Hallo an Alle,
das ist ja toll, dass ich diesen Thread durch Zufall gefunden habe! Genau die gleichen Fragen, nach dem besten Modell für mein Reiserad habe ich mir auch gestellt. Nur dass ich quasi keine Ahnung von Fahrrädern habe und mich erst stundenlang belesen musste, um überhaupt einen Marktüberblick zu bekommen und grobe Zusammenhänge zu verstehen.
Ich will den Thread auch nicht kapern, aber hätte jemand womöglich ein paar Tipps, wie ich vorgehen könnte? Ich möchte einen Stahlrahmen, der möglichst viele Möglichkeiten bietet und immer wieder umgebaut werden könnte. Das Intec M5 gefällt mir optisch sehr gut (habe es vorgestern live angeschaut), aber hat nur eine Seepocke an der Gabel, wenn mich nicht alles täuscht).
Das Bridge Club finde ich am besten, aber gäbe es gerade nur bei Big Lebikeski für 600 Euro. Das M5 würde ich bei Bikebude mit Tretlager, Steuersatz inklusive Einbauen, Nachschneiden und Planfräsen, was ich selbst alles nicht schaffen würde, für etwa 700 Euro bekommen. Dann müsste ich aber mit dem Rahmen irgendwo hingehen und mich beraten lassen oder mir selbst Laufräder,
Bremsen und Schaltung kaufen und einbauen. Da wäre es wohl besser, dass alles von vornherein bei einem Händler machen zu lassen. Aber das kostet sicher ordentlich. Die M5er, die ich im Laden gesehen habe, gehen ab 1800 los und haben dabei keine besonders tolle Ausstattung.
Dann käme noch ein Contoura infrage: Sehr günstig im Verhältnis, aber ich finde es optisch etwas billiger gearbeitet (kann subjektiv sein).
Poison wäre noch denkbar, finde ich aber nicht sooo hübsch und weiß nicht, wie es in natura aussieht.
Das Trek 520 sagt mir sehr zu, aber hat kein Licht und keinen Nabendynamo verbaut. Mit Nachrüsten wäre man dann auch schnell bei 2000.
Am liebsten würde ich also ein Surly Bridge Club, Ogre oder Troll nehmen und es aufbauen lassen.
Was ich eigentlich sagen will: Kann mir jemand raten, wie ich vorgehen sollte? Ich kann das alles einfach zu wenig einschätzen.
@Euonymus: Hoffentlich kommt Dein Fahrrad bald. Ich fiebere mit!

Liebe Grüße an alle und entschuldigt bitte das Reingrätschen meinerseits.