Klamotten bleibt, denn wenn man auskühlt und noch weit radeln muss, wird es schäbbig und kann gefährlich werden.
Wenn das Wärmegefühl bleibt, sind 50km im Regen kein Problem.
 
Bei mehr als ca. 10°C ziehe ich grundsätzlich keine Regenkleidung an. Die Schweißnässe ist nämlich unangenehmer als die Regennässe.

Ich ziehe immer eine ärmellose Jacke an. So ist kühlt der Oberkörper nicht aus, wenn es bergab geht. Komplette Regenjacken mag ich gar nicht. An den Armen und Beinen macht mir der Regen auch nichts aus.
 
Bei mehr als ca. 10°C ziehe ich grundsätzlich keine Regenkleidung an. Die Schweißnässe ist nämlich unangenehmer als die Regennässe.

Mache ich auch so. Bei 10°C und aufwärts bin ich lieber klatschnass von Regen mit schnell trocknender Radlkleidung als dass mir die Regenkleidung vom Schweiß auf der Haut klebt.

Ich ziehe immer eine ärmellose Jacke an. So ist kühlt der Oberkörper nicht aus, wenn es bergab geht. Komplette Regenjacken mag ich gar nicht. An den Armen und Beinen macht mir der Regen auch nichts aus.

Ich noch ne nützliche Speckschicht gegen das auskühlen und bin vom Typ her eh eher ein Zwischending zwischen Ire und Norweger. Alles über 25°C ist für mich unerträglich, außer es ist ne Sauna :)
Wenn das Wärmegefühl mal weg sein sollte ist das nur ein Zeichen, dass man zu langsam ist oder der Körper nix mehr zum verfeuern hat :D

Zur Arbeit (Bürojob, 6km einfach) fahre ich immer. Einfach immer. Wenn alle drei Radl kaputt sein sollten, dann laufe ich. Auto hab ich keins mehr und der öffentliche Nahverkehr stinkt :)
 
Wenn das Wärmegefühl mal weg sein sollte ist das nur ein Zeichen, dass man zu langsam ist oder der Körper nix mehr zum verfeuern hat :D
Wenn du schon ziemlich fertig bist, friert man schneller.
Das hängt aber auch immer von seinem eigenen Körper ab.
Wie man am besten klarkommt: Selbstversuch.
Ich halte es in den richtigen Regenklamotten stundenlang aus, es ist toll, durch den Regen zu gondeln!
Wer noch nie im Regen gefahren ist, verpasst was!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin zwar erst frisch dabei aber mir machts im Regen deutlich mehr Spaß zu fahren. einzig mein Freund welcher mit mir fährt ist hier eine Spaßbremse da er Angst hat dass sein Fahrrad ihm unter dem Hintern wegrostet wenn er im Regen (nicht Nieselregen) fährt. :D
 
Ach naja, bei paar Tropfen oder Nieselregen fahr ich auch. Einzig wenn's in Strippen regnet sinkt meine Motivation. Wenn ich dagegen beim Fahren vom Schauer überrascht werde, macht mir das nix. Bin schon bei Sommerregen auf Arbeit gefahren, dass mir das Wasser in Strömen an den Beinen direkt in die Schuhe runterlief. Aber die Dusche auf Arbeit entschädigt dann wieder ;) .
 
Das ist ja mal ein schöner Thread - Danke !!!
Ich fahr bei jedem Wetter, weil es mir sch**** egal ist. Außer bei starkem Wind, den hasse ich - bin ich toll ?:cool:
 
:D geillllllllllllllll, heute mal richtig durch den Matsch gefahren. Bergauf dachte ich schon ich hätte nen Platten so zäh gings voran. Doch Bergab kamm die Wildsau in mir raus, sogar mein Kumpel, Mr. Ich fahr nur im Sonnenschein hatte Spaß. Der Trail war frei und forderte alles von einem ab.

Danke für die rege Anteilnahme meines Tread.:daumen:
Und ja, so langsam könnte es trotzdem mal Sommer werden. :eek:
 
Zurück